AlleÄnderungen der neuen ImmoWertV 2010: Haufe-Lexware informiert

AlleÄnderungen der neuen ImmoWertV 2010: Haufe-Lexware informiert

ID: 217962
(ots) - Am 1. Juli 2010 tritt die neue
Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) in Kraft und löst
damit die bisherige Wertermittlungsverordnung (WertV) ab.
Expertengeprüftes Wissen zu allen Änderungen bietet das Themenspecial
auf dem Immobilienportal der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. Darüber
hinaus informiert das neue Buch "Die Wertermittlungsreform" von
Haufe-Experte Thomas Garthe detailliert über das Regelwerk der
ImmoWertV 2010 und auch im Standardwerk "Grundstücks- und
Gebäudewertermittlung" wurden die Änderungen der neuen Verordnung
bereits eingearbeitet. Ebenfalls aktualisiert wurde der
Praxisratgeber "Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken".

"Da die neue ImmoWertV die bisherige WertV ablöst, müssen alle
Verkehrswertgutachten für Immobilien ab dem Stichtag 1. Juli 2010
nach den neuen Anforderungen erstellt werden.", erklärt Thomas
Garthe, freier Sachverständiger, Experte für Verkehrswertermittlungen
und Hauptgesellschafter der Garthe Immobilienbewertungsgesellschaft
mbH. Daher sei es umso wichtiger, so der Haufe-Autor weiter, dass der
Sachverständige vor Erstellung des Gutachtens alle wertrelevanten
Faktoren und Merkmale sorgfältig recherchiert, belegt und begründet.

Denn die neue Immobilienwertermittlungsverordnung weicht von ihrem
Vorgänger-Regelwerk in vielen Punkten ab: So hat etwa die
Alterswertminderung nach "Ross" beim Sachwertverfahren ausgedient.
Zukünftig ist eine lineare Alterswertminderung zwingend anzusetzen.
Zudem kennt das Ertragswertverfahren jetzt eine neue Variante auf der
Grundlage periodisch unterschiedlicher Erträge. Dieses Verfahren
gleicht dem internationalen Discounted Cash-Flow-Verfahren. Und auch
die Bodenrichtwerte müssen jetzt von den Gutachterausschüssen
flächendeckend für alle Entwicklungsstufen ermittelt und
veröffentlicht werden.



Diese und viele weitere wichtige Änderungen zur neuen ImmoWertV
2010 stehen ab sofort im Themenspecial auf dem Immobilien-Portal
haufe.de/immobilien bereit. Geboten wird ein stichhaltiger und
kompakter Überblick über zeitgemäße Bewertungsrichtlinien,
Branchen-Echos sowie zu allen Veränderungen gegenüber der WertV
inklusive praktischer Arbeitshilfen.

Für Sachverständige und Juristen empfiehlt sich außerdem das jetzt
neu erscheinende Buch "Die Wertermittlungsreform" von Haufe-Experte
Thomas Garthe. Darin werden die rechtlichen Veränderungen der neuen
Immobilienwertermittlungsverordnung detailliert aufgezeigt und der
abgelösten WertV gegenüber gestellt. Auf der CD-ROM im Buch finden
die Kunden außerdem wichtige Arbeitshilfen und die neuen
Gesetzestexte.

Die Änderungen der neuen ImmoWertV wurden bereits im Standardwerk
"Grundstücks- und Gebäudewertermittlung" eingearbeitet. Kunden
erhalten darin von den Grundlagen bis zum aktuellen Zahlenmaterial
alles, um unter Berücksichtigung der neuen Vorgaben fundierte
Wertermittlungen zu erstellen, Fremdgutachten zu überprüfen und
Haftungsfallen zu vermeiden.

Immobilienbesitzern und Kaufinteressenten bietet der Haufe
Praxisratgeber "Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken" in
vierter Auflage eine solide Basis für die Wertermittlung. Besonderen
Wert legt der Autor Bernhard Metzger in seinem Buch auf die
fachgerechte und übersichtlich dargestellte Herleitung des
Verkehrswertes (Marktwert) mit Hilfe der normierten Verfahren
(Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren). Mit Hilfe von
Sensitivitätsanalysen wird gezeigt, welchen Einfluss die
Eingangsgrößen auf das Ergebnis haben können. Die beiliegende CD-ROM
enthält u.a. ein Mustergutachten sowie die Wertermittlungsrichtlinien
(WertR) und die Normalherstellungskosten (NHK 2000) etc.

Mehr Informationen rund um das Thema neue ImmoWertV
(Immobilienwertermittlungsverordnung) unter
http://www.haufe.de/immobilien



Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
RA Oliver Kaiser
Tel. 0761/898-3975
Fax 0761/898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com

Unternehmenskontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe
Sabine Polifka
Fraunhoferstraße 5
82152 Planegg
Tel.: 089/ 89517-113
Fax.: 089/ 89517-270
E-Mail: sabine.polifka@haufe-lexware.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeskartellamt-Präsident Mundt im MedienWirtschaft-Interview: Mehr als 25 Millionen Zuschauer erleben Achtelfinale Deutschland gegen England live im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217962
Anzahl Zeichen: 4750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AlleÄnderungen der neuen ImmoWertV 2010: Haufe-Lexware informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z