PIDSO: Der österreichische Beitrag zur Entwicklung unbemannter kollaborativer Kampfflugzeug Systeme

PIDSO: Der österreichische Beitrag zur Entwicklung unbemannter kollaborativer Kampfflugzeug Systeme für Europa

ID: 2186289

PIDSO startet bahnbrechendes U-CCA-Projekt (reconfiGurable Autonomous collaboRative UnmanneD Aircraft - GARUDA) mit dem Europäischen Verteidigungsfonds



High-Performance Antennen von PIDSO (© PIDSO)High-Performance Antennen von PIDSO (© PIDSO)

(firmenpresse) - PIDSO, ein führendes Unternehmen in den Bereichen Hochleistungsantennen, Antennensysteme und Radartechnologie aus Österreich, kooperiert in Zukunft mit dem Europäischen Verteidigungsfonds. Gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen aus ganz Europa zielt die ehrgeizige Initiative GARUDA darauf ab, die grundlegende Architektur für unbemannte kollaborative Kampfflugzeugsysteme (U-CCA) zu schaffen. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, sich den dynamischen und langfristigen operationellen Anforderungen der EU-Verteidigungskräfte anzupassen.

Das GARUDA-Projekt führt einen innovativen Design- und Simulationsprozess ein, der inkrementelle Iterationen zwischen Systemdesign und operationeller Simulation umfasst. Dieser Ansatz soll die Entwicklung des U-CCA revolutionieren, indem er eine vielseitige Plattform schafft, die eine Flotte von Designvarianten rund um einen gemeinsamen Kern bietet. Eine solche disruptive Methodik gewährleistet die langfristige Anpassungsfähigkeit und Relevanz der U-CCA-Plattform und erleichtert die schnelle Entwicklung neuer spezialisierter Varianten, wenn sich operationelle Anforderungen und Bedürfnisse ändern.

"Diese Partnerschaft legt einen wichtigen Grundstein in der gemeinschaftlichen europäischen Zusammenarbeit und im Fortschritt innergemeinschaftlicher Verteidigungstechnologien", sagte DI Dr. Christoph Kienmayer, CEO von PIDSO. "Mit unserer Expertise in der Antennen- und Radartechnologie leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung einer Plattform, die die Fähigkeiten unbemannter Kampfflugzeugsysteme in ganz Europa neu definieren wird."

Unter der Koordination von ONERA, dem französischen Luftfahrtlabor unter der Aufsicht des französischen Verteidigungsministeriums, vereint dieses Projekt ein europäisches Konsortium aus neun Partnern. Die Zusammenarbeit mit dem Europäischen Verteidigungsfonds und führenden Unternehmen aus verschiedenen Ländern unterstreicht PIDSOs Engagement für Innovation und Exzellenz im Bereich der Kommunikationstechnologie.



Das Projekt wird voraussichtlich neue Maßstäbe in der Gestaltung und dem Einsatz unbemannter Systeme setzen und die operationellen Fähigkeiten der EU-Verteidigungskräfte verbessern. In den nächsten Jahren werden PIDSO und seine Partner weiterhin die Grenzen des Möglichen im Bereich unbemannter kollaborativer Kampfflugzeugsysteme ausloten und verschieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PIDSO - Propagation Ideas & Solutions GmbH ist ein innovativer Anbieter und Hersteller von Hochleistungsantennen, Systemen und Hochfrequenzlösungen für Luftfahrt-, Sicherheits- und Industrieanwendungen aus Österreich. Durch die Kombination von Ingenieursexzellenz mit Leidenschaft für modernste Technologie unterstützt PIDSO weltweit Unternehmen, selbst die komplexesten Kommunikationsherausforderungen zu meistern.
Das Produktportfolio von PIDSO reicht von maßgeschneiderten Antennen, intelligenten Arrays, Trackingsystemen, Radartechnologie bis hin zu umfangreichen Kommunikationslösungen. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Wien, ist seit 2017 Teil der Riedel-Gruppe und bedient Kunden weltweit durch sein ständig wachsendes Netzwerk.



Leseranfragen:

Wallackgasse 2, 1230 Vienna



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025) Schulbau der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.07.2025 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186289
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kienmayer
Stadt:

Vienna


Telefon: +43 1 25 24 189

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIDSO: Der österreichische Beitrag zur Entwicklung unbemannter kollaborativer Kampfflugzeug Systeme für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIDSO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PIDSO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z