PSI erhält Großauftrag von den Schweizerischen Bundesbahnen SBB

PSI erhält Großauftrag von den Schweizerischen Bundesbahnen SBB

ID: 217955

Neue Netzleitsysteme für eine sichere Bahnstromversorgung



(PresseBox) - 2010 - Die PSI AG wurde von den Schweizerischen Bundesbahnen SBB mit der Lieferung eines Energie-Management-Systems (EMS) und eines Fahrstromleitsystems (FSL) beauftragt. Basis beider Systeme ist die PSIcontrol-Technologie der PSI. Das EMS soll Anfang 2013, das FSL bis Oktober 2013 in Betrieb genommen werden. Die bestehenden Systeme werden zu diesem Zeitpunkt ihr wirtschaftliches Lebensende erreicht haben. Die neuen Systeme sind notwendig, um die Stromversorgung der Schweizer Bahn auch in Zukunft sicher zu unterstützen. Das an PSI vergebene Projektvolumen beträgt etwa 10 Millionen Euro.
Das neue Energie-Management-System (EMS) regelt, optimiert und überwacht die Energieproduktion und übertragung auf dem Weg vom Kraftwerk bis zur Einspeisung in das Fahrleitungsnetz. Das Fahrstromleitsystem (FSL) steuert und überwacht das Fahrleitungsnetz entlang der Bahnstrecken.
Mit der Einführung der neuen Systeme EMS und FSL wird auch deren Systemarchitektur harmonisiert. Dem Bedienpersonal wird ein modernes Trainings- und Schulungssystem zur Verfügung stehen. Zudem wird das Alarm- und Störungsmanagement auf neue betriebliche Anforderungen ausgerichtet. Mit dem FSL werden die Voraussetzungen für die Integration der drei bisherigen Kreisleitsysteme in die neuen SBB Betriebszentralen geschaffen. Die Systeme werden vollständig redundant realisiert, jeweils aufgeteilt auf mehrere Standorte. Es gibt umfangreiche Schnittstellen zur SBB-Informationstechnik.
PSI konnte sich bei der SBB aufgrund der Bewertung mittels eines umfangreichen Kriterienkatalogs im Wettbewerb gegen internationale Großkonzerne durchsetzen. Nach Deutschland und Schweden ist die Schweiz das dritte europäische Land, das auf ein großes Fahrstrom-Leitsystem der PSI setzt.

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme, Wasser), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Metals, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Rohstoffförderung, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Telekommunikation, Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.400 Mitarbeiter. www.psi.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement (Elektrizität, Gas, Öl, Wärme, Wasser), unternehmensübergreifendes Produktionsmanagement (Metals, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Rohstoffförderung, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Telekommunikation, Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt 1.400 Mitarbeiter. www.psi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Sünden bei der Virtualisierung QNX unterstützt neue Quad Core-Produkte QorIQ P3 und die 64-bit-Plattform QorIQ e5500 von Freescale
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2010 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217955
Anzahl Zeichen: 2332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PSI erhält Großauftrag von den Schweizerischen Bundesbahnen SBB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PSI veräußert den Bereich Telekommunikation ...

Die PSI AG, Berlin, veräußert den Bereich Telekommunikation, der bislang in der Konzerntochter PSI Transcom GmbH angesiedelt war, an die Unternehmensberatung SEVEN PRINCIPLES AG. Der Bereich Telekommunikation der PSI Transcom ist ein IT-Dienstleis ...

PSI liefert Warehouse Management System an Müller-Technik ...

Das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH wurde von der Müller-Technik GmbH mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms einschließlich des Transport Control Systems und des Datenfunks am Standort Steinfeld in Niedersachsen beauft ...

PSI steigert Umsatz und Ergebnis auch nach 3 Quartalen ...

Der PSI-Konzern hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) um 24 % auf 8,5 Millionen Euro (30.09.2009: 6,8 Millionen Euro) und das Betriebsergebnis (EBIT) um 17 % auf 5,4 Millionen Euro gesteigert ...

Alle Meldungen von PSI Aktiengesellschaft für Produkte und Systeme der Informationstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z