Nachmeldung zur BIMuniversity 2025

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025

ID: 2179923

Neuer Vortrag ergänzt Programm: Wie sich BIM-Daten effizient im Gebäudebetrieb nutzen lassen




(PresseBox) - Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k)ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess?“ erhalten die Teilnehmer am Donnerstag, den 10. Juli 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr, praxisnahe Einblicke, wie der Datentransfer zwischen BIM- und CAFM-Systemen reibungslos funktioniert.

Im Fokus des neuen Vortrages steht die Frage, wie sich Revit®- und IFC-Daten verlustfrei überführen lassen, um doppelte Arbeitsschritte bei der Datenerfassung im Gebäudebetrieb zu vermeiden.

Im Gebäudebetrieb kommt es immer wieder zu doppelten Arbeitsschritten und zusätzlicher Datenerfassung – obwohl die nötigen Informationen bereits vorliegen und nutzbar sind. Das belastet Ressourcen und birgt Fehlerpotenzial. Im neuen Webinar zeigt N+P, wie Informationen wie Raumlisten, Wartungspläne oder Inventardaten aus Planungsmodellen extrahiert, in CAFM-Systeme integriert und im Betrieb direkt nutzbar gemacht werden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem bidirektionalen Datenaustausch: Wie lassen sich Betriebsdaten – z.?B. über Änderungen bei Raumgrößen oder Bodenbelägen – wieder zurück ins BIM-Modell überführen?

„Genau hier liegt eines der größten ungenutzten Potenziale im digitalen Bauwesen,“ erklärt Kevin Grimm, Teamleiter Vertrieb BIM/AEC bei der N+P Informationssysteme GmbH. „Wer Planungsdaten auch im Betrieb nutzt, spart Zeit, Kosten – und profitiert von konsistenten Informationen über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg.“

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessenten unter: Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k)ein durchgängiger Wertschöpfungsprozess?



Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Fachplaner, BIM-Verantwortliche sowie Entscheider aus der Bau- und Immobilienbranche. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Inhalte für die digitale Planung, Koordination und Umsetzung von Bauprojekten. An zwei Tagen erwarten die Teilnehmer sechs kompakte Webinare mit direktem Anwendungsbezug: Lösungen aus der Praxis, neue Methoden und Erfahrungsberichte von Branchenexperten.

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakttraining mit neuem Markenauftritt: Klare Linie für gefragte Weiterbildung – aus Hamburg für ganz Deutschland INSIGHTS 2025: PKS Software GmbH als Mitveranstalter in Köln dabei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2025 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179923
Anzahl Zeichen: 3634

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hertwig
Stadt:

Meerane


Telefon: +49 (3764) 4000-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachmeldung zur BIMuniversity 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

N+P wird Mitglied im umati-Netzwerk ...

Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ist neues Mitglied im umati-Netzwerk (universal machine technology interface) und unterstreicht damit ihr Engagement für offene Standards und Interoperabilität in der Fertigungsindustrie. Auf der EMO 2025 – ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richt ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z