Chaos im Werksverkehr- IBT Software&CT32 schaffen Klarheit.

Chaos im Werksverkehr- IBT Software&CT32 schaffen Klarheit.

ID: 2186929

MehrÜberblick, weniger Verluste – wie Software und Hardware gemeinsam für Effizienz und Kontrolle in der Werkslogistik sorgen.




(PresseBox) - Produktionsnaher Warenfluss, Materialanlieferung, Eiltransporte oder die Verteilung von Dokumenten – innerbetriebliche Transporte sind das Rückgrat vieler Unternehmen. Dennoch erfolgt deren Steuerung noch immer häufig auf Zuruf, per Telefon oder mit handschriftlichen Listen. Das Ergebnis: fehlende Transparenz, gestresste Mitarbeiter und vermeidbare Verzögerungen. Mit der COSYS IBT Software und dem leistungsfähigen Honeywell CT32 bietet sich Unternehmen jetzt eine ganzheitliche Lösung, die digitale Kontrolle, mobile Flexibilität und intelligente Auswertung vereint – inklusive Full-Service für die verwendete Hardware.

Transparenz und Effizienz mit COSYS IBT Software

Die COSYS Lösung für den innerbetrieblichen Transport macht Schluss mit Suchaufwänden und Kommunikationslücken. Über eine intuitiv bedienbare Weboberfläche lassen sich alle Transportaufträge zentral erfassen, verwalten und disponieren – ob einmalige Ad-hoc-Abholung oder wiederkehrende Tour.

Am Entstehungspunkt – z.?B. in der Produktion – erfassen Mitarbeitende Transportbedarfe direkt per Webmaske. Im COSYS WebDesk laufen diese Aufträge zusammen, werden nach Priorität geordnet und gezielt auf Fahrer, Fahrzeuge oder Ladungsträger verteilt. Damit beginnt jeder Transport digital, klar strukturiert und nachvollziehbar.

Während der Durchführung dokumentiert die COSYS App jeden Schritt mobil. Barcode-Scan, digitale Unterschrift und optionale Fotodokumentation sorgen für lückenlose Transparenz – vom Start bis zur Zustellung.

Business Intelligence: Aus Prozessen werden Strategien

Die Stärke von COSYS liegt nicht nur in der mobilen Durchführung, sondern in der strategischen Auswertung der erfassten Daten. Mit der integrierten Business Intelligence analysieren Disponenten und Logistikverantwortliche relevante Kennzahlen wie Transportvolumen, Durchschnittszeiten, Kosten oder Ressourcenverbrauch – alles live auf einem übersichtlichen Dashboard.



Besonders hilfreich ist die verursachergerechte Zuordnung von Transportkosten auf Abteilungen oder Kostenstellen. So lassen sich Prozesse nicht nur steuern, sondern auch gezielt wirtschaftlich bewerten und optimieren.

Honeywell CT32: Die mobile Basis für reibungslose Abläufe

Für die erfolgreiche Umsetzung einer digitalen Werkslogistik reicht Software allein nicht aus – entscheidend ist auch die mobile Hardware, mit der Prozesse vor Ort erfasst und ausgeführt werden. Genau hier setzt das Honeywell CT32 neue Maßstäbe.

Das CT32 wurde speziell für anspruchsvolle Industrie- und Logistikumgebungen konzipiert. Es vereint hohe Robustheit mit modernster Technik in einem besonders schlanken, leichten Format. Trotz seines kompakten Gehäuses bietet das Gerät ein gestochen scharfes 5-Zoll-Touchdisplay, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar bleibt – ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich eines Werksgeländes.

Ausgestattet mit einem leistungsstarken Scanmodul erfasst das CT32 Barcodes schnell und zuverlässig, auch wenn Etiketten beschädigt oder verschmutzt sind. Gerade im hektischen Tagesgeschäft des innerbetrieblichen Transports – bei der Abholung von Materialien, Umlagerungen oder Übergaben an die Produktion – spart das wertvolle Zeit und sorgt für reibungslose Prozesse.

