Brüderle gratuliert deutschen Hochschulteams zum Erfolg im Wettbewerb um das Gebäude der Zukunft

Brüderle gratuliert deutschen Hochschulteams zum Erfolg im Wettbewerb um das Gebäude der Zukunft

ID: 218434

Brüderle gratuliert deutschen Hochschulteams zum Erfolg im Wettbewerb um das Gebäude der Zukunft



(pressrelations) -
Das spanische Wohnungsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Energieministerium der Wettbewerb "Solar Decathlon Europe 2010" veranstaltet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ist Schirmherr der deutschen Wettbewerbsteilnehmer und hat die Hochschulvorhaben im Rahmen der Energieforschung mit 1,8 Mio. EURO gefördert.

Die Hochschule Rosenheim und die Hochschule für Technik Stuttgart errangen mit ihren Pilotgebäuden die Plätze zwei und drei.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Als Botschafter für das Gebäude der Zukunft "made in Germany" haben die Teams aus Rosenheim und Stuttgart die Vorreiterrolle Deutschlands auf dem Gebiet moderner Energietechnologien bestätigt. Diese wichtige Auszeichnung für die deutschen Hochschulen dokumentiert das einzigartige Engagement und die Kreativität der jungen Generation in unserem Land, Innovationen in die Praxis umzusetzen. Ich gratuliere allen Beteiligten zu dem herausragenden Ergebnis."

Beim "solaren Zehnkampf" traten 17 Hochschulteams aus der ganzen Welt an, vier davon aus Deutschland. In Madrid stellten sie zehn Tage lang ihre Pilotgebäude aus, die ausschließlich mit Sonnenenergie versorgt und in mehreren Disziplinen, u.a. "Energiebilanz", "Gestaltung" und "Marktfähigkeit" bewertet wurden.

Ziel des internationalen Wettbewerbs ist es, die Markteinführung innovativer Energietechnologien zu fördern und den Beweis anzutreten, dass energieoptimiertes Bauen mit Komfortsteigerung und anspruchsvoller Gestaltung einhergehen kann. Die Preisverleihung fand gestern in Madrid statt.

Mehr zu dem Thema finden Sie unter "Weiterführende Informationen".


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeit der Abrechnung- WWF stellt Jahresbericht 2009 vor Software AG unterstützt die Lilien auf dem Weg in die 3. Liga
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218434
Anzahl Zeichen: 2254

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüderle gratuliert deutschen Hochschulteams zum Erfolg im Wettbewerb um das Gebäude der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z