LUNOS sichert baurechtliche Sicherheit trotz Wegfall der Pflicht zur allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung
ID: 2180274
LUNOS Lüftungstechnik geht hier proaktiv voran: Alle bestehenden abZ wurden verlängert, neue Zulassungen für kommende Produkte bereits beantragt. Damit stellt LUNOS sicher, dass Planende, Architekturbüros, Verarbeitende und Bauherren weiterhin maximale baurechtliche Sicherheit genießen – auch in der Übergangsphase, in der die Umsetzung in Landesrecht noch aussteht.
„Wir wollen, dass sich unsere Partner auch in unübersichtlichen Zeiten auf uns verlassen können. Die Verlängerung unserer abZ ist ein klares Zeichen: LUNOS steht für Verlässlichkeit und Zukunftssicherheit – auch über regulatorische Veränderungen hinaus“, sagt Michael Merscher, Technischer Leiter und Mitglied der Geschäftsleitung von LUNOS Lüftungstechnik.
„Besonders freuen wir uns, bekanntzugeben, dass gleich vier unserer Produkte erneut die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten haben:
e²60 mit Zulassung bis September 2026
e²60kurz mit Zulassung bis April 2028
Silvento-ec Ablüfter (neu zugelassen bis 90 m³/h, Zulassung bis Mai 2030)
LUNOtherm-Fassadenelemente, zugelassen bis Mai 2030
Gerade die neu bestätigte Kalibrierbarkeit der Silvento-ec vor Ort – inklusive Höhenlagenanpassung – eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten im Bereich flexibler Abluftlösungen.“
LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme ist ein Berliner Unternehmen, welches 1959 ursprünglich als LUNOS Lüftung gegründet wurde. Aktuell beschäftigt der Hersteller für innovative Lüftungssysteme 120 Mitarbeiter. Die komplette Produktion erfolgt - Made in Germany - in Berlin-Spandau und im seit 2019 eröffneten Werk in Falkensee (Brandenburg). Die Produkte werden über den dreistufigen Vertriebsweg verkauft. Dafür stehen unseren Kunden deutschlandweit 12 Industrievertretungen sowie 5 feste Mitarbeiter betreuend und beratend zur Seite. Weltweit verkauft LUNOS seine Produkte über 36 Vertretungen. Im Jahr 2022 hat LUNOS den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte i.H.v. 52 Millionen Euro erzielt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme ist ein Berliner Unternehmen, welches 1959 ursprünglich als LUNOS Lüftung gegründet wurde. Aktuell beschäftigt der Hersteller für innovative Lüftungssysteme 120 Mitarbeiter. Die komplette Produktion erfolgt - Made in Germany - in Berlin-Spandau und im seit 2019 eröffneten Werk in Falkensee (Brandenburg). Die Produkte werden über den dreistufigen Vertriebsweg verkauft. Dafür stehen unseren Kunden deutschlandweit 12 Industrievertretungen sowie 5 feste Mitarbeiter betreuend und beratend zur Seite. Weltweit verkauft LUNOS seine Produkte über 36 Vertretungen. Im Jahr 2022 hat LUNOS den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte i.H.v. 52 Millionen Euro erzielt.
Datum: 24.06.2025 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180274
Anzahl Zeichen: 2625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kontakt
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LUNOS sichert baurechtliche Sicherheit trotz Wegfall der Pflicht zur allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LUNOS Lüftungstechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).