Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio

Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio

ID: 2181802

(PresseBox) - Mit der Übernahme der Ettlinger Firma OptoSurf GmbH im Jahr 2024 hat Mahr sein Portfolio um die Streulichttechnologie erweitert. Erstmals auf der Control 2025 in Stuttgart kann die Fachwelt die Geräte als Teil der MarSurf3D-Familie begutachten.

Mit der Implementierung des OptoSurf-Portfolios erschließt sich Mahr neue Möglichkeiten auf dem Gebiet der Tribologie. Kunden erhalten damit ein weiteres Plus an Spitzentechnologie bei dem Messtechnikhersteller. Folgende Produktreihen der Streulichttechnologie präsentiert das Göttinger Unternehmen auf der diesjährigen Control:

MarSurf3D Sensor OS 500

Ganz gleich, ob Schleif- oder Finish-Maschinen, Walzen, Stahlbleche oder Wälzlager: Der Streulichtsensor OS 500 lässt sich in Maschinensteuerungen einbinden und misst genau dort, wo es darauf ankommt: direkt inline. Das Gerät ist äußerst schnell, wartungsarm, robust und präzise. Es wird per PC gesteuert und kann mit der bereitgestellten Sensor-Software Auswertungen von Rauheit und Welligkeit vornehmen. In der Variante mit 8 kHz ist der Streulichtsensor OS 500 für große Flächenmessungen wie beispielsweise Walzen konzipiert.

MarSurf3D OptoRack

Um Drehbewegungen in Längsbewegungen umzusetzen, kommen Kugelgewindetriebe zum Einsatz, etwa in Werkzeugmaschinen und Lenksystemen. Besonders bei Letzteren hängen Wirkungsgrad, Verschleiß und mögliche Geräuschentwicklung stark von der Oberflächenbeschaffenheit der Kugellaufbahnen ab. Hier spielt MarSurf3D OptoRack seine Stärken voll aus: Das Gerät wurde speziell für die Prozessüberwachung beim Schleifen und Finishen von Zahnstangen und Kugelumlaufspindeln entwickelt. Durch eine Schwenkachse kann der Sensor auf Bahnen rechts und links vom Druckpunkt der Laufbahnen die Rauheit und Welligkeit an beliebigen Stellen der Spindel separat messen.

MarSurf3D OptoShaft

Gefinishte Lagersitze, die im Getriebe oder Motor als Nadellager rotieren, stellen hohe Anforderungen an die Oberflächengüte: Bereits kleinste Welligkeiten mit Amplituden < 0,05 ?m führen zu nicht tolerierbaren Geräuschen. Ursache für die Welligkeit sind Rattermarken auf dem Lagersitz, die beim Schleifprozess sporadisch entstehen und nach dem Finishen nicht ganz beseitigt wurden. Mit dem MarSurf3D OptoShaft lassen sich die Prozesse beim Schleifen und Finishen der Lagersitze in Echtzeit überwachen. Dank des äußerst robusten und präzisen Streulichtsensors kann das Messgerät unmittelbar neben der Fertigungsmaschine eingesetzt werden.



MarSurf3D OptoWorm

In elektrischen Servolenkungen kommt dem Schneckengetriebe eine besondere Bedeutung zu. Denn die Anforderungen an die Oberfläche der Schneckenflanken sind aufgrund der Kraft, die auf das Schraubrad übertragen wird, außerordentlich hoch. Das Messgerät MarSurf3D OptoWorm wurde speziell für die Prozessüberwachung bei der Feinbearbeitung von Schneckengetrieben entwickelt. Es ermöglicht das Messen der gesamten Funktionsfläche der linken und rechten Flanke. Aufgrund des äußerst robusten und gleichzeitig präzisen Streulichtsensors kann das Messgerät unmittelbar neben der Fertigungsmaschine eingesetzt werden.

Manuel Hüsken, CEO der Carl-Mahr-Gruppe erläutert: „Für Mahr bedeutet die Erweiterung um die OptoSurf-Streulichttechnologie eine ideale Ergänzung der bestehenden Systeme. Denn mit ihr lassen sich Oberflächenkennwerte in rauer Fertigungsumgebung extrem genau bis in den Nanometer-Bereich, robust und äußerst schnell messen.“

Höchste Präzision, innovative Technologien und internationale Präsenz – dafür steht der Name Mahr seit mehr als 160 Jahren. Heute ist die Mahr-Gruppe mit ihren drei Geschäftsbereichen Fertigungsmesstechnik, Misch- und Dosiertechnik sowie Kugelführungen weltweit in einer Vielzahl anspruchsvoller Branchen aktiv, beispielsweise Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Elektronik. In allen Produkten stecken die Präzision, Leidenschaft und das Know-how der rund 1.800 Mitarbeiter weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Höchste Präzision, innovative Technologien und internationale Präsenz – dafür steht der Name Mahr seit mehr als 160 Jahren. Heute ist die Mahr-Gruppe mit ihren drei Geschäftsbereichen Fertigungsmesstechnik, Misch- und Dosiertechnik sowie Kugelführungen weltweit in einer Vielzahl anspruchsvoller Branchen aktiv, beispielsweise Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik, Elektronik. In allen Produkten stecken die Präzision, Leidenschaft und das Know-how der rund 1.800 Mitarbeiter weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleben, entkleben, recyceln: tesa eröffnet neues Debonding on Demand Labor in Singapur Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von ProMinent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2025 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181802
Anzahl Zeichen: 4161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Severine Helmold-Deppe
Stadt:

Göttingen


Telefon: +49 (551) 7073-99189

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mahr präsentiert umfassendes Streulicht-Portfolio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mahr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovationen pur beim High Performance Surface Summit ...

Vom 7. bis 8. Oktober 2025 veranstaltet der Messtechnikhersteller Mahr erstmals den High Performance Surface Summit (HPS 25) in Göttingen. Bei diesem Event stehen leistungsfähige Oberflächen durch das gezielte Zusammenspiel von Forschung, Messtech ...

Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug ...

Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Portfolio der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schne ...

Kompakter Allrounder für die Oberflächenmesstechnik ...

Mahr erweitert sein Portfolio der manuellen Oberflächenmessgeräte mit dem MarSurf SD 140 AG 11, das sowohl Rauheits- als auch Konturmerkmale prüfen kann – und das in nur einem Messdurchgang. Dabei bietet der Messplatz eine einfache Handhabung be ...

Alle Meldungen von Mahr GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z