Pitney Bowes präsentiert neues Kuvertiersystem Companion
Tapletop-Lösung ermöglicht Closed-Loop-Verarbeitung und ergänzt Massendruckumgebungen

(firmenpresse) - Heppenheim, 29. Juni 2010 - Pitney Bowes bringt das Kuvertiersystem Companion auf den Markt, mit dem die Bearbeitung von kleineren Druckaufgaben und Reprints schneller und effizienter möglich ist. Der Hersteller ergänzt damit seine bereits bestehenden High-Speed-Kuvertiersysteme um eine Backup-Lösung, die die Kapazitäten von Hochleistungskuvertiermaschinen erweitert. Die neue Tabletop-Lösung ermöglicht eine Closed-Loop-Verarbeitung für höchste Ansprüche an Produktivität, Genauigkeit und Integrität.
Die Companion läuft unter Pitney Bowes Direct Connect, einer Steuerungs-Software, mit der auch die Hochleistungskuvertiersysteme von Pitney Bowes ausgestattet sind. Damit können Nutzer die Nachverfolgung von Poststücken automatisieren und manuelle Prozesse sowie deren Fehlerpotenzial deutlich reduzieren. Direct Connect ermöglicht eine umfassende Systemkontrolle, wie sie meist nur bei Hochleistungstechnologien zu finden ist, und hilft Kunden dabei, immer strengere Service Level Agreements zu erfüllen..
Die neue Companion bearbeitet Nachdrucke von größeren Kuvertieraufträgen sowie kleinere Druckaufgaben und setzt damit Kapazitäten bei High-Speed-Kuvertiersystemen frei. Das Gerät verarbeitet mühelos bis zu 5.400 Poststücke pro Stunde mit Kuvertgrößen von DL bis hin zu C4. Eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert Inbetriebnahme und Betrieb.
"Unser neues Kuvertiersystem Companion ist die ideale Ergänzung für Massendruckproduktionen oder eine Automated Document Factory. Die Tabletop-Lösung ermöglicht eine Closed-Loop-Verarbeitung und verbessert damit Produktivität und Jobintegrität", erklärt Thomas Rohs, Director Sales DMT Central Europe bei Pitney Bowes. "Europapremiere feierte das neue System auf der diesjährigen Ipex. Die Resonanz der Messeteilnehmer war überwältigend."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pitney Bowes
Pitney Bowes feiert 90 Jahre voller Innovationen. Das Unternehmen bietet Software, Hardware und Services, um unterschiedliche Kommunikationskanäle miteinander zu verbinden. Schon lange als Unternehmen bekannt, das die Produktivität seiner Kunden verbessert, unterstützt Pitney Bowes mit seinem Lösungsportfolio Unternehmen zunehmend auch bei der Optimierung ihrer Kommunikation, dem Ausbau ihrer Geschäftstätigkeiten und damit dem Unternehmenswachstum. Pitney Bowes erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 5,6 Milliarden US-Dollar und beschäftigt weltweit 33.000 Mitarbeiter.
Seit 1961 ist die Pitney Bowes Deutschland GmbH auf dem deutschen Markt tätig und hat seither auch hier ihre Marktposition ständig ausbauen können. Die Deutschlandzentrale von Pitney Bowes hat ihren Sitz in Heppenheim (Hessen). Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Dresden, Bielefeld, Neuss, Köln, Stuttgart und München sorgen für ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Aus Heppenheim werden auch die Aktivitäten in Österreich und in der Schweiz gesteuert.
Pitney Bowes: Every connection is a new opportunity?. www.pitneybowes.de
Maisberger GmbH
Martina Eder
Kirchenstr. 15
81675
München
pb(at)maisberger.com
089-41959926
http://www.maisberger.com
Datum: 29.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218717
Anzahl Zeichen: 1935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Huth
Stadt:
Heppenheim
Telefon: +49 (0) 6252 708 -124
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pitney Bowes präsentiert neues Kuvertiersystem Companion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).