Größter Datenverstoß der Geschichte - keine Entwarnung in Sicht 16 Milliarden gestohlene Logins für Apple, Google, Facebook und mehr: So bleiben Sie sicher
Ein Datenleck mit angeblich 16 Milliarden Passwörtern sorgt derzeit weltweit für Schlagzeilen und wird von großen Nachrichtenagenturen als einer der größten Datenschutzverstöße der Geschichte bezeichnet. Der offengelegte Datensatz besteht offenbar aus einer riesigen Zusammenstellung früher geleakter Zugangsdaten und aktuellen Informationen, die mithilfe von Infostealer-Malware direkt von infizierten Geräten abgegriffen wurden. Die enorme Menge gestohlener Anmeldedaten, insbesondere von Plattformen, die Menschen täglich nutzen und denen sie vertrauen, macht einmal mehr deutlich, wie wichtig aktuelle Online-Sicherheit in Verbindung mit einer guten Cyberhygiene ist. Auch das deutsche Unternehmen Adidas meldete im Mai 2025 einen schwerwiegender Datenverstoß durch einen kompromittierten externen Kundendienstleister, der sich Zugang zu Kundenkontaktdaten verschaffte. Die Erfahrung zeigt, Zugangsdaten von Nutzern sind ständig das Ziel von Cyberkriminellen.
Die reale Bedrohung, der Sie ausgesetzt sind
Lassen Sie sich nicht von der Behauptung „alte Daten“ in Sicherheit wiegen. Steve Grobman, CTO von McAfee, merkt dazu an: „Mit weltweit über 16 Milliarden offengelegten Anmeldedaten macht das Ausmaß dieser Sicherheitsverletzung deutlich, wie weit verbreitet Datenlecks sind und wie wichtig eine gute Cyberhygiene ist.“
Wenn Cyberkriminelle Ihre Anmeldedaten in die Hände bekommen, kann das schwerwiegende Folgen haben – denken Sie an gehackte Social-Media-Konten, gestohlene Identitäten, Phishing-Angriffe über Ihr persönliches E-Mail-Konto und möglicherweise sogar finanzielle Verluste.
Das große Ganze: Warum dies nicht das letzte Mal sein wird
Es gibt Tausende, wenn nicht Hunderttausende ähnlich geleakte Archive, die online geteilt werden, wodurch Milliarden von Anmeldedaten kostenlos veröffentlicht werden. Diese Zusammenstellung von 16 Milliarden Datensätzen ist nur die jüngste in einer ganzen Reihe von massiven Datenlecks.
Der Trend beschleunigt sich: Da Infostealer so zahlreich und weit verbreitet sind, veröffentlichen Angreifer riesige Zusammenstellungen kostenlos auf Telegram, Pastebin und Discord, um sich einen Namen zu machen und Kunden für ihre kostenpflichtigen Dienste zu gewinnen.
Langfristige Schutzstrategie
Angesichts des Ausmaßes des Diebstahls von Anmeldedaten in den letzten Jahren sollten Sie davon ausgehen, dass einige Ihrer Daten bereits in kriminellen Händen sind. Diese Änderung der Denkweise verändert alles:
•Verwenden Sie überall eindeutige Passwörter – die Wiederverwendung von Passwörtern ist Ihre größte Schwachstelle.
•Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle kritischen Konten – sie ist Ihre zweite Verteidigungslinie.
•Überwachen Sie Ihre Konten automatisch – manuelle Überprüfungen können Sie wertvolle Zeit kosten, die Sie für die Änderung Ihres Passworts und die Sicherung Ihres Logins benötigen.
•Reagieren Sie schnell – Zeit ist entscheidend, wenn Anmeldedaten missbraucht werden.
Bauen Sie eine umfassende Verteidigung auf
•Gerätesicherheit: Halten Sie Ihre Systeme auf dem neuesten Stand und verwenden Sie seriöse Antivirensoftware, um Infostealer-Infektionen zu verhindern.
•Netzwerksicherheit: Verwenden Sie VPNs in öffentlichen Netzwerken und seien Sie vorsichtig, welche Geräte auf sensible Konten zugreifen.
•Identitätsüberwachung: Ein automatisierter Dienst, der das Dark Web scannt und Sie benachrichtigt, wenn Ihre persönlichen Daten dort gefunden werden.
Denken Sie daran: Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Passwörter sofort zu aktualisieren und Ihre Cybersicherheitsgewohnheiten zu verbessern – denn die Bedrohung ist real, dauerhaft und wächst stetig.
Weitere Informationen darüber, wie Sie sich online besser schützen können, und über die Produkte und Dienstleistungen von McAfee finden Sie unter www.mcafee.com.
Forschungsmethodik
Die Angaben zur Anzahl der Konten in Deutschland basieren auf den Angaben der Nutzerinnen und Nutzer des McAfee+ Account Cleanup Tools.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über McAfee
McAfee Corp. ist ein weltweit führender Anbieter von Online-Schutz für Verbraucher. McAfees Lösungen für Verbraucher sind darauf ausgerichtet, Menschen und nicht nur Geräte zu schützen. Sie passen sich den Bedürfnissen der Benutzer in einer Welt an, in der sie ständig online sind, und ermöglichen ihnen ein sicheres Leben durch integrierte, intuitive Lösungen, die ihre Familien, Gemeinden und Unternehmen mit der richtigen Sicherheit zum richtigen Zeitpunkt schützen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.McAfee.com/.
Franziska Pilz, Weber Shandwick
E-Mail: mcafee_dach(at)webershandwick.com
Datum: 26.06.2025 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181101
Anzahl Zeichen: 4654
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ostermaier
Telefon: 015208652080
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.06.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größter Datenverstoß der Geschichte - keine Entwarnung in Sicht 16 Milliarden gestohlene Logins für Apple, Google, Facebook und mehr: So bleiben Sie sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
McAfee (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).