Sommer auf Rügen und Hiddensee: Klingende Kirchen und Kunst im Garten
ID: 218424
Westrügen lockt mit Konzertsommer, Hiddenseer Künstler öffnet seinen Garten

(PresseBox) - Klezmer, Gospel oder Orgel - die westrügener Kirchen in Schaprode, Trent, Neuenkirchen und Rappin laden mit den unterschiedlichsten Klängen zum Konzertsommer 2010 ein. Den Auftakt geben am 7. Juli in der St.-Johannes-Kirche Schaprode die Berliner Klezmer-Schicksen mit einem Programm aus Klezmer, Lyrik und Tanz. Im idyllischen Westteil der Insel Rügen, der für viele Urlauber noch immer ein kleiner Geheimtipp ist, erklingen bis 25. August in 15 weiteren Kirchenkonzerten neben barocken Stücken und Cello-Soli noch Stücke von Mozart bis Gershwin, Bach-Kompositionen oder auch Panflötenklänge. Alle weiteren Termine unter www.westruegen.net; offizielle Rügen-Homepage: http://www.ruegen.de
Nur eine Schiffsfahrt entfernt von Westrügen ist Rügens kleine Schwesterinsel Hiddensee, deren Reize Künstler schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts für sich entdeckten. Wie inspirierend das kleine Eiland heute noch sein kann, zeigt Torsten Schlüter ab 28. Juni unter freiem Himmel: An trockenen, ruhigen Sommerabenden verwandelt der Künstler seinen Garten in einen temporären Kunstraum. Bei seiner "XXIV. Sommerausstellung im Garten" sind Werke aus den Jahren 1987 bis 2010 sehen, von Malereien über Zeichnungen bis zu Künstlerbüchern. Bei "Galeriewetter" öffnet der Künstler von 18.30 bis 20.30 seinen Garten, im August zwischen 18 und 20 Uhr. Hiddensee im Netz: www.seebad-hiddensee.de;
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2010 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218424
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
gen
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer auf Rügen und Hiddensee: Klingende Kirchen und Kunst im Garten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismuszentrale Rügen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).