Arbeitswelt im Wandel: Studie vom Unternehmen DIEPA zeigt, wo Deutschland jetzt handeln muss

Arbeitswelt im Wandel: Studie vom Unternehmen DIEPA zeigt, wo Deutschland jetzt handeln muss

ID: 2180262
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Eine repräsentative Umfrage von DIEPA Personal und dem MeinungsforschungsinstitutYouGov mit über 1.000 Teilnehmenden zeigt: Der Fachkräftemangel, der Wertewandel in der Generation Z und die Digitalisierung treffen Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen - und fordern neue Antworten von Wirtschaft und Politik.



Fachkräftemangel trifft Pflege, Bildung und Handwerk besonders hart



44 % der Befragten sehen den größten Personalengpass im Gesundheitswesen, gefolgt vom Handwerk und dem Bildungsbereich. Die Ursachen sind vielfältig: Neben unattraktiven Arbeitsbedingungen und demografischem Wandel spielen auch bürokratische Hürden bei der Zuwanderung eine Rolle. Besonders alarmierend: Viele Beschäftigte erleben die Folgen bereits konkret - durch Überlastung, Versorgungslücken oder geringere Ausbildungsqualität.



Gleichzeitig zeigt die Studie, dass klassische Rekrutierungsstrategien nicht mehr ausreichen. Junge Fachkräfte fordern Sinn, Flexibilität und Beteiligung. 64 % halten flexible Arbeitszeiten für entscheidend, 47 % wünschen sich flache Hierarchien und mehr Selbstverantwortung. Unternehmen, die auf diese Werte nicht eingehen, laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren.



KI, Vertrauen und Weiterbildung: Drei zentrale Hebel für Zukunftssicherheit



Zwei Drittel der Befragten erwarten durch KI und Automatisierung massive Veränderungen. Dennoch haben bislang nur 15 % eine entsprechende Weiterbildung absolviert - besonders Frauen ab 45 fühlen sich unzureichend vorbereitet. Die Studie mahnt: Weiterbildung muss einfacher zugänglich, gezielter gefördert und generationsübergreifend gedacht werden.



Zugleich wächst das Bedürfnis nach Orientierung und Vertrauen. 77 % bemängeln eine mangelnde Wertschätzung systemrelevanter Berufe. Gefordert sind transparente Kommunikation, echte Mitbestimmung und verlässliche soziale Sicherung - sowohl im Betrieb als auch auf politischer Ebene. Nur so gelingt es, den Wandel aktiv und gemeinsam zu gestalten.





Weitere Informationen unter: https://www.die-pa.de/



Über DIEPA personal:

DIEPA Personal ist ein bundesweit tätiger Personaldienstleister mit Fokus auf Fachkräftevermittlung und strategische HR-Lösungen. Mit regionaler Nähe, fundierter Marktkenntnis und nachhaltigen Konzepten begleitet DIEPA Unternehmen un Bewerber:innen durch die Transformation der Arbeitswelt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

.



PresseKontakt / Agentur:

DIEPA GmbH
Linda Dröge
Saalestraße 29
39126 Magdeburg
l.droege(at)bettertrust.de
-
https://www.die-pa.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitswelt im Wandel: Studie vom Unternehmen DIEPA zeigt, wo Deutschland jetzt handeln muss Die älteste Schule Sachsen-Anhalts und Thomas Müntzer / Neue Sonderausstellung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180262
Anzahl Zeichen: 2686

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Dröge
Stadt:

Magdeburg


Telefon: -

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitswelt im Wandel: Studie vom Unternehmen DIEPA zeigt, wo Deutschland jetzt handeln muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIEPA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIEPA GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z