Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert

Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert

ID: 2186498

R+V-Infocenter: Kriminelle nutzen kleine Unachtsamkeiten gezielt aus



(Bildquelle: Pixabay)(Bildquelle: Pixabay)

(firmenpresse) - Wiesbaden, 22. Juli 2025. Wenn Diebe im Hotelzimmer zuschlagen, ist die Urlaubsfreude schnell dahin. Die Kriminellen nutzen dabei kleine Unachtsamkeiten gezielt aus. Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps, um das Risiko zu senken.



Ob Schlüssel mit klobigem Anhänger oder Schlüsselkarte: Sie sind ein begehrtes Objekt für Diebe - weil sie damit ohne großen Aufwand in die Zimmer kommen. "Oft lassen Reisende die Schlüssel auf dem Tisch liegen, während sie sich am Frühstücksbuffet bedienen. Doch das ist eine Einladung für Diebe, die in aller Seelenruhe das Zimmer durchwühlen können", warnt Nicole Günter, Expertin für Sachschäden bei der R+V Versicherung.



Sie rät deshalb, den Schlüssel beim Frühstück immer bei sich zu tragen. "Denn im morgendlichen Trubel fällt es nicht immer auf, wenn sich Fremde unter die Gäste mischen." Auch wer den Schlüssel an der Rezeption abgibt, sollte achtsam sein. "Er sollte am besten immer direkt einem Mitarbeitenden überreicht werden - nicht einfach nur auf dem Tresen abgelegt. Das ist besonders wichtig, wenn es dort gerade voll ist", sagt die Expertin.



Wertsachen immer sicher verstauen

Besonders bitter: In vielen Fällen sind solche Schäden nicht versichert. "Die Hausratversicherung greift nur, wenn eindeutig eingebrochen wurde. Beim Öffnen mit dem Schlüssel sind jedoch keine sichtbaren Spuren vorhanden", erklärt R+V-Expertin Günter. Dann tritt die Versicherung nur ein, wenn Kriminelle im Zimmer den Safe oder Schrank aufbrechen. Für Bargeld und Wertsachen gelten zudem meist Höchstbeträge für die Entschädigung. "Wertgegenstände und Unterlagen also am besten immer sicher verstauen, beispielsweise in einem Safe - selbst bei kurzer Abwesenheit", empfiehlt R+V-Expertin Günter.



Gepäck im Auge behalten

Auch bei der Abreise können Gefahren lauern. So bieten viele Hotels zwar Abstellräume für Koffer und Taschen in der Nähe der Rezeption, doch dort sind diese nicht automatisch sicher. "In der Urlaubszeit herrscht hier viel Betrieb. Selten wird kontrolliert, wer den Raum betritt", sagt Schadensexpertin Günter. Wird das Gepäck gestohlen, bleiben die Reisenden oft auf dem Schaden sitzen. "Die Aufbewahrung des Gepäcks gehört nicht zur vertraglich vereinbarten Leistung, sondern ist eine kostenlose Gefälligkeit des Hotels", ergänzt sie. Und auch in der Reisegepäckversicherung ist so ein "einfacher Diebstahl" meist ausgeschlossen.





Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

- Wenn etwas gestohlen wird, sofort die Hotelleitung informieren und den Diebstahl der Polizei melden. Die Anzeige dient auch als Nachweis bei der Versicherung.

- Ebenfalls wichtig: EC- und Kreditkarten möglichst schnell sperren - in den meisten Fällen geht das mit dem zentralen Sperr-Notruf +49 116 116.

- Werden Reisepass oder Personalausweis im Ausland entwendet, ist die jeweilige deutsche Botschaft zuständig.

- Wer vor der Reise Kopien von Ausweisen und Dokumenten anfertigt, hat es bei der Wiederbeschaffung einfacher.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1992 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
ruv-infocenter(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Repräsentative Studie: Mehrheit der Deutschen will eine eigene Ferienimmobilie - scheitert aber am Eigenkapital oder an der Angst vor Bürokratie Carnival eröffnet Celebration Key – Exklusives Reiseziel auf Grand Bahama
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2025 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186498
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesa Fritz
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 533-52284

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall ...

Wiesbaden, 3. September 2025. Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick ...

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

Wiesbaden, 25. August 2025. E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter ...

Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter? ...

Wiesbaden, 18. August 2025. Jeder darf in seiner Wohnung Besuch empfangen - grundsätzlich so oft und so viel er möchte. Erst wenn die Gäste länger als sechs Wochen bleiben, ändert sich die rechtliche Lage. Dann muss der Vermieter eingebunden wer ...

Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z