Neue zukunftsweisende Brennstoffzellen-Allianz
ID: 218047
heute Ihre Zusammenarbeit bei Produktion und Vertrieb von Scandium
dotierten SOFC Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC - Solid Oxide
Fuel Cell) bekannt.
Scandium dotierte SOFC-Brennstoffzellen verfügen wegen der hohen
Leitfähigkeit des Scandium dotierten Zirkonoxids über das höchste
Leistungspotenzial bei Elektrolytgestützten Brennstoffzellen (ESC)
und sind daher eine wesentliche Schlüsselkomponente für die
innovative Brennstoffzellen-Technologie.
Durch die Kooperation von H.C. Starck und Kerafol ergeben sich
neue Synergiepotenziale, die sich wechselseitig ergänzen. So bringt
Kerafol sein Spezialwissen um Scandium dotierte Elektrolyten und H.C.
Starck die Kompetenz für die Elektrodenherstellung ein. Damit steht
erstmalig eine Scandium dotierte Zelle mit höchster Leistung und
europäischer Herkunft zur Verfügung.
"Es freut mich außerordentlich, dass durch die Bündelung der
Brennstoffzellenkompetenzen von H.C. Starck und Kerafol ein neues,
erfolgversprechendes Brennstoffzellenprodukt in sehr kurzer Zeit
entwickelt wurde", so Dr. Andreas Sieverdingbeck, Geschäftsführer bei
der H.C. Starck Ceramics GmbH & Co. KG. "Die Kompetenzprofile beider
Unternehmen ergänzen sich ideal".
Dipl. Ing. Franz Koppe, Geschäftsführer und Inhaber der Kerafol -
Keramische Folien GmbH sagt: "Die guten Ergebnisse der gemeinsam
entwickelten ESC-Zelle ermöglichen die Produktion von Zellen mit
wesentlich verbesserten Leistungsdaten zu marktgerechten Preisen.
Gemeinsam sind wir stark".
Hintergrund zur SOFC-Brennstoffzelle: Brennstoffzellen gelten als
Schlüsseltechnologie für die Stromerzeugung der Zukunft. In der SOFC-
Brennstoffzelle wird durch eine elektrochemische Reaktion die
chemische Energie eines Brennstoffes direkt in elektrische Energie
umgewandelt. Daher weist die Brennstoffzelle im Vergleich zur
herkömmlichen Energieerzeugung einen höheren Wirkungsgrad auf. Die
Brennstoffzellentechnologie ist eine umweltfreundliche und
hocheffiziente Lösung für dezentrale Energieversorgung oder
kombinierte Wärme- und Stromerzeugung. Die SOFC Brennstoffzelle
verfügt über die Möglichkeit, eine Vielzahl von Brennstoffen (Erdgas,
Wasserstoff, Methanol, Ethanol, Biogas oder Kohlenmonoxid) direkt
einzusetzen. Um höhere elektrische Spannungen zu erreichen, werden
mehrere Zellen zu einem sogenannten Stack in Reihe geschaltet, der
die Strom liefernde Brennstoffzellen-Einheit bildet.
Pressekontakt:
Kerafol Keramische Folien GmbH
Isabell Koppe Marketingleiterin
92676 Eschenbach
T: +49 (9645) 88 300
F: +49 (9645) 88 390
isabell-koppe@kerafol.com
H.C. Starck GmbH
Gerald Baehnisch Pressesprecher & Manager e-Communications
38642 Goslar
T: +49 (5321) 751 3230
F: +49 (5321) 751 4230
M: +49 160 747 95 67
gerald.baehnisch@hcstarck.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218047
Anzahl Zeichen: 3223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Selb, Eschenbach
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue zukunftsweisende Brennstoffzellen-Allianz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kerafol GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).