Motivierte Mitarbeiter machen Stammdatenprojekt erfolgreich 5. IIR Konferenz: Stammdaten-Management

Motivierte Mitarbeiter machen Stammdatenprojekt erfolgreich

5. IIR Konferenz: Stammdaten-Management, 27. und 28. September 2010

Holiday Inn Frankfurt Airport-North, Frankfurt am Main

ID: 218250
(ots) - Stammdatenprojekte werden
erfolgreich umgesetzt, wenn Mitarbeiter motiviert und Unternehmen
bereit sind, sich zu ändern. "Bei der Organisation sind die größten
Herausforderungen die Zusammenarbeit Business/IT sowie klare Rollen
und Organisationsstrukturen. Stammdaten-Management ist Chefsache,
denn "Kein Prozess ohne Daten". Der heutige Fokus des Managements
liegt zweifellos in der Prozess- und Service-Orientierung. Das ist
ein wesentlich stärkerer Treiber als früher, denn
Stammdaten-Management sorgt ja für den "single point of truth" in den
Unternehmensdaten", erklärt der Experte für Stammdaten-Management Dr.
Wolfgang Martin (Unabhängiger Analyst) gegenüber dem Veranstalter IIR
Technology. Als Moderator des 5. "Stammdaten-Management Forum" (27.
und 28. September 2010, Frankfurt am Main) wird der europaweit
anerkannte IT-Experten Martin eine Kosten-Nutzen-Analyse von
Stammdaten-Projekten vornehmen und die Rolle der Governance im
Stammdaten-Management vorstellen.

Weitere Experten aus ganz unterschiedlichen Branchen stellen auf
der IIR-Konferenz ihre Strategien für das Management von
Stammdaten-Qualität vor. Schwerpunkte sind: die Dimensionen zur
Informationsqualität, Stammdaten-Management als Prozess ohne
Medienbruch, Verankerung der Stammdaten im Prozess-Management sowie
Analysen zum Veränderungsmanagement vor. Wichtiges Thema ist auch der
Umbau von proprietären Datenwarenhäusern zum unternehmensweiten
Datenmodell. Zum Abschluss der Konferenz diskutiert Martin mit den
Referenten und Teilnehmern zum Thema "Datenqualität erhöhen und
Benchmarkingmöglichkeiten schaffen". Das Programm ist im Internet
abrufbar: http://www.iir.de/stammdaten

Zahlreiche Praxisberichte von Unternehmen wie Blohm + Voss Naval,
BMW Group, Roche Diagnostics, RWE Services und UniCredit Bank Austria
geben einen umfassenden Einblick ins Stammdaten-Management.


Teilnehmer erfahren zum Beispiel, wie Großunternehmen komplexe
Prozesse bei der Stammdaten-Verwaltung steuern, was internationale
Unternehmen beachten müssen und wie durch Messen der Datenqualität
von VIP-Zielgruppen erfolgreiche CRM-Systeme eingeführt werden
können.

Corporate Data Quality

Strategien für Corporate Data Quality stellt Dr. Boris Otto vor.
Der Leiter des Kompetenzzentrums Corporate Data Quality (CC CDQ) an
der Universität St. Gallen geht in seinem Vortrag auf die
Geschäftstreiber für Datenqualität, die Prinzipien für das Management
und kritische Erfolgsfaktoren ein. Otto wird auch den
Intensiv-Workshop zum Thema Corporate Data Management am Anschluss
der Konferenz gemeinsam mit Dr. Dimitrios Gizanis (Universität St.
Gallen) leiten. Der Workshop kann separat gebucht werden.

Motivieren und Verändern

In einem "Special-Vortrag" geht Folkert Jung, Geschäftsführer
Values.Goals.Motives Gesellschaft für Leistungsentfaltung, auf die
Bedeutung von Change-Management bei Stammdaten-Projekten ein. Jung
erläutert die Anforderungen an Projektrollen und -Organisation, zeigt
den klassischen Change-Verlauf und die Besonderheiten im
Stammdaten-Management auf und liefert Beispiele für eine nachhaltige
Mitarbeitermotivation.



Pressekontakt:
Kontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
IIR Technology- ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
E-Mail: claudia.buettner@euroforum.com
Internet: www.iir.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Response Biomedical Corporation gibt Privatplatzierungüber 8 Mio. CAD bekannt Interview: Markterfolg eines Serviceangebotes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2010 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218250
Anzahl Zeichen: 3893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf/ Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motivierte Mitarbeiter machen Stammdatenprojekt erfolgreich

5. IIR Konferenz: Stammdaten-Management, 27. und 28. September 2010

Holiday Inn Frankfurt Airport-North, Frankfurt am Main
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z