Zwei Preise für SWR-Kino-Koproduktion 'Renn, wenn du kannst'

Zwei Preise für SWR-Kino-Koproduktion 'Renn, wenn du kannst'

ID: 218438

Zwei Preise für SWR-Kino-Koproduktion "Renn, wenn du kannst"



(pressrelations) - nstpreis für Hauptdarsteller Robert Gwisdek und Publikumspreis beim 6. Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen

Gleich zweimal ist die SWR-Kino-Koproduktion "Renn, wenn du kannst" gestern (25.6.) zum Abschluss des 6. Festivals des Deutschen Films in Ludwigshafen ausgezeichnet worden: Der Film, der im Rahmen der SWR-Nachwuchsreihe "Debüt im Dritten" produziert wurde, erhielt den Publikumspreis.
Außerdem wurde Hauptdarsteller Robert Gwisdek in der Kategorie "Besondere Einzelleistung" mit dem Filmkunstpreis 2010 prämiert. Diese Auszeichnung begründete die Jury folgendermaßen: "Robert Gwisdek spielt die facettenreiche Rolle des querschnittsgelähmten Benjamin mit der `kalten Flamme' eines Darsteller-Artisten. Seine alle Charakterbereiche durchmessende Leidenschaft, Mensch zu sein, ohne je sentimental zu werden, erwärmt uns als seine Zuschauer."

"Renn, wenn du kannst" erzählt von der komplizierten Freundschaft zwischen dem Studenten Ben (Robert Gwisdek), der im Rollstuhl sitzt, seinem Zivi Christian (Jacob Matschenz) und der Cellistin Anna (Anna Brüggemann), in die sich beide Männer verlieben.

"Renn, wenn du kannst" ist der zweite Spielfilm von Regisseur Dietrich Brüggemann und entstand als Kino- Koproduktion der SWR-Reihe "Debüt im Dritten". Der Film ist eine Produktion der Wüste Film Ost in Koproduktion mit Wüste Film West, SWR, WDR und ARTE und wurde gefördert von der Filmstiftung NRW, Medienboard Berlin-Brandenburg, BKM, FFA und DFFF. Das Drehbuch schrieben Dietrich und Anna Brüggemann. Stefan Schubert, Ralph Schwingel, Hejo Emons und Sabine Holtgreve produzierten den Film. Die Redaktion im SWR liegt bei Stefanie Groß und Dominik Brückner. Der Kinostart von "Renn, wenn du kannst" ist für den 29. Juli geplant.


Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klaus Wowereit gratuliert Kenan Kolat Beschluss des FDP-Bundesvorstands: Erarbeitung eines neuen Grundsatzprogramms für die FDP (28.06.2010)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218438
Anzahl Zeichen: 2125

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei Preise für SWR-Kino-Koproduktion 'Renn, wenn du kannst'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z