NEU: PUSH-Technologie zurÜbertragung von Telemetriewerten im GPSauge? MI6

NEU: PUSH-Technologie zurÜbertragung von Telemetriewerten im GPSauge? MI6

ID: 218680

Fahrzeugortung und dieÜbertragung von Fahrzeugdaten ermöglichen umfassendes und performantes Flottenmanagement




(PresseBox) - Die neue Firmware für das GPSauge? MI6 ermöglicht die Übertragung von Telemetriewerten aus der Flotten-Management-Schnittstelle via DATAoverIP im PUSH-Verfahren.
Das GPSauge? MI6 gilt als das leistungsfähigste Produkt zur Fahrzeugortung. Das patentierte GPSoverIP-Protokoll ermöglicht die sekündliche Übertragung von GPS-Koordinaten, wodurch der Disponent seine Fahrzeuge live am Bildschirm verfolgen kann. Zudem erhält er für seine Fahrzeuge fortlaufend im PUSH-Verfahren die Information über: Aktuelle Lenkzeiten, Pausenzeiten, Statusmeldungen, zurückgelegte Kilometer etc.
Neu: Telemetriewerte aus der Flotten-Management-Schnittstelle (FMS) via DATAoverIP
Die neueste Firmware erweitert den Funktionsumfang ab sofort mit der Möglichkeit, Fahrzeugdaten aus der Flottenmanagement-Schnittstelle
(FMS) ebenfalls im PUSH-Verfahren zu übertragen. Hierzu kommt das DATAoverIP-Protokoll zum Einsatz, welches die gesamten Werte alle 25 Sekunden an den Disponenten übersendet. Hierzu zählen u.a. Drehzahl, Achslast, Öldruck, Tempomat, Spritverbrauch, Tankinhalt, Gaspedalstellung uvm. Diese Informationen geben nicht nur Aufschluß zum Fahrverhalten, sondern ermöglichen dem Disponenten beispielsweise bei sinkendem Öldruck die nächstgelegene Werkstatt zu kontaktieren.
"Das GPSauge? MI6 ist ein professionelles Werkzeug für Flottenkunden. Es ist das einzige Produkt, welches Telematik im PUSH-Verfahren ermöglicht. Eine umfangreiche und performante Software gehört zum Lieferumfang und steht lokal, als Web-Portal und mobil auf dem iPhone zur Verfügung. Mit der Möglichkeit, Telemetriewerte aus der FMS-Schnittstelle abzugreifen und zu übertragen runden wir das Paket nicht ab, sondern wir werten es auf, ohne das hierfür monatliche Mehrkosten für unsere Kunden entstehen. Der technologische Vorsprung vom MI6 gegenüber anderen Lösungen bringt somit auch dem Anwender wichtige Wettbewerbsvorteile", so Carsten Oms, Leiter des Großkundengeschäfts bei der GPSoverIP GmbH.


Zu den Features vom GPSauge? MI6 zählen:
- Live-Ortung im PUSH-Verfahren mit GPSoverIP
- Datenübertragung im PUSH-Verfahren von FMS, Status etc. via DATAoverIP
- Elektronisches Fahrtenbuch zur Vorlage beim Finanzamt
- Einfache Arbeitszeiterfassung mit optionalem Statusboard
- Sendungsverfolgung zur angenehmeren Kommunikation mit Auftraggebern
- NEU: Übertragung von Telemetriewerten aus der Flotten-Management-Schnittstelle
- Umfangreiche Software als Web-Portal inklusive (GPS-Explorer Web)
- Umfangreiche lokale Software inklusive mit Schnittstelle u.a. zu map&guide (GPS-Explorer lokal)
- Umfangreiche Software für das Apple iPhone optional (GPS-Explorer mobil)
- Frei definierbare Geozonen
- Überblick über verfügbare Lenkzeiten
- Überblick über gefahrene Kilometer
- Überblick über Pausen, Tätigkeiten etc.
- uvm.
Preis für das Komplettpaket: 385,-? netto*
*zzgl. MwSt.; erhältlich mit 24Monate Nutzungsvertrag oder Pre-Paid im "klick" Tarif
Über die Flotten-Management-Schnittstelle (FMS)*
Die Flotten-Management-Schnittstelle (FMS) ist eine standardisierte Schnittstelle zu einigen Fahrzeugdaten schwerer Nutzfahrzeuge. Die sechs europäischen Hersteller Daimler, MAN, Scania, Volvo, DAF Trucks und IVECO haben sich 2002 zum sogenannten FMS-Standard zusammengeschlossen, um so markenübergreifende Anwendungen der Telematik zu ermöglichen.
Folgende Daten sind an der FMS-Schnittstelle abzufragen:
- Fahrzeuggeschwindigkeit (am Rad gemessen)
- Fahrzeuggeschwindigkeit (vom Tacho gesendet)
- Kupplungspedal (on/off)
- Bremspedal gedrückt (on/off)
- Tempomat (on/off)
- Nebenantrieb (Status/Modus)
- Stellung Gaspedal (0?100 %)
- Gesamtverbrauch (Liter seit Auslieferung)
- Füllstand Tank (0?100 %)
- Drehzahl Achsengewicht (kg)
- Gesamte Betriebsstunden (h)
- FMS-Standard Versionsnummer (unterstützte Modi)
- Fahrzeugidentifikationsnummer (ASCII)
- Tachograph-Daten Kilometerstand Kilometer bis zum nächsten Service
- Kühlwassertemperatur
*Quelle: Wikipedia

