IsoForm senkt Energieverbrauch und Rüstzeiten - Werkzeugkonzept für die Spritzgießproduktion neu

IsoForm senkt Energieverbrauch und Rüstzeiten - Werkzeugkonzept für die Spritzgießproduktion neu gedacht

ID: 2184448

Konstruktionsbüro Hein setzt mit IsoForm® neue Standards in Effizienz, Flexibilität und Automatisierbarkeit




(PresseBox) - Die Konstruktionsbüro Hein GmbH revolutioniert mit dem IsoForm®-Werkzeugkonzept die Spritzgießfertigung. Durch gezielte thermische Entkopplung (Isolierung) des formgebenden Bereichs werden Energieverbrauch, Rüstzeiten und Ausschuss signifikant reduziert, bei gleichzeitig höherer Prozessstabilität und Produktqualität.

Gezielte Temperierung statt Energieverschwendung

IsoForm® basiert auf einem innovativen Aufbau: Nur der konturtragende Bereich des Werkzeugs wird temperiert – der restliche Aufbau bleibt durch isolierende Elemente thermisch entkoppelt. „Das reduziert den Energiebedarf drastisch und sorgt für konstant stabile Prozesse. Zugleich verkürzen sich Aufheiz- und Abkühlphasen deutlich“, erläutert Geschäftsführer Alexander Hein. Die kleinere zu temperierende Masse erlaubt zudem kompaktere Temperiergeräte, die direkt im Maschinenbett integriert werden können – ideal für platzkritische Fertigungsumgebungen und ein besseres Delta-T.

Modulare Wechseleinsätze für flexible Serienfertigung

Ein zentrales Merkmal des IsoForm®-Konzepts sind austauschbare Formeinsätze, die sich schnell und präzise wechseln lassen, auch automatisiert. So lassen sich Stammwerkzeuge mit verschiedenen Produkteinsätzen bestücken, was Rüstzeiten verkürzt und Lagerflächen spart. Besonders vorteilhaft: Die Sensorik, Heißkanal- und Temperieranschlüsse bleiben im Stammwerkzeug bestehen.

Zyklusabhängige Temperierung wirtschaftlich umsetzbar

IsoForm® ermöglicht erstmals eine wirtschaftliche Umsetzung variothermer Prozesse, selbst bei kleineren Losgrößen. Die gezielte zyklusabhängige Temperierung des isolierten Einsatzes steigert die Oberflächengüte und Maßhaltigkeit der Bauteile bei gleichzeitig reduzierten Energie- und Taktzeiten. Dadurch wird IsoForm® zur Schlüsseltechnologie für anspruchsvolle Sichtteile, Mikromuster und High-End-Anwendungen.

Zukunftsfähige Lösung für die Kunststoffindustrie



Ob manuelle oder automatisierte Werkzeugwechsel, energieeffiziente Serienproduktion oder präzise Temperierung - IsoForm® bietet Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in der Spritzgießfertigung. Hein resümiert: „IsoForm ist ein System, das Flexibilität, Effizienz und Qualität vereint und dabei konsequent auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet ist.“

Total Cost of Ownership (TCO) im Fokus: IsoForm® reduziert Betriebskosten langfristig

Mit IsoForm® senken Unternehmen nicht nur ihren Energieverbrauch, sondern optimieren ihre gesamte Kostenstruktur über den Lebenszyklus hinweg. Die reduzierte thermische Masse führt zu deutlich geringeren Betriebskosten für Heizung, Kühlung und Peripherie. Dank des modularen Aufbaus mit wechselbaren Einsätzen entfallen aufwändige Werkzeugwechsel, was Stillstandzeiten, Personalaufwand und Justagekosten minimiert. Zusätzlich reduziert IsoForm® durch stabile Prozesse Ausschuss und Nacharbeit. Auch der Wartungsaufwand sinkt: Isolierte Temperierbereiche schonen das Werkzeug und verlängern dessen Lebensdauer. „IsoForm ist ein echter Hebel für eine bessere TCO-Bilanz und damit ein wirtschaftlich und ökologisch nachhaltiges Produktionskonzept“, so Alexander Hein.

Die Konstruktionsbüro Hein GmbH mit Sitz in Neustadt am Rübenberge ist seit 1986 Partner für innovative Produktentwicklung und Werkzeugkonstruktion in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Elektrotechnik, Konsumgüter- und Sicherheitstechnik dabei, Bauteile effizient, nachhaltig und serienreif zu gestalten. Mit einem interdisziplinären Team verbindet das KB-Hein langjährige Expertise im Werkzeugbau und Werkzeugkonstruktion mit simulationsgestützter Bauteiloptimierung, FEM-Berechnungen und modernster Spritzgießtechnik. Eigene Entwicklungen wie das innenisolierte Werkzeugsystem IsoForm®, die HeiNo®-Normalien und das VORKON®-Konzept für frühzeitige Optimierung setzen neue Maßstäbe in der Branche. Der Technologietag Hein gilt als praxisnahes Forum für Fachleute der Kunststoffindustrie. Weitere Informationen unter www.kb-hein.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Konstruktionsbüro Hein GmbH mit Sitz in Neustadt am Rübenberge ist seit 1986 Partner für innovative Produktentwicklung und Werkzeugkonstruktion in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Elektrotechnik, Konsumgüter- und Sicherheitstechnik dabei, Bauteile effizient, nachhaltig und serienreif zu gestalten. Mit einem interdisziplinären Team verbindet das KB-Hein langjährige Expertise im Werkzeugbau und Werkzeugkonstruktion mit simulationsgestützter Bauteiloptimierung, FEM-Berechnungen und modernster Spritzgießtechnik. Eigene Entwicklungen wie das innenisolierte Werkzeugsystem IsoForm®, die HeiNo®-Normalien und das VORKON®-Konzept für frühzeitige Optimierung setzen neue Maßstäbe in der Branche. Der Technologietag Hein gilt als praxisnahes Forum für Fachleute der Kunststoffindustrie. Weitere Informationen unter www.kb-hein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Linguation: Digitale Lösungen für beglaubigte Übersetzungen aus München Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2025 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184448
Anzahl Zeichen: 4408

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander HeinSamir Hein
Stadt:

Neustadt


Telefon: +49 (5032) 893791

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IsoForm senkt Energieverbrauch und Rüstzeiten - Werkzeugkonzept für die Spritzgießproduktion neu gedacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konstruktionsbüro Hein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

27. Technologietag Hein ...

Am 29.02.2024 veranstaltet die Konstruktionsbüro Hein GmbH ihren jährlichen Technologietag. Die Veranstaltung findet wieder, wie gewohnt, in der BrandboxxHannover in Langenhagen statt. Der Technologietag Hein ist seit nunmehr fast 30 Jahren ein fes ...

Alle Meldungen von Konstruktionsbüro Hein GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z