Mit Altholz zur CO?-Reduktion: Das Dinslakener Holz-Energiezentrum zeigt, wie’s geht

Mit Altholz zur CO?-Reduktion: Das Dinslakener Holz-Energiezentrum zeigt, wie’s geht

ID: 2184477

Die effiziente Nutzung von Altholz, modernste Technik und höchste Umweltstandards sorgen für eine nachhaltige und zuverlässige Wärmeversorgung am Niederrhein.




(PresseBox) - Das Dinslakener Holzenergiezentrum (DHE) gilt als Meilenstein der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadtwerke Dinslaken. Mit modernster Technologie von Doosan Lentjes wird hier Altholz effizient zur Gewinnung von Strom und Wärme genutzt – ein entscheidender Beitrag für eine klimafreundliche Energieversorgung der Region.

Das DHE ersetzt das ehemalige Kohlekraftwerk Walsum 9 und setzt konsequent auf erneuerbare Energien. Durch die Verbrennung von Altholz werden jährlich rund 125.000 Tonnen CO? eingespart. Die zweilinige Anlage bietet Redundanz und hohe Flexibilität, um sowohl den Fernwärmebedarf zuverlässig zu decken als auch planmäßige Wartungsarbeiten ohne Versorgungsunterbrechung durchzuführen. Eine moderne Rauchgasreinigung sorgt dafür, dass sämtliche Emissionsgrenzwerte sicher eingehalten werden.

Im Rahmen des schlüsselfertigen Auftrages übernahm Doosan Lentjes die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der beiden Verbrennungsprozesslinien. Die eingesetzte Technologie wurde speziell an die Anforderungen des Projektes und die Nutzung von Altholz angepasst.

Mehr dazu im Artikel auf Waste Management World: https://waste-management-world.com/resource-use/dinslaken-wood-energy-centre-sustainable-heat-from-wood-waste/ 

 

Doosan Lentjes ist spezialisiert auf Umwelttechnologien zur effizienten Ressourcennutzung im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Mit unseren firmeneigenen Verfahren für Verbrennung, Dampferzeugung sowie Rauchgasreinigung liefern wir maßgeschneiderte Teilanlagen zur thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung. Kompetenzen in der zirkulierenden Wirbelschicht runden unser Angebot ab.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Doosan Lentjes ist spezialisiert auf Umwelttechnologien zur effizienten Ressourcennutzung im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Mit unseren firmeneigenen Verfahren für Verbrennung, Dampferzeugung sowie Rauchgasreinigung liefern wir maßgeschneiderte Teilanlagen zur thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung. Kompetenzen in der zirkulierenden Wirbelschicht runden unser Angebot ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Mal mal Energie“: Schöndorfer-Grundschüler gestalten Ausstellung im Stadtwerke-Kundenzentrum Geht nicht, gibt’s nicht! – Leichtbau-PV und leichte Montage machen Photovoltaik möglich, wo sie bisher unmöglich schien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2025 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184477
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Baganz
Stadt:

Ratingen


Telefon: +49 (2102) 1661476

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Altholz zur CO?-Reduktion: Das Dinslakener Holz-Energiezentrum zeigt, wie’s geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doosan Lentjes GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Doosan Lentjes GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z