Progress präsentiert neue Generation von Apama Capital Markets Foundation
Köln, 29. Juni 2010 - Die neue Apama Capital Markets Foundation von Progress erweitert die Complex-Event-Processing (CEP)-Plattform des Herstellers um wiederverwendbare Services. Entwickler unterstützen damit Quantitative und Systematic Traders, bessere Handelsstrategien und Plattformen zu schaffen.
Die neue Version bringt neue Funktionen und umfassende Verbesserungen bestehender Optionen. Entwickler können somit dafür sorgen, dass quantitative und systematische Analysten schneller Handelsstrategien und Plattformen schaffen können, die außerordentlich wettbewerbsfähig und vielseitig sind. Außerdem lassen sich flexible Anwendungen zum Überwachen von Märkten und zum Risikomanagement schaffen. Am wichtigsten ist, dass Programmierer dank der Weiterentwicklungen die Wege verbessern können, auf denen Händler ihre eigenen Strategien konzipieren, gestalten und umsetzen.
Die neue Generation der Apama Capital Market Foundation besteht aus konfigurierbaren Bausteinen und bringt folgende Fähigkeiten mit:
* Eine neue Marktdaten-Architektur, die mehr Leistung und höhere Flexibilität beim Bearbeiten von Cross-Asset-Marktdaten bietet. Die Architektur schöpft das von Apama patentierte parallele Event-Processing, das hunderttausende Marktdaten-Updates pro Sekunde verarbeiten kann, optimal aus.
* Native Unterstützung für neue Handelsarten und Optionen, die Entwicklern von Quant-Handels-Applikationen mehr Anwendungsfunktionen und eine höhere Nutzerfreundlichkeit bieten. Entwickler, die die Apama Capital Markets Foundation nutzen, können jetzt disparate Pricing-Informationen und von Börsen gelieferte Datenströme (darunter BBO, Market-by-Price, Market-by-Order, RFQ und Trades) nativ verarbeiten. Je nach Anforderung des Quant-Händlers lassen sich die Informationen in ein einziges, konfigurierbares Format umwandeln.
* Erweiterte Analysefunktionen, darunter die Integration mit Analyse-Lösungen von Drittherstellern und Plug-ins wie Qantlib oder Matlab.
* Eine Risk-Firewall - fundamentaler Bestandteil der Apama Capital Markets Foundation -, die Handels- und Risikomanagement-Anwendungen beinhaltet, um Transaktionen vor deren Abschluss abzusichern. Die Firewall kann unter anderem Transaktionen abfangen, die die Spanne des Marktrisikos des jeweiligen Unternehmens überschreiten oder Tippfehler beinhalten. Diese Fähigkeiten sind zum erfolgreichen Handeln in volatilen Märkten unabdingbar. Besonders nützlich sind die Funktionen als Ergänzung zum Hochfrequenz-Handel und um eine Vorab-Risikomanagement-Fähigkeit für Sponsored Access (direkter Zugriff auf die Handelssysteme) zu bieten.
* Neue Funktionen zum Messen von Latenzen. Mit dieser einzigartigen Fähigkeit können Entwickler die Latenz zwischen jedem Schritt innerhalb des Programmcodes messen und so Optimierungspotential in ihren Anwendungen aufspüren.
Wie ihr Name impliziert, bietet die Apama Capital Markets Foundation die Grundlage für ein wachsendes Portfolio von Lösungs-Beschleunigern, zu denen Algorithmischer Handel, Marktkontrolle und -beobachtung, Währungshandel sowie eCommerce gehören.
Die neue Generation der Apama Capital Market Foundation ist ab sofort verfügbar.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Progress Software (NASDAQ: PRGS) mit Hauptsitz in Bedford, Massachusetts, USA, ist ein führender unabhängiger Software-Hersteller, mit dessen Produkten und Lösungen Unternehmen schnell auf wechselnde Bedingungen und Kundenwünsche reagieren können (Operational Responsiveness). Progress Software bietet ein umfassendes Portfolio von Enterprise-Software, das von Event-Verarbeitung und Echtzeitreaktion über die Integration und den Datenzugriff bis zu Applikationsentwicklung und -Deployment reicht, und dabei sowohl On-Premises- als auch SaaS/Cloud-Lösungen umfasst. Mit Progress können Unternehmen höchste Reaktionsgeschwindigkeit erreichen und die Komplexität der IT und die Total Cost of Ownership minimieren. Hauptsitz von Progress Software in Deutschland ist Köln. Weitere Informationen: www.progress.com oder Tel. +49-221-935 79-0.
Progress Software GmbH
Geschäftsstelle München
Heike Braches
Marketing Manager D/A/CH
Fürstenrieder Straße 279
D-81377 München
Tel. +49 (89) 741305-40
Fax +49 (89) 741305-48
hbraches(at)progress.com
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nussbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
Datum: 29.06.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218714
Anzahl Zeichen: 3802
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (89) 59997-800
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress präsentiert neue Generation von Apama Capital Markets Foundation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Progress Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).