Die GPSoverIP GmbH ist Anbieter professioneller und ganzheitlicher Telematiklösungen. Im wettbewerbsintensiven Markt gilt das Unternehmen mit insgesamt über 14 Jahren Erfahrung als führender Anbieter.
Das patentierte Verfahren GPSoverIP/DATAoverIP ermöglicht die Übertragung von Geo- und Userdaten im mobilen Internet im PUSH-Verfahren und ohne nennenswerte Zeitverzögerung. Neben GPS-Positionen werden so auch Bilder, Texte oder Daten aus dem Digitalen Tacho bzw. der FMS-Schnittstelle (CAN Bus) sicher, günstig und schnell übermittelt.
Unter der Marke "GPSauge?" vertreibt die GPSoverIP GmbH europaweit Telematik-Komplettsysteme an Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmen, Handwerker, Entsorger, Kurierdienste etc.
Mehr Info zum GPSoverIP / DATAoverIP-Protokoll: www.GPSoverIP.de
Mehr Info zu den Telematik-Produkten: www.GPSauge.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GPSoverIP GmbH ist Anbieter professioneller und ganzheitlicher Telematiklösungen. Im wettbewerbsintensiven Markt gilt das Unternehmen mit insgesamt über 14 Jahren Erfahrung als führender Anbieter.
Das patentierte Verfahren GPSoverIP/DATAoverIP ermöglicht die Übertragung von Geo- und Userdaten im mobilen Internet im PUSH-Verfahren und ohne nennenswerte Zeitverzögerung. Neben GPS-Positionen werden so auch Bilder, Texte oder Daten aus dem Digitalen Tacho bzw. der FMS-Schnittstelle (CAN Bus) sicher, günstig und schnell übermittelt.
Unter der Marke "GPSauge?" vertreibt die GPSoverIP GmbH europaweit Telematik-Komplettsysteme an Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmen, Handwerker, Entsorger, Kurierdienste etc.
Mehr Info zum GPSoverIP / DATAoverIP-Protokoll: www.GPSoverIP.de
Mehr Info zu den Telematik-Produkten: www.GPSauge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Transcat PLM als VMware Professional Partner zertifiziert Neuer Workshop zur Hochverfügbarkeitslösung  „x10sure IS“ von ADIVA und Fujitsu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2010 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218680
Anzahl Zeichen: 5598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schweinfurt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU: PUSH-Technologie zurÜbertragung von Telemetriewerten im GPSauge? MI6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPSoverIP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Temperaturüberwachung per Telematik sichert die Kühlkette ...

Sichere Kühlkette mit GPSauge: Die Telematiklösung von GPSoverIP überwacht Temperatur und Türöffnung im Laderaum in Echtzeit – lückenlos, mobilfunkbasiert und revisionssicher dokumentiert. Temperatursensible Transporte sind ein kritischer Bes ...

Alle Meldungen von GPSoverIP GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z