Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) starten in das Zeitalter umweltfreundlicher Klimaanlagen

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) starten in das Zeitalter umweltfreundlicher Klimaanlagen

ID: 217974
(ots) - Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz mit
Fototermin und Probefahrt

Sehr geehrte Damen und Herren,

Fahrten mit dem Linienbus werden noch umweltfreundlicher. Als
weltweit erstes Verkehrsunternehmen bringen die Berliner
Verkehrsbetriebe (BVG) jetzt sieben Busse mit umweltfreundlichen
Klimaanlagen auf die Straße. Dabei geht es um die realistische
Erprobung der neuen Umwelttechnik unter den harten Berliner
Verkehrsbedingungen und die Möglichkeit, Linienbusse zukünftig mit
umweltfreundlicher CO2-Klimatechnik "Made in Germany" auszustatten.
Umweltbundesamt (UBA) und Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) begrüßen
die Entscheidung der BVG und fordern von anderen Verkehrsunternehmen
und Busherstellern, dem Beispiel zu folgen. Natürliche Kältemittel
sind unter Klimaschutzgesichtspunkten konkurrenzlos, auch ökonomisch
rechnet sich ihr Einsatz. Im UBA ist bereits seit einem Jahr ein
Dienst-Pkw mit einer CO2-Klimaanlage im Einsatz.

Anlässlich unserer Pressekonferenz präsentieren wir die ersten
BVG-Linienbusse mit der CO2-Klimatechnik und berichten über die
Erfahrungen des Umweltbundesamtes. Außerdem wollen wir Ihnen
Hintergründe über die Kehrtwende der deutschen Automobilindustrie
gegen den von ihr selbst angekündigten Umstieg auf natürliche
Kältemittel in Pkw erläutern.

Im Anschluss an die Pressekonferenz findet gegen 12:15 Uhr direkt
auf dem Betriebshof ein Fototermin mit Probefahrt statt. Auch dazu
laden wir Sie herzlich ein.

Datum:Freitag, 2. Juli 2010 um 11:30 Uhr
Ort:Betriebshof der BVG, Müllerstr. 79, 13349 Berlin

Teilnehmer: Jochen Flasbarth, Präsident Umweltbundesamt (UBA)
Henrik Falk, Vorstandsmitglied
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
Deutsche Umwelthilfe e.V.



Carl-Heinrich Schmitt, Vorsitzender des Aufsichtsrates der
Konvekta AG und Träger des Deutschen Umweltpreises 2007 wird bei der
Pressekonferenz ebenfalls anwesend sein.

Wir bitten Sie um Rückmeldung unter 030 24008670. Mit freundlichen
Grüßen Ulrike Fokken



Pressekontakt:
Für Rückfragen:
Ulrike Fokken, Deutsche Umwelthilfe e.V., Hackescher Markt 4, 10178
Berlin, Mobil: 0151 55017009, Tel. 030 2400867-0, Fax. 030
2400867-99, fokken@duh.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sind Schauspieler auf den Hund gekommen? DJV fordert Aus für EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217974
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) starten in das Zeitalter umweltfreundlicher Klimaanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z