Meroth IT-Service reagiert auf Supportende von Windows 10: Erweiterte Servicezeiten für Unternehmen und Privatkunden in Frankfurt am Main
Mit dem nahenden Ende des Supports für Windows 10 steigt in Frankfurt am Main und Umgebung die Nachfrage nach professioneller IT-Unterstützung spürbar an. Meroth IT-Service erweitert deshalb ab sofort seine Servicezeiten, um Unternehmen und Privatkunden umfassend bei der Migration auf Windows 11 und der Sicherung ihrer IT-Systeme zu begleiten.
Meroth IT-Service, ein etablierter und unabhängiger IT-Dienstleister in der Region, hat die Zeichen der Zeit erkannt und reagiert mit einer erheblichen Ausweitung der Servicezeiten. Ab sofort steht das Unternehmen seinen Kundinnen und Kunden montags bis freitags von 09:00 bis 21:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung, um Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen in dieser für die IT-Sicherheit und Systemstabilität entscheidenden Phase zur Seite zu stehen.
Das Supportende für Windows 10 stellt sowohl gewerbliche als auch private Anwender vor große Herausforderungen. Nach dem Stichtag werden für das beliebte Betriebssystem keinerlei Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischer Support durch Microsoft mehr bereitgestellt. Unternehmen, die ihre Systeme weiterhin mit Windows 10 betreiben, setzen sich damit erheblichen Risiken aus. Insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit steigt die Gefahr signifikant, da neu entdeckte Schwachstellen unweigerlich offenbleiben und von Angreifern ausgenutzt werden können. Für Unternehmen, die auf den Schutz sensibler Daten, die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und einen störungsfreien Geschäftsbetrieb angewiesen sind, ist dies eine ernsthafte Bedrohung. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, etwa der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wird durch die Nutzung veralteter und nicht mehr unterstützter Betriebssysteme in Frage gestellt und kann im schlimmsten Fall zu Bußgeldern oder Reputationsschäden führen.
Doch nicht nur Unternehmen sind betroffen. Auch Privatnutzer, die ihre Endgeräte häufig im Homeoffice oder im Rahmen hybrider Arbeitsmodelle einsetzen, stehen vor der dringenden Notwendigkeit, ihre Systeme zu überprüfen und gegebenenfalls aufzurüsten. Viele Geräte, die in den vergangenen Jahren mit Windows 10 betrieben wurden, erfüllen nicht ohne Weiteres die gestiegenen Hardware-Anforderungen für Windows 11. Dies erfordert eine fachkundige Bestandsaufnahme und Beratung, um keine unnötigen Investitionen zu tätigen und die jeweils beste Lösung – sei es ein Upgrade, eine Neuanschaffung oder der Umstieg auf alternative Systeme – zu identifizieren. In diesem Zusammenhang ist es von besonderer Bedeutung, auch die Themen Datensicherung, Softwarekompatibilität und die sichere Übertragung aller relevanten Nutzerdaten von Beginn an einzuplanen.
Die Erfahrung zeigt, dass die Umstellung auf ein neues Betriebssystem weitaus mehr als ein reines Software-Update ist. Sie umfasst neben der technischen Migration zahlreiche begleitende Maßnahmen wie die Prüfung der eingesetzten Hardware und Peripheriegeräte auf Kompatibilität, die Planung und Durchführung vollständiger Datensicherungen, die Aktualisierung aller Programme sowie die Integration neuer Sicherheitslösungen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen, die oft ohne eigene IT-Abteilung arbeiten, ist die fachkundige Begleitung bei diesen Schritten unerlässlich. Nur so lassen sich Ausfallzeiten und Störungen im Tagesgeschäft vermeiden, betriebswirtschaftliche Risiken minimieren und die Produktivität aufrechterhalten.
Meroth IT-Service hat auf diese komplexen Anforderungen reagiert und bietet mit den erweiterten Servicezeiten eine flexible und umfassende Unterstützung, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und anspruchsvollen Privatkunden zugeschnitten ist. Kunden profitieren davon, dass Termine und Migrationsprojekte auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten umgesetzt werden können. Dies ist insbesondere dann ein Vorteil, wenn der reguläre Betrieb möglichst wenig beeinträchtigt werden soll oder bei kurzfristig auftretenden Problemen schnelle Hilfe benötigt wird.
