EPC veröffentlicht den Duden-Silbentrennservice

EPC veröffentlicht den Duden-Silbentrennservice

ID: 2182533

Wenn Wörter falsch oder sinnentstellend getrennt sind, gerät der Lesefluss ins Stocken, ganz gleich, ob digital oder auf Papier. Das zu vermeiden ist bisher aufwendig oder gar unmöglich. Abhilfe schafft die automatische Silbentrennung von EPC.



(PresseBox) - Der webbasierte Duden-Silbentrennservice von EPC reichert ein Dokument an allen passenden Stellen mit unsichtbaren Trennstellen an, den sogenannten Softhyphen. Diese Zeichen teilen der Anzeigesoftware oder dem Satzprogramm mit, wo ein Wort getrennt werden kann, wenn es am Ende der Zeile steht. Damit wird sichergestellt, dass der Text auf unterschiedlichen Ausgabegeräten und -medien richtig und sinnerhaltend umgebrochen werden kann - sei es am Computer, am Handy, auf dem E-Book-Reader oder einfach auf Papier.

Komfortables Handling

Die Umsetzung des Duden-Silbentrennservice ermöglicht verschiedene Arbeitsweisen. Dokumente können über die komfortable Weboberfläche getrennt und heruntergeladen werden, wobei das System alle Bearbeitungsstände speichert und bereithält. Aber auch eine vollständige Automatisierung ist möglich. Per API kann der Silbentrennservice nahtlos in die Produktionsabläufe von Verlagen und Unternehmen eingebunden werden.

Dateiformate

Der Duden-Silbentrennservice verarbeitet Textdateien in verschiedenen Encodings, HTML- und XML-Dateien (darunter DocBook) sowie E-Books im EPUB-Format. Eigennamen und Fachwörter können zusammen mit der gewünschten Silbentrennung in Benutzerwörterbüchern hinterlegt werden.

Fünf Trennstile zur Auswahl

Für die Silbentrennung werden fünf verschiedene Trennstile angeboten, darunter „Ästhetisch“ und die Dudenempfehlungen. Der ästhetische Trennstil trennt nur an Sinngrenzen und bei Vor- und Nachsilben, zum Beispiel „Auto-bahn“ und „ent-scheiden“, aber nicht „Au-tobahn“ oder „entschei-den“. Damit werden besonders gut lesbare Umbrüche möglich. Bei der Verwendung der „Dudenempfehlungen“ wird bei der Wahl zwischen zwei eng beieinanderliegenden Trennstellen die gewählt, die von der Dudenredaktion empfohlen wird, zum Beispiel „Helikop-ter“ statt „Heliko-pter“ oder „Kon-troverse“ statt „Kont-roverse“. Dabei orientiert sich die Dudenredaktion an den Aussprachegewohnheiten im Deutschen.



Unterschiedliche Abo-Pakete

Voraussetzung für die Nutzung des Silbentrennservice ist ein Account im EPC-Hub (www.epc-hub.de). EPC bietet verschiedene Abonnements an, die sich zum Beispiel in der Zahl der Benutzer und der maximal möglichen Textmenge pro Monat unterscheiden. Die Preise beginnen bei 9,90 € im Monat. Ein 7-tägiger Testzeitraum ist kostenlos.

EPC ist spezialisiert auf sprachtechnologische Softwarelösungen. Bei EPC werden die professionellen Duden-Korrekturlösungen weiterentwickelt, vertrieben und gewartet. Dazu gehören Rechtschreib- und Grammatikkorrektur, Stilprüfung und Thesaurus sowie Werkzeuge zur Wörterbuchpflege, lokal und in Netzwerkumgebungen.

Die EPC Consulting & Software GmbH hat 2013 mit ehemaligen Mitarbeitern der Duden-Sprachtechnologie die Weiterentwicklung und Pflege der Korrektursoftware des Dudenverlags übernommen. Die sprachlichen Inhalte unserer Lösungen entsprechen den Dudenwerken und werden von der Dudenredaktion erstellt und gepflegt.

Kontaktadresse:

EPC Consulting und Software GmbH

Mannheimer Str. 4

68723 Schwetzingen

Telefon: 06202 7605870

Fax: 06202 7605869

E-Mail: info@epc.de

www.epc.de

Firmensitz:

EPC Consulting und Software GmbH

Breslauer Str. 33

68775 Ketsch

Geschäftsführung: Heinz-Detlev Koch und Judith Weinlich

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EPC ist spezialisiert auf sprachtechnologische Softwarelösungen. Bei EPC werden die professionellen Duden-Korrekturlösungen weiterentwickelt, vertrieben und gewartet. Dazu gehören Rechtschreib- und Grammatikkorrektur, Stilprüfung und Thesaurus sowie Werkzeuge zur Wörterbuchpflege, lokal und in Netzwerkumgebungen.
Die EPC Consulting & Software GmbH hat 2013 mit ehemaligen Mitarbeitern der Duden-Sprachtechnologie die Weiterentwicklung und Pflege der Korrektursoftware des Dudenverlags übernommen. Die sprachlichen Inhalte unserer Lösungen entsprechen den Dudenwerken und werden von der Dudenredaktion erstellt und gepflegt.
Kontaktadresse:
EPC Consulting und Software GmbH
Mannheimer Str. 4
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202 7605870
Fax: 06202 7605869
E-Mail: info(at)epc.de
www.epc.de
Firmensitz:
EPC Consulting und Software GmbH
Breslauer Str. 33
68775 Ketsch
Geschäftsführung: Heinz-Detlev Koch und Judith Weinlich



drucken  als PDF  an Freund senden  MehrÜbersicht, mehr Kontrolle, weniger Aufwand: XR-Redaktionssystem von gds mit starkem Update BE-terna unter den Top 10 der Lünendonk-Liste 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2025 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182533
Anzahl Zeichen: 3922

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Weinlich
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: +49 (6202) 7605864

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EPC veröffentlicht den Duden-Silbentrennservice"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPC Consulting und Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Duden Korrekturserver von EPC jetzt mit KI-Anbindung ...

EPC hat den Duden Korrekturserver um eine optionale Schnittstelle für die KI-gestützte Textgenerierung und Textassistenz erweitert. Darüber können verschiedene KI-Sprachmodelle wie ChatGPT eingebunden werden. Einfaches Handling Einige Beispielpro ...

Alle Meldungen von EPC Consulting und Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z