Quartetto di Cremona - Streichquartette von Haydn und Bartók
ID: 218367
Neueinspielung auf Genuin. Jetzt im Handel.

(firmenpresse) - Das Quartetto di Cremona stammt, anders als es der Name vermuten lässt, aus Genua. Die vier Musiker des Ensembles haben sich an der Stauffer Akademie in Cremona kennengelernt – daher rührt der Name. Das junge Quartett gehört zu den erfolgreichsten italienischen Kammermusikensembles mit Auftritten bei nahezu allen wichtigen Kammermusik-Festivals und an den großen Spielstätten klassischer Musik in Europa. Das Debüt im Berliner Konzerthaus wird im November 2010 stattfinden. Seit ihrer ersten CD bei der Decca (Boccherini Flöten-Quintette mit dem Flötisten Andrea Griminelli) werden Aufnahmen des Quartetts von Musikstationen wie der BBC oder der RAI regelmäßig gespielt. „Ihr dynamischer Zugriff ist elegant und glänzend wie ein Armani-Anzug“, urteilte das STRAD-Magazin über das Quartett.
Nun hat das Quartett seine erste Zusammenarbeit mit dem deutschen Label GENUIN vollendet. Auf der gerade im Handel erschienenen CD präsentiert sich das junge Ensemble mit zwei mittleren Streichquartetten von Haydn sowie dem vierten Streichquartett Bartóks. Die Auswahl ist programmatisch: Das Quartetto widmet sich dem gesamten Kanon der Streichquartett-Literatur – von den Höhepunkten der Wiener Klassik über die klassische Moderne bis hin zur Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten (u.a. Helmut Lachenmann, Fabio Vacchi etc.).
Joseph Haydn, Streichquartett C-Dur, Op. 54/2,
Béla Bartók, Streichquartett C-Dur No. 4
Joseph Haydn: Streichquartett in G-Dur, Op. 77/1
Katalognummer: GEN 10172
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: KuMa
Datum: 28.06.2010 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218367
Anzahl Zeichen: 1598
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Carsten Gerhard
Stadt:
München
Telefon: 089 / 85 63 07 15
Kategorie:
Klassische Musik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quartetto di Cremona - Streichquartette von Haydn und Bartók"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kulturmarketing München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).