Sechs Tipps für Agiles Testen

Sechs Tipps für Agiles Testen

ID: 217990

Ismaning, 28. Juni 2010 - In der Agilen Softwareentwicklung spielt frühes und häufiges Testen eine zentrale Rolle. Micro Focus gibt Tipps, wie Entwickler und Tester in Agilen Umgebungen effizienter testen können.



(firmenpresse) - Agile Methoden gewinnen in der Softwareentwicklung mehr und mehr an Bedeutung. Unternehmen schätzen dabei die flexible, äußerst effiziente Vorgehensweise, die es auch in großen Projekten erlaubt, Produkte frühzeitig fertigzustellen und auch nachträgliche Änderungen aufzunehmen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Agile Testing: Durch frühzeitiges Testen, parallel zur Entwicklung, wird sichergestellt, dass die Qualität der Software den Anforderungen entspricht.

Micro Focus, nach der Übernahme von Borland einer der wichtigsten Anbieter von Lösung für die Automatisierung von Softwaretests - insbesondere im Agilen Umfeld -, gibt Entwicklern sechs Tipps an die Hand, wie sie das Testen ihrer Software optimieren können:

1. Nicht nur einige, sondern alle für ein Projekt relevanten Testverfahren - Unit-, Funktions- und Last-Tests - müssen im Projektverlauf möglichst früh durchgeführt werden. Dadurch können Probleme rechtzeitig erkannt und behoben werden.

2. Unit-Tests müssen in die Test-Management-Umgebung integriert werden. Das erhöht die Testabdeckung, insbesondere wenn mehrere Konfigurationen getestet werden müssen.

3. In den täglichen Build sollten einfache Lasttests eingebaut werden, um Performance-Probleme so früh wie möglich zu erkennen.

4. Durch eine frühzeitige Automatisierung von Tests lässt sich eine größere Testeffizienz erreichen: Die Ungenauigkeiten von manuellen Prozessen werden vermieden und die Tests sind wiederholbar. Damit sind auch Regressionstests von Sprint zu Sprint möglich.

5. Schon bei der Entwicklung sollten Ansatzpunkte für das Testen berücksichtigt werden, beispielsweise indem bestehende Schnittstellen "Testability Hooks" erhalten oder indem Attribute hinzugefügt werden, die fürs Testen genutzt werden können.

6. Regelmäßige Re-Priorisierung von Test-Aufgaben im Projektverlauf kann die Flexibilität des Prozesses sicherstellen.



"Die Grundprinzipien des Testens gelten auch in der Agilen Welt, aber es kommen auch neue Aspekte dazu", sagt Joachim Herschmann, Product Director für Test Automation bei Micro Focus. "Insbesondere die Methode des 'Test-Often-and-Early' ist überzeugend und wird über kurz oder lang in der Test-Philosophie zum Mainstream werden."


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und optimieren. Durch die Integration neuer Technologien oder die Migration auf zeitgemäße Plattformen lassen sich die Kosten der IT dauerhaft reduzieren.

Micro Focus wird im Index der FTSE 250 an der Londoner Börse geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; Niederlassungen bestehen in Deutschland in Ismaning bei München sowie in Dortmund und Frankfurt. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

Carlos Mendez
Micro Focus GmbH
Fraunhoferstraße 7
D-85737 Ismaning
Tel. +49-6103-979-150
Fax +49-6103-979-287
carlos.mendez(at)microfocus.com

Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
markus.schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Social SEO: 10 Gründe, warum Faceboogeln bald im Duden steht Information Builders: Was ist eigentlich Business Intelligence?
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 28.06.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217990
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49-89-59997-804

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechs Tipps für Agiles Testen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micro Focus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micro Focus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z