Kleidung clever nutzen

Kleidung clever nutzen

ID: 2181674

Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 30. Juni 2025. Der Kleidungskonsum in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten ein beispielloses Ausmaß erreicht. Ultrafast Fashion, ständig wechselnde Trends und günstige Preise führen dazu, dass wir heute mehr Jeans, T-Shirts & Co. kaufen als je zuvor - und diese oft nach kurzer Zeit entsorgen. Doch es muss auch anders gehen - insbesondere, wenn wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen wollen.



Ein im März 2025 veröffentlichter Bericht der EU-Umweltagentur zeigt: Im Jahr 2022 kauften Bürgerinnen und Bürger der EU durchschnittlich 8 kg Kleidung, 7 kg Heimtextilien und 4 kg Schuhe - so viel wie nie zuvor. Gleichzeitig fielen in diesem Jahr fast 7 Millionen Tonnen Textilmüll in der EU an - das entspricht 16 Kilogramm pro Person. Laut der Ellen MacArthur Foundation wird weniger als ein Prozent der weltweit anfallenden Kleidung recycelt. Die Folgen für Umwelt, Klima und Beschäftigte in den Produktionsländern sind gravierend. Wie also finden wir zurück zu einem nachhaltigeren Umgang mit Kleidung?



Mit dieser Frage beschäftigt sich die VERBRAUCHER INITIATIVE gemeinsam mit zehn europäischen Partnerorganisationen im Rahmen des Projekts CARE ( www.circularhouseholds.eu). Gefördert durch die EU, begleitet das Projekt 100 europäische Modellhaushalte auf ihrem Weg zu einem ressourcenschonenderen und kreislauffähigeren Lebensstil. Im Fokus stehen dabei vor allem die Reduktion von Lebensmittelverschwendung und ein nachhaltigerer Umgang mit Kleidung - zwei Konsumbereiche, die besonders große Potenziale für Zirkularität in Privathaushalten bieten.



Aus dem Projekt heraus ist nun eine neue Ausgabe der Themenheftreihe der VERBRAUCHER INITIATIVE entstanden. Das Heft "Kleidung clever nutzen" stellt neue und bewährte Wege vor, wie Kleidung bewusster genutzt werden kann - von der Auswahl über die richtige Pflege bis hin zu Reparatur und Weitergabe. Es lädt dazu ein, eingefahrene Routinen zu hinterfragen, Neues auszuprobieren und mit vielen kleinen Schritten den Unterschied zu machen. Leserinnen und Leser erfahren unter anderem, woran sich langlebige Qualität beim Kleidungskauf erkennen lässt, wie Textilien schadstoffarm gepflegt, richtig gewaschen und schonend gelagert werden können und wie sich Kleidung auch mit wenig Erfahrung kreativ erhalten oder umgestalten lässt.





Das Themenheft steht kostenlos unter https://verbraucher.org/ueber-uns/projekte/care2 zum Download bereit oder kann - gegen Übernahme der Versandkosten - unter mail@verbraucher.org als gedruckte Version bestellt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Connectika bündelt Expertise zusammen mit ihren Partnern für eine anschlussfertige Power Unit für gewerbliche und industrielle Speicherprojekte Brisantes Energiewendemonitoring: Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2025 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181674
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleidung clever nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z