Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt
Neue Broschüre im HUSS-VERLAG unterstützt Betriebe bei Schulung und Umsetzung.
Der HUSS-VERLAG hat dazu eine neue Broschüre veröffentlicht, die die wichtigsten Vorschriften verständlich, anschaulich und praxisnah zusammenfasst. Das umfangreich bebilderte Arbeitsheft eignet sich sowohl zur Vorbereitung und Begleitung von Schulungen als auch als Nachschlagewerk im Fahralltag.
Aus dem Inhalt:
Einführung und Grundlagen
Der digitale Fahrtenschreiber
Kontrollgerätekarten
Täglicher Umgang mit der Aufzeichnungstechnik
Praktische Handhabung, Tipps
Prüfung, Schulung, Rechtliches
QR-Codes zu den Bedienungsanleitungen des Herstellers VDO
Die Broschüre richtet sich an Unternehmen und Fahrer im Linienverkehr und erleichtert den Einstieg in die neue Technik.
Bibliografische Angaben:
Autorin: Rossa-Fritz, Katherina
Das digitale Kontrollgerät
© 1. Ausgabe Mai 2025
HUSS-VERLAG GmbH München,
64 S., Softcover, geheftet,
Format: 120 x 168 mm
Bestell-Nr. 281860
€ 7,80 zzgl. MwSt. und Versand
?Jetzt im HUSS-Shop erhältlich
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
Datum: 21.07.2025 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186272
Anzahl Zeichen: 3206
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mogilevska
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 323 91 - 126
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).