"Gefahr durch Takata-Airbags: Ist das Problem größer als gedacht?" am 8. Juli in SWR Mar

"Gefahr durch Takata-Airbags: Ist das Problem größer als gedacht?" am 8. Juli in SWR Marktcheck und in der ARD Mediathek

ID: 2183255

(ots) - Nach dem Tod einer jungen Mutter, die in Frankreich bei einem Unfall von ihrem Airbag erschlagen wurde, stellt sich auch in Deutschland die Frage: Fährt hierzulande in vielen Fahrzeugen die Todesgefahr mit? / "Marktcheck" am Dienstag, 8. Juli 2025 um 20:15 Uhr im SWR, in der ARD Mediathek und auf Youtube

Dass Menschen durch ihren Airbag getötet werden können, war bisher nur wenigen Autobesitzern bekannt. Das hat sich schlagartig geändert, als vor kurzem in Reims eine Mutter bei einem Unfall mit ihrem Citroën durch ihren Airbag erschlagen wurde. Die Gaskapseln, die den Airbag eigentlich aufpusten sollten, wurden selbst zum tödlichen Geschoss. Deswegen hat der französische Autorkonzern Stellantis in Frankreich und der Schweiz ein Stop Drive erteilt: Citroën C3 und DS3 bestimmter älterer Baujahre mit einem Airbag des japanischen Herstellers Takata sollen nicht mehr gefahren werden.

Was kaum jemand weiß: Takata-Airbags sind auch in zahlreichen anderen Autos der unterschiedlichsten Fabrikate verbaut. Sind womöglich wesentlich mehr Fahrzeuge betroffen als bisher gedacht? Und war die Gefahr, die von den Takata-Airbags ausgeht, womöglich schon länger bekannt - und nicht ausreichend beachtet worden? Dieser Frage geht das SWR Verbrauchermagazin "Marktcheck" am Dienstag, 8. Juli 2025, um 20:15 Uhr im SWR, in der ARD Mediathek und auf Youtube nach.

Wird die Gefahr unterschätzt?

Automobilexperte Stefan Bratzel glaubt, das Problem sei größer als es bisher aussieht. Man müsse die bisherige Rückrufstrategie überprüfen: "Wenn es tatsächlich nicht nur ältere Fahrzeuge sind, die von diesem Fehler betroffen sind, dann muss man auch jüngere Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen."

Wurde die Gefahr zu lange unterschätzt? Das ARD Kompetenzcenter Verbraucher hat exklusiv mit dem ehemaligen Takata-Berater Jerry Cox gesprochen, der schon den US-Senat vor den tödlichen Gefahren des Airbags gewarnt hat. Wie finden Autobesitzer heraus, ob ihr Auto betroffen ist? Wie groß ist die Gefahr und welche Ansprüche haben sie gegebenenfalls?



Das ist unter anderem Thema im SWR Verbrauchermagazin "Marktcheck"

am Dienstag, 8. Juli 2025, um 20:15 Uhr im SWR, auf Youtube und in der ARD Mediathek

Weitere Themen:


- Duty free - Lohnt sich das?
- Sommerobst haltbar machen: Konfitüre & Co.
- Mehrfachsteckdosen im Labortest

Moderation: Hendrike Brenninkmeyer

Weitere Informationen unter: http://swr.li/gefahr-durch-takata-airbags

Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter

Pressekontakt: Ursula Foelsch, Tel. 0711 929 11034, ursula.foelsch@SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bertelsmann und UFA laden ein / UFA Filmnächte 2025: Die Stars des Weimarer Kinos - Open Air auf der Museumsinsel ARD CrimeTime: Das Säure-Attentat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2025 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183255
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Gefahr durch Takata-Airbags: Ist das Problem größer als gedacht?" am 8. Juli in SWR Marktcheck und in der ARD Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z