Coolcation statt Hitzewelle - 5 Ferienhäuser für den perfekten Sommer
Im Sommer in den Süden? 40 Grad und mehr in Juli oder August sind vielen Urlauberinnen und Urlaubern mittlerweile zu heiß, die Buchungszahlen für den Süden gehen drastisch zurück.
5 Coolcation-Tipps im Norden Europas
Sommerurlaub in Dänemark
Dänemark ist der Überraschungssieger für die Sommersaison mit einem Buchungszuwachs (allein bei Interhome) von 159 Prozent. Der nördliche Nachbar der Deutschen belegte im Jahr 2024 lediglich Platz 16 der Beliebtheitsskala, in diesem Jahr landet Dänemark bereits auf Platz 9. Freigeistern bieten exklusive Ferienhäuser am Meer weitblickende Ruhe inmitten verträumter Dünenlandschaften - bis zum Strand sind es nur noch ein paar Meter.
Im Sommer nach Finnland
Skandinavien hat sich längst auf den neuen Reisetrend "Coolcation" eingestellt und wirbt gezielt für den kühlen Tourismus. Während Schweden und Norwegen bereits touristische Anstiege im zweistelligen Bereich verzeichnen, gilt Finnland als echter Geheimtipp. Besonders gefragt sind Wellness-Ferienhäuschen direkt am See mit privater Sauna und eigenem Badesteg.
Sommerurlaub in Schweden
Laut WDR verzeichnete Schweden bereits 2023 einen touristischen Anstieg von 11 Prozent. Auch darum eröffnete Interhome wohl bereits im Mai dieses Jahres sein erstes Servicebüro in Skandinavien - im schwedischen Halmstad. Beliebt sind vor allem Ferienhäuser im natürlichen schwedischen Design, stilvoll eingerichtet und direkt am Wasser.
Den Sommer in Schottland erleben
Ein weiterer Geheimtipp für kühle Gefilde im Sommer ist Schottland. Wandern durch die Highlands, Baden in einem der Seen oder kulturelle Entdeckungstouren in Städten wie Edinburgh, Dundee und Glasgow - hier treffen Geschichte und Legende auf rustikalen Charme. Gemütliche Ferienhäuser mit klassischem schottischen Charme sind ideale Ausgangspunkte für authentische Erkundungen.
Norwegen im Sommer genießen
2023 verzeichnete Norwegen laut WDR bereits rund 22 Prozent mehr Touristen. Lange Sommertage mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad, atemberaubende Fjordlandschaften, vielseitige Outdoor-Aktivitäten und nachhaltige Urlaubsangebote machen Norwegen zum Favoriten. Authentische Wohnerlebnisse bieten Ferienhäuser im Wikinger-Stil direkt am Fjord mit Terrasse - perfekt, um die endlosen Sommertage in vollen Zügen zu genießen.
Quellen: Beispiele für hier genannte Ferienhäuser.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
interhome
ferienhaus
ferienwohnung
reisetrends
urlaubstrends
urlaub
reise
ferien
reiseziele
urlaubsziele
beliebte-reiselaender
sommerurlaub-2025
reiseanalyse
reisestatistik
top-10-reise
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Interhome
Das Portfolio von Interhome umfasst rund 40.000 Ferienhäuser und -wohnungen in über 20 Ländern. Der Ferienhaus-Spezialist bietet vermietenden Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Gästen?ein umfassendes "Rundum-Sorglos-Paket". Ermöglicht wird dies durch über 120 lokale Interhome-Servicebüros und ein europaweites Partnernetzwerk vor Ort. Von der internationalen Vermarktung und Distribution bis zu Service- und Instandhaltungsarbeiten an der Ferienimmobilie bietet der Ferienhaus-Spezialist maßgeschneiderte Dienstleistungen und ermöglicht den Vermietenden eine optimale Auslastung und Rendite. Interhome generierte im Jahr 2024 9,4 Mio. Übernachtungen und einen Umsatz von CHF 390 Mio. Interhome ist Teil der Hotelplan-Gruppe mit Sitz in Glattbrugg (CH). www.interhome.de
Leutstettener Straße 5, 82319 Starnberg
Datum: 04.07.2025 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182915
Anzahl Zeichen: 3235
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Dächert
Stadt:
Freiburg
Telefon: +49 (0) 179-769665
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coolcation statt Hitzewelle - 5 Ferienhäuser für den perfekten Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HHD GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).