'Atlas der Gesundheitsregionen' und neues Qualitätssiegel als Leitfaden für Patienten
ID: 218467
"Atlas der Gesundheitsregionen" und neues Qualitätssiegel als Leitfaden für Patienten
In bislang 20 Regionen Bayerns haben sich verschiedenste Akteure der Gesundheitswirtschaft wie Krankenhäuser, Ärzte, Kurbäder, Pflegedienste, Apotheker, Krankenkassen oder Forschungseinrichtungen zu Netzwerken für Gesundheit zusammengeschlossen. Sie sollen gefördert und stärker vernetzt werden. "Gemeinsam können innovative Produkte und Dienstleistungen schneller entwickelt, erprobt und angewandt werden. Das steigert Qualität und Effizienz", so Stamm. Unter Leitung des Gesundheitsministeriums wird das Konzept zur besseren gemeinsamen Vermarktung erarbeitet. "Denn die Gesundheitswirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige mit enormem Zukunftspotential", so Söder.
In Bayern umfasst die Gesundheitswirtschaft heute bereits 800.000 Arbeitsplätze und erwirtschaftet ein Umsatzvolumen von 40 Milliarden Euro. Die bayerische Wachstumsrate liegt bei fünf Prozent im Jahr. Der Freistaat ist damit bundesweit Spitzenreiter. Gut ausgebaute und eng vernetzte Gesundheitsregionen ziehen nationale wie internationale Gesundheitstouristen an. Pro Jahr kommen allein rund 14.000 ausländische Patienten nach Bayern. Starke Gesundheitsregionen tragen auch dazu bei, die wohnortnahe medizinische Versorgung für die Zukunft zu erhalten. Sie sichern und schaffen laut Söder zudem Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft. Zugleich entstehen auch positive Effekte auf benachbarte Branchen wie Hotellerie, Gastronomie oder Einzelhandel.
Zum 1. Tag der bayerischen Gesundheitsregionen hatte Söder die Repräsentanten der Kommunen sowie aus Wirtschaft und Medizin geladen. Weitere Informationen zu den einzelnen Gesundheitsregionen unter http://www.gesundheitswirtschaft.bayern.de
Weitere Informationen: http://www.gesundheit.bayern.de
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon (089) 9214 - 00
Fax (089) 9214-2266
pressestelle@stmugv.bayern.de
http://www.stmug.bayern.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218467
Anzahl Zeichen: 3859
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Atlas der Gesundheitsregionen' und neues Qualitätssiegel als Leitfaden für Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUGV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).