Zählersperrung nach Entflechtung: Schleupen bietet schon jetzt automatisierten Prozess
Standardformate für den Datenaustausch noch offen
Ausgelöst werden Sperraufträge über das Mahnwesen des Energielieferanten. Sie werden wie bisher über den Mahnlauf generiert, jedoch nicht mehr ausschließlich in Papier, sondern parallel auch in digitalisierter Form. Die Daten werden anschließend dem Netzbetreiber über eine Exportfunktion im Mahnwesen zur Verfügung gestellt.
Die für die Generierung eines Sperrauftrages notwendigen Parameter, wie etwa sperrrelevante Netznutzungsbereiche, deren Rangfolge im Sperrprozess oder Mahnstufen und -beträge, können flexibel verwaltet werden. Übermittelt werden neben Auftragsart (z.B. Sperrung) und Status (z.B. beantragt) alle zur Durchführung der Sperre bzw. Entsperrung relevanten Daten wie etwa Name des Anschlussnehmers, Wunschsperrtermin, Zählpunkt etc.
Da die Netzgesellschaft für die Verwaltung der Geräte verantwortlich ist, wird hier der faktische Sperrauftrag in Form eines Montageauftrages mit der Montageart "Sperrung" oder "Entsperrung" angelegt. Die Überwachung der offenen Forderungen, die zur Zählersperre führen, erfolgt durch Prüfläufe, die je nach Situation eine automatische Anschlussverarbeitung auslösen.
Weitere Informationen:
Schleupen AG - Martina Nawrocki
Albert-Einstein-Str. 7 - 31515 Wunstorf
Tel.: 05031 9631 1410 - Fax: 05031 9631 1993
info@schleupen.de - http://www.schleupen.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH - Uwe Pagel
Magirusstr. 33 - 89077 Ulm
Tel. : 0731/96287-29 - Fax: 0731/96287-97
upa@press-n-relations.de - http://www.press-n-relations.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2009 mit rund 390 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 47 Millionen Euro. Größter Bereich innerhalb der Schleupen AG ist "Utilities", der mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden zählt. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Anbieter, der eine durchgängige Komplettlösung anbietet, die von der Energielogistik über das Billing bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Anwendungen oder der Materialwirtschaft reicht. Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.
Press´n´Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077
Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
0731/96287-29
http://www.press-n-relations.de
Datum: 29.06.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218626
Anzahl Zeichen: 3024
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Nawrocki
Stadt:
Wunstorf
Telefon: 05031 9631 1410
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1062 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zählersperrung nach Entflechtung: Schleupen bietet schon jetzt automatisierten Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schleupen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).