Stadtumbau West
ID: 217993
Stadtumbau West
Joachim Herrmann: "Stadtumbau West unterstützt mit 23,8 Millionen Euro bayerische Kommunen ? Stadtumbau als Chance dem wirtschaftlichen und demografischen Wandel aktiv zu begegnen"
"Mit 23,8 Millionen Euro Finanzhilfen unterstützen der Bund und der Freistaat Bayern im Bund-Länder-Programm ''Stadtumbau West'' heuer Städte, Märkte und Gemeinden, die von den städtebaulichen Folgen demografischer und wirtschaftsstruktureller Veränderungen oder militärischer Konversion betroffen sind", teilte Innenminister Joachim Herrmann mit. "Seit Programmbeginn 2004 wurden für diese zukunftsorientierten Investitionen der Kommunen insgesamt ca. 130 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gemeinsam mit dem Bund bereitgestellt", informiert Herrmann. Neu in das Programm aufgenommen wurden zehn Kommunen aus allen Regierungsbezirken in Bayern, insgesamt werden nun 102 Städte und Gemeinden mit dem Programm Stadtumbau West unterstützt.
Auch die Revitalisierung des ehemaligen Quelle-Areals im Nürnberger Westen und im Fürther Osten wird aktiv im Programm Stadtumbau West begleitet und gefördert. Das große Interesse der Kommunen an dem Programm zeigt, dass der mit Stagnation und Schrumpfung verbundene städtebauliche Wandel mit Hilfe der Städtebauförderung bewältigt werden kann. Lebensqualität und Attraktivität unserer Städte, Märkte und Gemeinden bleiben wichtige Standortfaktoren, gerade in Kommunen im ländlichen Raum. Deshalb ist die Stärkung des ländlichen Raums ein wichtiges Ziel des Programms Stadtumbau West. Insgesamt über 80 Prozent der Stadtumbaufördermittel setzen wir hier ein.
Auch 2010 wird das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West zur Umsetzung freigegeben, bevor das Programm vom Bund bestätigt wurde. Damit können die in das Programm aufgenommenen Kommunen ab sofort die geplanten Maßnahmen in vollem Umfang vorziehen und damit der Bauwirtschaft wertvolle Impulse geben. In den acht Programmen der Städtebauförderung stehen 2010 insgesamt rund 142,5 Millionen Euro Landes-, Bundes- und EU-Finanzhilfen für förderfähige Kosten von rund 237 Millionen Euro zur Verfügung. Das damit angestoßene Investitionsvolumen beträgt erfahrungsgemäß ein Mehrfaches.
Eine Übersicht über die in der Städtebauförderung 2010 geförderten bayerischen Städte und Gemeinden ist im Internet verfügbar unter http://www.stmi.bayern.de/bauen/staedtebaufoerderung/programme/.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217993
Anzahl Zeichen: 2838
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtumbau West"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).