Wunschberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement: So gelingt der Einstieg

Wunschberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement: So gelingt der Einstieg

ID: 2179325

Tipps und Informationen zu Umschulung und beruflicher Qualifizierung




(PresseBox) - Der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Büromanagement (früher auch als Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau bekannt) ist vielseitig und umfasst zahlreiche Aufgaben, die in nahezu jedem Unternehmen anfallen. Zu den Hauptaufgaben der Kaufleute gehören die Organisation von Büroprozessen, die Bearbeitung von Aufträgen, die Erstellung von Statistiken und Präsentationen sowie die Planung und Überwachung von Terminen. Auch die Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern fällt in ihren Verantwortungsbereich. Darüber hinaus unterstützen sie andere Abteilungen in ihrer täglichen Arbeit und sorgen dafür, dass die internen Abläufe reibungslos funktionieren.

Kenntnisse, Fähigkeiten und Eigenschaften

Für eine erfolgreiche Tätigkeit in diesem Beruf sind gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse unerlässlich. Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine Affinität zum Umgang mit Bürosoftware sind weitere wichtige Voraussetzungen. Auch Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, sind von Vorteil. Kaufleute für Büromanagement sollten zudem genau und sorgfältig arbeiten können, da sie oft mit vertraulichen Informationen umgehen.

Berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

Die beruflichen Perspektiven für Kaufleute für Büromanagement sind vielversprechend. Da administrative Aufgaben in nahezu jedem Unternehmen anfallen, besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften. Mit steigender Berufserfahrung können Bürokaufleute in verantwortungsvollere Positionen aufsteigen, wie beispielsweise in die Teamleitung oder in spezialisierten Bereichen wie Personalwesen, Controlling oder Marketing.

Umschulung bei IBB

Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) bietet eine umfassende Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement an. Diese Umschulung ist besonders für Menschen geeignet, die sich beruflich verändern wollen oder müssen, etwa durch Arbeitslosigkeit. Die Ausbildung dauert in der Regel zwei Jahre und schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Während der Umschulung werden die theoretischen Kenntnisse per Online-Unterricht vermittelt; der praktische Anteil besteht aus einem mehrmonatigen Praktikum.



Staatliche Fördermöglichkeiten und Beratung

Die Büromanagement-Umschulung ist per Bildungsgutschein zu 100 % förderfähig. Dies bedeutet, dass die Kosten für die Umschulung durch staatliche Unterstützung übernommen werden können. Das IBB steht den Umschulungsinteressierten beratend zur Seite und hilft bei der Beantragung der Fördermittel. Durch eine individuelle Beratung wird sichergestellt, dass die Teilnehmer die bestmögliche Unterstützung erhalten und ihre beruflichen Ziele erreichen können. Erste Infos sind auf www.ibb.com zu finden.

Jubiläumsaktion zum 40. IBB-Geburtstag: Karriere starten, Geschenk erhalten 

Zum 40. Geburtstag des IBB erhalten neu startende Umschüler ein besonderes Geschenk: Sie bekommen einen Laptop oder ein Tablet gratis, wenn sie sich für eine Vollzeit-Umschulung entscheiden und noch im Sommer starten. Nähere Informationen finden sich auf der IBB-Website unter www.ibb.com/jubilaeumsaktion. 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiterbindung stärken Sicherheit auf dem Wasser: Studie von Bootsschule1 zeigt Defizite bei / Ausbildung und Risikobewusstsein sowie Potential digitaler Lernmethoden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2025 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179325
Anzahl Zeichen: 3460

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Reimann
Stadt:

Buxtehude


Telefon: +49 (40) 60778234-4992

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wunschberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement: So gelingt der Einstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Programmieren lernen: Quereinstieg in die IT ohne Studium ...

Deutschland erlebt einen beispiellosen Mangel an IT-Fachkräften. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom sind derzeit über 149.000 Stellen für IT-Spezialisten unbesetzt - ein Rekordwert, der Quereinsteigern außergewöhnliche Möglichkeiten bietet ...

Programmieren lernen: Quereinstieg in die IT ohne Studium ...

Deutschland erlebt einen beispiellosen Mangel an IT-Fachkräften. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom sind derzeit über 149.000 Stellen für IT-Spezialisten unbesetzt – ein Rekordwert, der Quereinsteigern außergewöhnliche Möglichkeiten biet ...

Alle Meldungen von IBB Institut für Berufliche Bildung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z