Unternehmen diskutieren neue Anforderungen zur pharmazeutischen Qualität von Phytopharmaka

Unternehmen diskutieren neue Anforderungen zur pharmazeutischen Qualität von Phytopharmaka

ID: 218222
(firmenpresse) - Oldenburg, Münster, 28. Juni 2010. Rund 40 Hersteller pflanzlicher Arzneimittel haben sich am Donnerstag (24. Juni) in Bonn über die neuen Anforderungen an die pharmazeutische Qualität ihrer Produkte informiert. So berichtete Dr. Sven Oliver Kruse vom Servicelabor der Diapharm (www.diapharm.de) unter anderem über das Thema Stabilitätsprüfung sowie über aktuelle Erfahrungen mit europäischen Behörden bei der Neu-Registrierung pflanzlicher Arzneimittel. Organisiert wurde das Treffen vom Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH).

Im Fokus des Seminars standen die harmonisierten Anforderungen an Phytopharmaka, Wie die Interaktion des Arzneimittels mit dem umgebenden Kunststoff-Primärpackmittel genauer untersucht werden kann, berichtete Dr. Frank Poetsch von Salus. Die praktische Umsetzung der neuen Regelungen des Arzneibuchs zur mikrobiologischen Prüfung von Phytopharmaka stellte Dr. Robert Schmücker von PhytoLab vor und Dr. Uwe Gasser von den Kneipp-Werken erörterte aktuelle Entwicklungen bei der Prüfung auf Kontaminanten. Über aktuelle Erfahrungen bei der Umsetzung einer effizienten Analytik für Kombinationspräparate mit einer Registrierung nach §39 a-d AMG beziehungsweise nach der EU-Direktive zu Traditional Herbal Medicinal Products (THMP), sprach Dr. Sven Oliver Kruse von der Diapharm. Das Seminar "Anforderungen an die pharmazeutische Qualität von Phytopharmaka: Gesetzliche Regelungen und praktische Umsetzung" wurde von Dr. Barbara Steinhoff (BAH) moderiert.(ca. 1.490 Zeichen)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diapharm ist ein Full-Service-Dienstleister für die Gesundheitsindustrie. Gegründet 1988 unterstützt Diapharm pharmazeutische Unternehmen seither in allen Fragen rund um Regulatory Affairs, Medical & Clinical Development, Quality Management und Business Development. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Bereiche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Lebensmittel, Medizinprodukte und Kosmetika. Mit rund 100 Mitarbeitern ist Diapharm für multinationale Konzerne ebenso erfolgreich tätig wie für junge Start-ups und mittelständische Firmen.



PresseKontakt / Agentur:

co-operate Wegener & Rieke GmbH
Christian Rieke
Zumsandestraße 32
48145
Münster
rieke(at)co-operate.net
+49 251 3222611
http://www.co-operate.net



drucken  als PDF  an Freund senden  24/7 Abnehmtipps.info wird zur Community
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218222
Anzahl Zeichen: 1536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Sibbing
Stadt:

Münster


Telefon: +49 (0)251 60935-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen diskutieren neue Anforderungen zur pharmazeutischen Qualität von Phytopharmaka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diapharm GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wachstum in Lübeck: Diapharm zieht um ...

Lübeck, 19. März 2012 - Der Diapharm-Standort Lübeck (www.diapharm.de) hat sich neuen Raum verschafft: Der Pharma-Dienstleister ist auf dem MFC-Gelände nahe der Fachhochschule Lübeck umgezogen. "Spätestens mit den ersten beiden Neueinstell ...

Alle Meldungen von Diapharm GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z