Lieferkettengesetz stärken statt verwässern – für Menschenrechte und Umweltschutz

Lieferkettengesetz stärken statt verwässern – für Menschenrechte und Umweltschutz

ID: 2181485

Das Lieferkettengesetz ist ein Meilenstein zum Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima.




(PresseBox) - Seit 2023 verpflichtet es große Unternehmen in Deutschland dazu, entlang ihrer Lieferketten Verantwortung zu übernehmen – etwa durch Maßnahmen gegen Kinderarbeit, zur Sicherstellung fairer Löhne oder mehr Arbeitssicherheit. Es schafft erstmals verbindliche Regeln dort, wo vorher nur freiwillige Selbstverpflichtungen existierten – und es wirkt: Bereits nach kurzer Zeit zeigen sich konkrete Fortschritte, etwa in Ecuador und China, wo Arbeitsbedingungen verbessert wurden.

Doch dieses fortschrittliche Gesetz steht unter Druck. Die Bundesregierung plant, das deutsche Lieferkettengesetz abzuschwächen. Gleichzeitig droht auf EU-Ebene mit dem sogenannten Omnibus-Paket eine massive Verwässerung der EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD): Zentrale Elemente wie die zivilrechtliche Haftung von Unternehmen oder die Umsetzung von Klimatransitionsplänen sollen gestrichen werden.

Dabei wird das Lieferkettengesetz von vielen Unternehmen in Deutschland unterstützt. Studien zeigen: Nur 7 % lehnen verbindliche Sorgfaltspflichten ab. Viele Unternehmen – darunter Bayer, Nestlé, Tchibo, IKEA und Unilever – haben sich öffentlich dafür ausgesprochen. Sie sehen darin eine Chance, Nachhaltigkeit zu stärken, Risiken zu minimieren und Rechtssicherheit zu gewinnen.

Die Aushöhlung des Gesetzes würde Unternehmen bestrafen, die sich bereits verantwortungsvoll verhalten, und jene belohnen, die weiterhin auf Kosten von Mensch und Natur Profite machen. Gerade jetzt, in Zeiten globaler Krisen, sind transparente Lieferketten und ein fairer Wettbewerb wichtiger denn je.



Darum fordert die Initiative Lieferkettengesetz, ein Bündnis aus über 90 Menschenrechtsorganisationen, Umweltverbänden, Gewerkschaften, kirchlichen und entwicklungspolitischen Organisationen: Keine Abschwächung des Lieferkettengesetzes! Unterstützen Sie unsere Petition und setzen Sie sich mit uns für eine zukunftsfähige Wirtschaft ein, die auf Werte baut, statt auf das Recht des Stärkeren.

Unterzeichnen Sie jetzt: www.lieferkettengesetz.de/lieferkettengesetzretten

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Dimapax GmbH führt neue Produktlinie von umweltfreundlichen Automatikkartons auf dem Markt ein IdentPro auf der drinktec 2025 - Stand: C1-113
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181485
Anzahl Zeichen: 3702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Aljoscha Sandvoß
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 8740-7422

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieferkettengesetz stärken statt verwässern – für Menschenrechte und Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#185– Business Mobility ...

Mobilität ist längst mehr als der Weg von A nach B. Sie ist ein komplexes, vernetztes Gesamtsystem, das von technischen Innovationen, neuen Geschäftsmodellen und gesellschaftlichen Erwartungen geprägt wird.  Zwar konnte der ÖPNV in 2024 ein Plu ...

#180– Supply Chain&Technology ...

Handelskonflikte, Protektionismus und geopolitische Spannungen verändern die Weltwirtschaft. Unsere neue Sonderpublikation "Supply Chain & Technology" beleuchtet, wie Unternehmen mit Automatisierung, KI und digitaler Transformation si ...

Beste Fürsorge im App?Format ...

Die Entlassung aus der Klinik ist kein Schlusspunkt – sondern für viele Patient:innen der Beginn neuer Herausforderungen. Denn oft fehlen im Anschluss die nötige Struktur, Begleitung und Unterstützung. Nicht aus bösem Willen, sondern weil Zeit, ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z