Circular Design im Fokus

Circular Design im Fokus

ID: 2180906

Im September startet die CIRCO-Workshopreihe der efa exklusiv für Ostwestfalen-Lippe&Südwestfalen – Unternehmen können sich jetzt anmelden




(PresseBox) - Die lineare Wirtschaft stößt an ihre Grenzen. Die Circular Economy, die auf die Weiternutzung und Wiederverwendung von Produkten und Materialien abzielt, bietet Unternehmen die Chance, am Wert eines Produktes möglichst lange oder mehrfach zu partizipieren und innovative Geschäftsmodelle zu entwickelt. Im September und Oktober bietet die efa in Kooperation mit der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH sowie im Rahmen des Projekts CE:FIRE gemeinsam mit OWL Maschinenbau und der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH eine kostenfreie CIRCO-Workshopreihe für Unternehmen in den Regionen an. Ziel der vier Workshops ist es, zirkuläre Produktdesign- und Geschäftsmodellstrategien zu entwickeln.

Was ist Circular Design?

Circular Design ist ein innovativer Ansatz zur Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen, der auf den Prinzipien der Circular Economy basiert. Im Gegensatz zum herkömmlichen linearen Ansatz – „nehmen, produzieren, entsorgen“ – zielt Circular Design darauf ab, den Lebenszyklus von Produkten zu verlängern, Ressourcen schonender zu nutzen und neue, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Produkte werden dabei so gestaltet, dass sie möglichst lange im Nutzungskreislauf verbleiben – sei es durch ihre Reparaturfähigkeit, modularen Aufbau oder die Wiederaufbereitung am Ende ihrer Lebensphase. Ziel ist es, die Umweltbelastungen von Produkten und den dazu passenden Dienstleistungen so gering wie möglich zu halten.    

Was beinhaltet die CIRCO-Workshopreihe?

Im Mittelpunkt der Workshopreihe steht die CIRCO-Methode, eine bewährte und erfolgreiche Strategie zur Umsetzung von Circular Design in Unternehmen. Bereits knapp 200 Unternehmen in NRW haben mit CIRCO in den letzten fünf Jahren zirkuläre Ansätze entwickelt. Die Teilnehmenden lernen in vier intensiven Workshops, wie sie zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln und direkt in ihrem Unternehmen umsetzen können. Die Workshops bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Anwendungen anhand eigener Produkte.  



Wer gehört zur Zielgruppe?

Die CIRCO-Workshopreihe richtet sich an Unternehmen, die sich mit dem Thema Zirkularität befassen oder ihre bestehenden Ansätze weiterentwickeln möchten. Damit die erarbeiteten Strategien erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden können, wird die Teilnahme eines interdisziplinären Teams zum Beispiel aus den Bereichen Produktentwicklung, Umwelt, Vertrieb sowie der Geschäftsführung empfohlen.  

Workshop-Termine

Donnerstag, 04.09.2025: Workshop I – Präsenz (10:00 bis 16:00 Uhr) oder online (09:00 bis 12:30 Uhr)

Donnerstag, 11.09.2025: Workshop II – online (09:00 bis 12:30 Uhr)

Donnerstag, 25.09.2025: Workshop III – online (09:00 bis 12:30 Uhr)

Dienstag, 07.10.2025: Workshop IV – Präsenz (10:00 bis 17:00 Uhr)

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformation der Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung – schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) unterstützt als neutrale Institution Industrie, Handwerk und Handel bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leistet sie im Auftrag des NRW-Umweltministeriums einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformation der Wirtschaft. Mit 35 Mitarbeitenden an neun Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet die efa individuelle und praxisnahe Beratung – schnell, unbürokratisch und lösungsorientiert. So hilft sie Unternehmen, Ressourcenverbrauch und Kosten zu senken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Erfahren Sie mehr unter www.efa.nrw



drucken  als PDF  an Freund senden  Investition in Präzisionszerspanung erfolgreich Die wissenschaftlich fundierten Klimaziele von CERATIZIT validiert durch SBTi
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2025 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180906
Anzahl Zeichen: 4024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Splett
Stadt:

Duisburg


Telefon: +49 (203) 37879-38

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Circular Design im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Effizienz-Agentur NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftssicher statt linear wirtschaften ...

Am 20. August fand im Münsterland das 11. Effizienz Forum Wirtschaft statt. Unter dem Motto „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär & nachhaltig“ nutzten über 250 Teilnehmende auf dem Technologie-Campus Steinfurt der FH Münster die ...

Alle Meldungen von Effizienz-Agentur NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z