Ein großer Vorteil des CT32 liegt in seiner hohen Ausdauer: Mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet, hält das Gerät problemlos eine komplette Schicht durch – und ist dank Hot-Swap-Funktion auch für Mehrschichteinsätze geeignet. Durch das Android-Betriebssystem lässt sich das Gerät nahtlos mit der COSYS IBT Software betreiben. Die intuitive Benutzeroberfläche der App kommt auf dem CT32 besonders gut zur Geltung und sorgt für eine einfache, schnelle Bedienung durch das Werkslogistikpersonal.

COSYS Geräteservice: Unterstützung über den gesamten Gerätelebenszyklus

COSYS bietet Ihnen nicht nur eine leistungsstarke Softwarelösung, sondern begleitet auch den gesamten Lebenszyklus Ihrer eingesetzten Hardware – wie dem Honeywell CT32. Von der Erstkonfiguration über Gerätebereitstellung bis hin zu Wartung, Reparatur und Geräteaustausch im Störungsfall profitieren Unternehmen vom bewährten COSYS Geräteservice. Damit sichern Sie maximale Verfügbarkeit und reibungslose Abläufe, ohne wertvolle Zeit in der IT oder Fachabteilung zu verlieren.

Ergänzt wird das Angebot durch das COSYS Mobile Device Management (MDM): Eine zentrale Plattform, um alle mobilen Geräte im Unternehmen effizient zu verwalten und den Überblick zu behalten. Das MDM ermöglicht es, Geräte standortübergreifend zu konfigurieren, Apps zentral auszurollen, Updates einzuspielen oder verlorene Geräte zu sperren – ganz einfach per Fernzugriff.

Gerade in logistiknahen Bereichen, in der Produktion oder im Einzelhandel sorgt das COSYS MDM für deutlich mehr Stabilität, Sicherheit und Standardisierung. IT-Teams können proaktiv handeln, Fehlerquellen minimieren und Ausfallzeiten drastisch reduzieren. So wird aus Technik echte Produktivität – ganz im Sinne störungsfreier Prozesse und effizienter Werkslogistik.

Fazit: IBT mit System – für reibungslosen Werksverkehr und klare Prozesse

Die Kombination aus COSYS IBT Software und dem Honeywell CT32 bringt Ordnung in die oft vernachlässigte Disziplin des innerbetrieblichen Transports. Alle Transporte sind nachvollziehbar, planbar und effizient – mobil dokumentiert, strategisch ausgewertet und voll in die Unternehmens-IT integrierbar. Mit COSYS sichern sich Unternehmen nicht nur den Überblick, sondern schaffen sich eine leistungsstarke Basis für zukünftige Prozessoptimierungen – digital, modular und serviceorientiert.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prozessoptimierung in der Luxusmode: Wie Daten die Kundenzufriedenheit neu definieren Mit digitalen Prozessen höchste Standards erfu?llen – Shop Floor Management in der Lebensmittelindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186929
Anzahl Zeichen: 7194

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chaos im Werksverkehr- IBT Software&CT32 schaffen Klarheit."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektives Task Management für maximale Effizienz ...

In dynamischen Unternehmensumgebungen spielt Task Management eine zentrale Rolle. Es ist der organisatorische Motor, der sicherstellt, dass Aufgaben strukturiert verteilt und Fristen eingehalten werden sowie Fortschritte jederzeit im Blick sind. Die ...

Smart Locker für Shared Office und CoSpace ...

  Veränderungen in der Arbeitswelt Shared Office Konzepte und CoSpace Modelle gehören längst zum Alltag vieler Unternehmen. Feste Arbeitsplätze werden durch Shared-Desk-Modelle ersetzt, bei denen Mitarbeitende täglich flexibel ihren Platz wähl ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z