Mit vollem Atem ins Leben: Ein Guide zu Breathwork

Mit vollem Atem ins Leben: Ein Guide zu Breathwork

ID: 2184718

Breathwork boomt – und das aus gutem Grund. Die bewusst geführte Atmung bietet einen direkten Zugang zu tiefer Entspannung, emotionaler Klarheit und neuen Energiereserven. Doch wie läuft eine Session eigentlich ab, welche Formate gibt es und worauf solltest du achten? Dieser Artikel fasst die wichtigsten Antworten zusammen, basierend auf den häufig gestellten Fragen von Arise with Alex.



(firmenpresse) - 1. Was ist Breathwork?

Im Kern ist Breathwork eine bewusste, rhythmische Atemtechnik, die dein Nervensystem reguliert und dich mit bisher unbewussten Ebenen deines Seins verbindet. Bei Arise with Alex flankiert eine Kakao-Zeremonie den Prozess: Zeremonieller Kakao beruhigt den Geist und öffnet das Herz, bevor du in eine 60- bis 90-minütige Conscious Connected Breathing®-Phase eintauchst. Den Abschluss bildet eine geführte Tiefenentspannung, in der Körper und Psyche das Erlebte integrieren.

2. Formate für jede Lebenslage

•Gruppen-Zeremonien
In kleiner, geschützter Runde erlebst du die Kraft des synchronen Atems. Die gemeinsame Energie fördert Verbundenheit, Mut und emotionale Tiefe. Der Ablauf: Ankommen mit rituellem Kakao, anschließende Conscious Connected Breathing® (? 90 Minuten) und eine geführte Tiefenentspannung. Die Gruppe hält Raum, sodass individuelle Prozesse getragen und integriert werden können.

•1 : 1-Sessions
Hier bekommst du maximale persönliche Aufmerksamkeit. Vorab klärt ihr deine Themen – etwa Trauma-Release, Nervensystem-Regulation oder Visionsarbeit. Während der Atemreise kann derdie Facilitatorin gezielt Bodywork, Musikwechsel und Affirmationen einsetzen, um dich sicher durch tiefe Schichten zu begleiten. Nachbesprechung und alltagstaugliche Übungen runden das Setting ab.

•Parent-Bonding (Eltern & Kind)
Gemeinsames Atmen schafft eine unmittelbare, nonverbale Verbindung. Spielerische Techniken helfen Kindern, Körper- und Gefühlswahrnehmung zu entwickeln, während Eltern lernen, Stimmungen frühzeitig zu erkennen und zu regulieren. Das stärkt Vertrauen und Resilienz in der Familie.

•Atemtools für den Alltag
Du lernst kurze Sequenzen - z. B. „Box Breathing“ für Stressabbau oder aktivierendes „Fire Breath“ am Morgen. Diese Micro-Practices lassen sich im Büro, in der U-Bahn oder vor wichtigen Terminen einsetzen, um Fokus, Gelassenheit und Energie zu steigern. Sie machen den Atem zu deinem täglichen Begleiter.



Ob tiefgehende Innenschau im Einzelsetting, kraftvoller Tribe-Spirit in der Gruppe oder spielerische Familienreise – die Vielfalt der Breathwork-Formate bietet für jede Lebenssituation den passenden Rahmen. Entscheide, wie viel Individualität, Gemeinschaft oder Alltagstauglichkeit du brauchst – und tauche mit bewusstem Atem in dein nächstes Kapitel.

3. So läuft eine Session ab

1.Ankommen & Kakao – achtsames Trinken, Musik, Journaling.
2.Aktive Atemphase – 90 Minuten dynamischer Rhythmus, unterstützt von sorgfältig kuratierter Musik.
3.Deep Relaxation – Loslassen, Botschaften empfangen, pure Regeneration. Vorkenntnisse sind nicht nötig; jede*r ist willkommen.

4. Gesundheitliche Hinweise

Atemarbeit verändert die Biochemie deines Körpers – nicht jede*r sollte deshalb teilnehmen. Kontraindikationen sind unter anderem Schwangerschaft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie, bipolare Störungen oder frische Operationen am Oberkörper. Um ganz sicher zu sein, sprich am besten mit deinem Breathwork Faciliator.

5. Was du mitbringen solltest

Bequeme Kleidung, Wasserflasche, Tagebuch, dicke Socken und – ganz wichtig – zwei Stunden vorher nichts Schweres mehr essen. Matten und Decken liegen bereit, dein Handy bleibt im Flugmodus.

6. Bodywork – die perfekte Ergänzung

Gezielte Berührungen oder Druckpunkte lösen während der intensiven Atemphase physische Blockaden, vertiefen die Körperwahrnehmung und erleichtern emotionale Freisetzung. Die Synergie von Atem und Bodywork schafft einen besonders kraftvollen Heilungsraum.


Breathwork ist kein esoterischer Trend, sondern ein präzise geführtes Werkzeug für mehr Lebensqualität. Ob in der Gruppe, ganz individuell oder gemeinsam mit deinem Kind – die Sessions bieten dir einen sicheren Rahmen, um Stress abzubauen, emotionale Altlasten zu klären und dich wieder mit deiner inneren Stimme zu verbinden. Bereite dich gut vor, atme bewusst – und erlebe, wie viel Kraft bereits in dir schlummert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Breathwork.de ist eine deutschsprachige Plattform für ganzheitliche Atemarbeit. Das Angebot umfasst Retreats, Ausbildungen und Workshops zur bewussten Selbstentwicklung durch Breathwork – begleitet von erfahrenen Facilitator:innen.



PresseKontakt / Agentur:

marketing(at)breathwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Flugverbindung Shanghai–Auckland–Buenos Aires von CEA kommt So planen Trainer & Unternehmen jetzt richtig: Der Raum entscheidet
Bereitgestellt von Benutzer: Breathwork
Datum: 14.07.2025 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184718
Anzahl Zeichen: 4693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Fichtner
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit vollem Atem ins Leben: Ein Guide zu Breathwork"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deepdive Breathwork (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deepdive Breathwork


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z