S/4HANA-Migration: Verstecktes Optimierungspotenzial bei Berechtigungskonzepten

S/4HANA-Migration: Verstecktes Optimierungspotenzial bei Berechtigungskonzepten

ID: 2179373

Live Webinar zeigt methodisches Vorgehen für kosteneffiziente und sichere SAP-Berechtigungen




(PresseBox) - Viele Unternehmen verpassen bei der S/4HANA-Migration die Chance, ihre Berechtigungsstrukturen grundlegend zu optimieren. Dabei birgt die Neugestaltung der SAP-Berechtigungen erhebliches Potenzial: Neben Compliance und Sicherheit spielen nun auch Lizenzkosten eine zentrale Rolle, die direkt von den vergebenen Rechten abhängen. Das Live Webinar "Berechtigungskonzepte neu denken: Die versteckte Chance in der S/4HANA-Migration" am 2. Juli 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr zeigt, wie Unternehmen diese Herausforderung meistern.

Lizenzkosten und Compliance im Fokus

Die S/4HANA-Migration zwingt Unternehmen zum Umdenken: Berechtigungen bestimmen nicht mehr nur die Sicherheit, sondern auch die Lizenzkosten. Gleichzeitig sollen Endanwender effizient arbeiten können, ohne durch aufwändige Berechtigungsworkflows ausgebremst zu werden. "Viele Unternehmen übertragen ihre gewachsenen Strukturen einfach ins neue System und verpassen damit die Chance zur Optimierung", erklärt Steffen Maltig, Geschäftsführer der SecTune GmbH.

Das Webinar präsentiert ein methodisches Vorgehen, das individuelle Anforderungen früh berücksichtigt und auf innovative Technologien setzt. Dabei steht das Zusammenspiel zwischen bewährten Methoden und modernem Softwareeinsatz im Mittelpunkt.

Praxisnahe Lösungsansätze für IT-Verantwortliche

Die Referenten Steffen Maltig (SecTune GmbH) und János Reimer (Pointsharp AB) zeigen konkrete Ansätze für die Herausforderungen der S/4HANA-Migration auf:

Revisionssicheres Design neuer Berechtigungen: Fünf praxiserprobte Tipps für die kritische Designphase helfen dabei, von Anfang an struktur­ierte und nachvollziehbare Berechtigungskonzepte zu entwickeln.

Compliance-Optimierung: Methoden zur Abdeckung regulatorischer Anforderungen bei gleichzeitiger Optimierung der Berechtigungsstrukturen reduzieren Komplexität und Risiken.

Effiziente Projektumsetzung: Der Einsatz geeigneter Methoden und Lösungen beschleunigt die Migration und minimiert Projektrisiken.



Expertise aus über 20 Jahren SAP-Security

Steffen Maltig berät seit über 20 Jahren Unternehmen in den Bereichen SAP-Security und Compliance.

János Reimer leitet als Head of Consulting bei Pointsharp das Beratungsteam und entwickelt innovative Lösungen wie den KI-gestützten "Authorization Robot" für die effiziente Verwaltung von SAP-Rollen.

Das kostenlose Webinar richtet sich an IT-Verantwortliche, SAP-Administratoren, Compliance-Beauftragte und Projektleiter, die ihre S/4HANA-Migration optimal gestalten möchten.

Anmeldung und weitere Informationen: 

https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_c0wmfXWEQFilHdq8F6ey1w

Organisator

it verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, D-83624 Otterfing

Ansprechpartner:

Ulrich Parthier

it verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing

Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.

www.it-daily.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Modernisierung des Grobblechwalzwerks bei Jingye Steel mit neuer Automatisierung von SMS group Interne Logistik mit COSYS&Honeywell CT37 smart digitalisieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2025 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179373
Anzahl Zeichen: 3716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Parthier
Stadt:

Otterfing


Telefon: +49 (8104) 6494-26

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S/4HANA-Migration: Verstecktes Optimierungspotenzial bei Berechtigungskonzepten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff ...

In den heute üblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizin ...

Data Loss Prevention neu gedacht ...

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heute über lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke. Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nu ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z