Mittelständler starten Technologieoffensive für die Baustelle
ID: 2184916
Mittelständler starten Technologieoffensive für die Baustelle im Innovationsnetzwerk "smartbau".
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützte Netzwerk smartbau setzt dort an, wo der Wandel bislang stockt: in der Praxis kleiner und mittelständischer Betriebe. Sie kennen die täglichen Hürden und entwickeln nun gemeinsam Lösungen, die ihre Branche zukunftsfähig machen.
Gestartet: Erste Projekte mit Wirkung in der Baupraxis
Erste richtungsweisende Forschungs- und Entwicklungsprojekte wurden bereits gestartet mit dem Ziel, alltägliche Baustellenprozesse grundlegend zu verbessern:
- Autonome Sensorik, die verdeckt verlegte Rohrleitungen kartiert und Leckagen in Echtzeit erkennt.
- Aufrollbare Gerüstböden, die werkzeuglos montiert werden und das Handling auf der Baustelle revolutionieren.
- Modulare Seilzugsysteme, die begrünte Fassaden zerstörungsfrei inspizieren und die Bausubstanz überwachen.
Viele weitere Projekte sind in Vorbereitung. Der Bau soll so künftig präziser, nachhaltiger und deutlich effizienter werden – durch intelligente Assistenzsysteme, digitale Workflows, neue Materialien und automatisierte Prüfprozesse.
Unternehmen gesucht: Wer treibt den Bau von morgen mit voran?
smartbau wächst weiter. Aktuell werden neue Partner gesucht – insbesondere mittelständische Unternehmen, Planungsbüros, Baustoffentwickler, IT- und KI-Anbieter sowie Sensorik- und Fertigungsspezialisten, die den Bau neu denken wollen. Mitmachen können KMU, Forschungseinrichtungen, Planer und Anbieter smarter Technologien – die Teilnahme ist modular möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ip M ist eine Innovationsagentur mit Sitz in Berlin. Unser Schwerpunkt liegt auf der technologischen und wirtschaftlichen Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Wir inspirieren Betriebe dazu, neue Wege zu denken, stoßen Innovationsprozesse an und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern Lösungen, die über den Stand der Technik hinausgehen.
Ip M Innovationspartner Mittelstand
Elena Igras – Netzwerkmanagerin
E-Mail: elena.igras(at)ipm-berlin.de
Telefon: +49 30 3389 3271
Datum: 15.07.2025 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184916
Anzahl Zeichen: 2033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Igras
Stadt:
Berlin
Telefon: 03033893271
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelständler starten Technologieoffensive für die Baustelle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ip M Innovationspartner Mittelstand (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).