Die Migration auf Windows 11 bringt nicht nur eine deutliche Steigerung der IT-Sicherheit mit sich, sondern eröffnet Unternehmen und Nutzern zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören fortschrittliche Schutzmechanismen gegen Schadsoftware, verbesserte Integrationsoptionen für Cloud- und Hybridlösungen, eine moderne Benutzeroberfläche und eine insgesamt gesteigerte Systemleistung. Unternehmen, die frühzeitig auf Windows 11 umstellen, schaffen damit die Voraussetzungen für flexibles, standortunabhängiges Arbeiten und sichern sich einen Innovationsvorsprung gegenüber dem Wettbewerb. Gleichzeitig lassen sich betriebliche Prozesse effizienter gestalten und das Risiko von Datenverlusten oder Cyberangriffen nachhaltig reduzieren.
Für die sichere und reibungslose Umstellung auf Windows 11 empfiehlt Meroth IT-Service einen mehrstufigen Ansatz. Im ersten Schritt erfolgt eine vollständige Bestandsaufnahme der vorhandenen Geräte und Software, um die Kompatibilität mit Windows 11 zu bewerten. Anschließend wird gemeinsam mit dem Kunden die optimale Migrationsstrategie erarbeitet. Dazu zählen je nach Ausgangslage das Inplace-Upgrade, die vollständige Neuinstallation oder – bei älterer Hardware – die gezielte Modernisierung der IT-Infrastruktur. Während der Migration werden sämtliche relevanten Daten gesichert, übertragen und nach Abschluss der Installation auf Funktionalität geprüft. Im Rahmen der Nachbetreuung werden Nutzer eingewiesen, Anwendungen angepasst und individuelle Fragen beantwortet, damit der Übergang möglichst reibungslos und ohne Produktivitätsverluste erfolgt.
Nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatkunden bietet Meroth IT-Service einen umfassenden Support: Die Experten beraten bei der Auswahl neuer Hardware, unterstützen bei der Installation und Konfiguration des neuen Betriebssystems, kümmern sich um die reibungslose Übernahme aller persönlichen Daten und sorgen für einen störungsfreien Betrieb sämtlicher Anwendungen – sei es im privaten Umfeld, für das Homeoffice oder für anspruchsvolle Digitalprojekte.
Mit der Ausweitung der Servicezeiten und dem Fokus auf individuelle Beratung unterstreicht Meroth IT-Service seinen Anspruch, als verlässlicher Partner für alle IT-Fragen in Frankfurt am Main zur Verfügung zu stehen. Die Kombination aus fachlicher Expertise, praxisnaher Erfahrung und kundenorientierter Flexibilität macht das Unternehmen zu einem zentralen Ansprechpartner für Unternehmen und Privatpersonen, die Wert auf professionelle Unterstützung, IT-Sicherheit und zukunftsfähige Lösungen legen.
Das allgemeine Serviceportfolio von Meroth IT-Service umfasst sowohl klassische Vor-Ort- als auch Fernwartungsleistungen für Windows- und Apple-Systeme, die Einrichtung und Modernisierung von Arbeitsplätzen, professionelle Betriebssystemumstellungen und Migrationen, Datensicherung und Notfallwiederherstellung, Netzwerksicherheit und Virenschutz, Beratung und Support bei Microsoft 365 und Cloud-Diensten, technische Fehlerdiagnose und Reparatur sowie umfassende IT-Sicherheitschecks und Nutzerberatung. Damit bietet das Unternehmen eine ganzheitliche Betreuung, die auf die Anforderungen moderner IT-Umgebungen zugeschnitten ist und sowohl Privatpersonen als auch gewerblichen Kunden einen sicheren, effizienten und nachhaltigen IT-Betrieb ermöglicht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Meroth IT-Service ist ein unabhängiger, inhabergeführter IT-Dienstleister mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen unterstützt seit vielen Jahren private und gewerbliche Kunden bei allen Fragen rund um Computer, Netzwerke, IT-Sicherheit und Digitalisierung. Das Leistungsportfolio umfasst sowohl klassische Vor-Ort-Einsätze als auch moderne Fernwartung und Beratung. Meroth IT-Service legt besonderen Wert auf persönliche Betreuung, technische Kompetenz und maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.
Datum: 11.07.2025 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184590
Anzahl Zeichen: 7777
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Meroth
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 170776877
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meroth IT-Service reagiert auf Supportende von Windows 10: Erweiterte Servicezeiten für Unternehmen und Privatkunden in Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meroth IT-Service (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).