ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?"

ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?"

ID: 2187272

(ots) - Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek und im Ersten

Der Sommer ist da und viele Hautärzt:innen warnen vor Sonnenbränden und steigenden Hautkrebsraten. Gleichzeitig jedoch warnen Forschende auch vor der Gefahr durch Sonnenmangel, der das Risiko für alle anderen Krebsarten und Herzkreislauferkrankungen erhöhen könnte. Wie passt das zusammen? Reporterin Lena Ganschow begibt sich auf Spurensuche: Fürchtet man die Sonne zu sehr? ARD Wissen beleuchtet in "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?" die Faktenlage. Ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek und am gleichen Abend um 22:10 Uhr im Ersten.

Zwischen Schutz und Risiko: Wie UV-Licht die Gesundheit beeinflusst

Sich vor der Sonne zu schützen, gehört für die meisten Deutschen zur Routine, Sonnenbrand oder gar Hautkrebs will niemand riskieren. Denn die Statistiken scheinen es zu belegen: Das Hautkrebsrisiko steigt weltweit. Sonnenschirm, Sunblocker und UV-Kleidung sind also durchaus angebracht. Doch der komplette UV-Schutz könnte seinen Preis haben. Laut Robert Koch-Institut (RKI) sind mehr als 30 Prozent der Deutschen von Vitamin-D Mangel betroffen. Mehr UV-Licht auf der Haut könnte da helfen. Neueste Forschungen geben Hinweise, dass zu wenig Sonnenlicht die Entstehung von Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck und sogar verschiedenen Krebsarten begünstigen könnte. Reporterin Lena Ganschow macht sich auf die Suche nach Antworten. Ihre Reise führt sie über den halben Globus, von Hautkliniken in Deutschland nach Australien, wo Hautkrebs fast schon eine Epidemie zu sein scheint, und weiter nach Schottland, wo Forschende neue Erkenntnisse zur Wirkung des Sonnenlichts gewonnen haben.

ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?"

"Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?" von Autor Jörg Wolf ist eine Produktion des SWR für ARD Wissen und steht ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek zum Abruf bereit. Am gleichen Abend ist der Film um 22:10 Uhr im Ersten zu sehen.



Fotos über ARD-Foto.de (https://ard-foto.de/)

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter swr.li/ardwissenHaut

Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakt:

Felix Oser, Tel. 07221 929 22986, felix.oser@SWR.de


Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Wasserqualität durch Wasserfilter – was steckt hinter dem Trend? Premiere in Bayern: Neuer Hightech-Computertomograph am Campus Bad Neustadt im Einsatz / Bayerns Ministerpräsident und Gesundheitsministerin besuchen Klinik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2025 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187272
Anzahl Zeichen: 2627

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Mediathek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD Mediathek - Die Highlights im November 2025 ...

Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen (NDR/BR/RBB/HR/Radio Bremen/SWR/WDR) Dokudrama (90 Min.) Ab 9. November 2025 | für 2 Jahre | in der ARD Mediathek Lineare Ausstrahlung: 9. November 2025 | 21:45 Uhr | Das Erste Vor 80 Jahren, am 20. November 1 ...

Alle Meldungen von ARD Mediathek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z