Fünf deutsche Ko-Produktionen in der Vorauswahl zum LUX-Filmpreis 2010

Fünf deutsche Ko-Produktionen in der Vorauswahl zum LUX-Filmpreis 2010

ID: 218632

Zehn Filme für den LUX-Filmpreis 2010 des Europäischen Parlaments nominiert



(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin, 28 Juni 2010 - Das Europäische Parlament hat heute die Vorauswahl für die zehn Filme getroffen, die nun im Wettbewerb um den diesjährigen LUX-Filmpreis stehen. Darunter sind gleich fünf Produktionen mit deutscher Beteiligung. Der LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments wird im Rahmen des Europäischen Filmfestivals Brüssel verliehen. Nominiert wurden Filme aus Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Dänemark, Griechenland, Großbritannien, Ungarn, Italien, Litauen und Rumänien. Die nominierten Produktionen stehen alle für die kreative Spitzenleistung des europäischen Kinos, die das Europäische Parlament mit Freude unterstützt.

Die zehn Nominierungen für den LUX-Filmpreis des Europäischen Parlaments 2010:

Akadimia Platonos (Platons Akademie) von Filippos Tsitos, Griechenland, Deutschland
Bibliothèque Pascal (Bibliothek Pascal) von Szabolcs Hajdu, Ungarn, Deutschland, Großbritannien (GB), Rumänien
Die Fremde von Feo Aladag, Deutschland
Illégal (Illegal) von Olivier Masset-Depasse, Belgien
Indigène dEurasie (Östliche Strömung) von Sharunas Bartas, Litauen, Frankreich, GB
Io sono l'amore (Ich bin Liebe) von Luca Guadagnino, Italien
La bocca del lupo (Das Maul des Wolfes) von Pietro Marcello, Italien
Lourdes von Jessica Hausner, Österreich, Frankreich, Deutschland
Medalia de onoare (Ehrenmedaille) von Calin Peter Netzer, Deutschland, Rumänien
R von Tobias Lindholm und Michael Noer, Dänemark

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem LUX-Filmpreis und der "Venedig-Tage"-Sektion der Internationalen Filmfestspiele Venedig werden mindestens drei Favoriten um den LUX-Filmpreis auf der Pressekonferenz der "Venedig-Tage" am 27. Juli 2010 bekannt gegeben. Die Wettbewerbsbeiträge werden das erste Mal in Venedig vorgeführt. Im Anschluss daran werden sie vom 26. Oktober bis zum 19. November im Europäischen Parlament in Brüssel zu sehen sein. Die Europaabgeordneten werden dann den Gewinnerfilm wählen. Die Preisverleihung unter dem Vorsitz von Parlamentspräsident Jerzy Buzek wird am 24. November in Straßburg stattfinden.



Mit dem LUX-Filmpreis bekennt sich das Europäische Parlament zum Kino

Der LUX-Filmpreis (im Lateinischen bedeutet lux Licht) wurde 2007 eingeführt. Gewinner der letzten Jahre waren die Filme Auf der anderen Seite (2007), Le silence de Lorna (2008) und Welcome (2009). Der Filmpreis LUX finanziert die Untertitelung in alle 23 Amtssprachen der EU und die Überarbeitung des Films in eine Fassung für hör- und sehbehinderte Menschen. Zudem wird für jedes Mitgliedsland der EU eine 35mm-Kopie erstellt beziehungsweise die Verbreitung auf DVD gefördert.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/h7430x

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/events-preise/fuenf-deutsche-ko-produktionen-in-der-vorauswahl-zum-lux-filmpreis-2010-51109


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Europäisches Parlament
Michael Kaczmarek, Presseattaché
Unter den Linden 78
10117
Berlin
presse-berlin(at)europarl.europa.eu
030 2280 1000
www.europarl.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Halbzeit bei der Kulturhauptstadt - Bildungsregion Ruhr. Leitartikel von Jens Dirksen Chemnitz plant Rekonstruktion von im zweiten Weltkrieg zerstörtem Dix-Panorama / Gemeinsames Programm mit Gera zum 120. Geburtstag von Otto Dix im Jahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218632
Anzahl Zeichen: 3113

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kaczmarek, Presseattaché
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 2280 1000

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf deutsche Ko-Produktionen in der Vorauswahl zum LUX-Filmpreis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäisches Parlament (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäisches Parlament


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z