DGAP-Media: VERBIO - Aktionäreäußerten sich zufriedenüber die Unternehmensstrategie; Ulrike Krä

DGAP-Media: VERBIO - Aktionäreäußerten sich zufriedenüber die Unternehmensstrategie; Ulrike Krämer neu im Aufsichtsrat

ID: 218637
(firmenpresse) - VERBIO Vereinigte BioEnergie AG / Unternehmen

29.06.2010 09:26

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Leipzig/Zörbig, 29. Juni 2010 - In der gestrigen ordentlichen
Hauptversammlung der VERBIO Vereinigten BioEnergie AG hat der
Vorstandsvorsitzende Claus Sauter in seiner Rede insbesondere die
wirtschaftliche Bedeutung des weltweit einzigartigen Anlagenverbunds zur
Herstellung von Bioethanol, Biomethan und Biodünger betont.

'Es macht uns stolz, damit das erste Unternehmen weltweit zu sein, das ein
derartiges Bioraffineriekonzept im großtechnischen Maßstab betreibt. Als
Rohstoff setzen wir die bei der Bioethanolproduktion anfallende Schlempe
ein, ein Non-Food Reststoff, der bislang als Düngemittel auf die Felder
ausgebracht wurde.', führte Claus Sauter aus.

Die Anlagen zur Produktion von Biogas an den Standorten Zörbig und
Schwedt/Oder wurden erfolgreich und planmäßig hochgefahren. Am 6. Juli 2010
findet die feierliche Inbetriebnahme der Biogasanlage am Standort Zörbig
statt. 'In der ersten Ausbaustufe werden unsere Anlagen jeweils eine Größe
von 30 Megawatt haben und pro Jahr rund 480 Gigawatt-Stunden (GWh)
produzieren. Die erste Einspeisung von BioMethan ins Erdgasnetz soll im 3.
Quartal 2010 erfolgen. Mittelfristig ist geplant, die Leistungskapazität
auf 125 Megawatt zu erhöhen.', so Claus Sauter.

Die Jahre 2010 und 2011 wird die VERBIO für die weitere Optimierung und
technische Verbesserung ihrer Biogastechnologie nutzen. 'Die produzierte
Menge BioMethan beträgt dann bis zu 1.000 GWh pro Jahr und würde einen
zusätzlichen Umsatz von ca. 60 Mio. Euro generieren, ohne dass uns


zusätzliche Rohstoffkosten entstehen.', erklärt der Vorstandsvorsitzende
der VERBIO.

Damit hat VERBIO ihr strategisches Ziel erreicht, die gesamte
Wertschöpfungskette eines Kraftstoffherstellers unter optimalen
Energie-Effizienzkriterien umzusetzen und dies sowohl in Bezug auf die
Produktionsanlagen als auch in Bezug auf die Gesamtbilanz der Produkte.
VERBIO ist damit heute schon auf die geforderten
Treibhausgasminderungsvorgaben der Europäischen Union bestens vorbereitet.

Mit dem Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2010 hat das
Aufsichtsratsmitglied Bernd Sauter sein Mandant niedergelegt. Als neues
Aufsichtsratsmitglied wurde Ulrike Krämer mit 99,99 Prozent des vertretenen
Grundkapitals gewählt.

An der Aktionärsversammlung im Radisson Blu in Leipzig nahmen rund 80
Anteilseigner teil. Die Präsenz bei der Hauptversammlung lag bei 75,42
Prozent. Die Aktionäre stimmten allen Tagesordnungspunkten mit großer
Mehrheit zu. Das genaue Abstimmungsergebnis ist unter www.verbio.de ->Investor Relations ->Hauptversammlung veröffentlicht.



Informationen zur VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO)
VERBIO ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Biokraftstoffen
und zugleich der einzige großindustrielle Produzent sowohl von Biodiesel
als auch von Bioethanol in Europa. Die Nominalkapazität beträgt rund
450.000 Tonnen Biodiesel und 300.000 Tonnen Bioethanol pro Jahr. Derzeit
realisiert die VERBIO Biogasprojekte, um auch die Reststoffe aus der
Bioethanolproduktion zu verwerten. Das Unternehmen setzt zur Produktion von
Biodiesel, Bioethanol und Biogas selbst entwickelte Produktionsprozesse und
innovative Technologien ein. Es liefert seine Produkte direkt an die
europäischen Mineralölkonzerne, Mineralölhandelsgesellschaften, freie
Tankstellen und Speditionen. Darüber hinaus vertreibt die VERBIO
hochwertiges Pharmaglyzerin für die Konsumgüter- und Kosmetikindustrie
(Glyzerin entsteht als Beiprodukt bei der Biodieselherstellung). Innerhalb
des Konzerns agiert die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG als
Management-Holding. Das operative Geschäft betreiben die
Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld GmbH&Co. KG, VERBIO Diesel
Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO Ethanol Schwedt GmbH&Co. KG und VERBIO
Ethanol Zörbig GmbH&Co. KG.



Kontakt:
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

Anna-Maria Schneider
Investor Relations
Tel: +49(0)341/30853094
Fax: +49(0)341/30853098
E-Mail: ir@verbio.de

Katja Fischer
Public Relations
Tel: +49(0)341/30853063
Fax: +49(0)341/30853099
E-Mail: pr@verbio.de






29.06.2010 09:26 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland
Internet: www.verbio.de

Ende der Mitteilung DGAP-Media

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: NanoRepro AG weitet Vertriebsaktivitäten in Deutschland aus DGAP-News: financial.de-Interview: Keine Katerstimmung mit Rebootizer
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.06.2010 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218637
Anzahl Zeichen: 5677

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: VERBIO - Aktionäreäußerten sich zufriedenüber die Unternehmensstrategie; Ulrike Krämer neu im Aufsichtsrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VERBIO Vereinigte BioEnergie AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z