Die Photovoltaik-Thermie-Wärmepumpe

Die Photovoltaik-Thermie-Wärmepumpe

ID: 2187277

Eine zukunftsfähige Lösung auch für die Gebäudesanierung




(PresseBox) - Die Kombination aus Photovoltaik (PV), Solarthermie (ST) und Wärmepumpe (WP) gilt als besonders effizientes und zukunftsweisendes Energiekonzept. Doch ist dieses System auch für die Sanierung von Bestandsgebäuden eine realistische Option? Die gute Nachricht ist: Ja, die Photovoltaik-Thermie-Wärmepumpe ist in den meisten Fällen auch nachträglich in Bestandsgebäuden integrierbar und bietet hierbei erhebliche Vorteile.

Was macht die Kombination so attraktiv?

Das Zusammenspiel dieser drei Technologien ermöglicht eine maximale Nutzung erneuerbarer Energien und steigert die Energieeffizienz des gesamten Systems. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Senkung der Betriebskosten: Die Wärmepumpe wird primär mit dem selbst erzeugten Solarstrom der PV-Anlage betrieben. Dadurch sinken die Stromkosten erheblich und die Abhängigkeit von externen Energieversorgern reduziert sich.

Erhöhung des Eigenverbrauchs: Solarstrom, der tagsüber produziert wird, kann direkt von der Wärmepumpe genutzt werden, anstatt ihn für eine geringe Einspeisevergütung ins Netz zu leiten. Ein optionaler Stromspeicher kann den Eigenverbrauch zusätzlich erhöhen.

Verbesserung der Ökobilanz: Durch die Nutzung von Sonnenenergie und Umweltwärme wird der CO2-Ausstoß des Gebäudes deutlich reduziert, was einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung: Die Solarthermie liefert zusätzlich Wärme, die zur Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung der Heizung genutzt werden kann. Dies entlastet die Wärmepumpe und erhöht deren Effizienz, insbesondere in den Übergangszeiten.

Systemoptimierung: Eine intelligente Steuerung sorgt dafür, dass die einzelnen Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind und der Solarstrom bestmöglich genutzt wird. Bei Sole-Wasser-Wärmepumpen kann Solarthermie sogar zur Regeneration des Erdreichs beitragen.

Förderungen: Für die Installation von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen gibt es attraktive staatliche Förderprogramme, die die Investitionskosten senken können.



Fazit: Eine lohnende Investition in die Zukunft

Mehr Informationen anfordern

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  wpnext-Produktneuheit: Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A FIS Energy erfolgreich TÜV rezertifiziert!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2025 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187277
Anzahl Zeichen: 3026

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Photovoltaik-Thermie-Wärmepumpe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertriebsteam von iKratos schult sich bei Viessmann ...

Ein Team von Vertriebsmitarbeitern der iKratos GmbH hat am 17.09.2025 eine intensive Schulung bei der Viessmann Niederlassung in Lauf an der Pegnitz absolviert. Der Schwerpunkt lag auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der intelligenten Systemlö ...

Photovoltaik für Gewerbe! ...

Die Investition in eine gewerbliche Photovoltaikanlage wird für Unternehmen in Deutschland steuerlich so attraktiv wie nie zuvor. Das kürzlich verabschiedete „Investitions-Booster-Gesetz“ schafft erhebliche steuerliche Anreize, die den Ausbau d ...

Droht der Förderstopp- ...

Nach derzeitigem Stand (Mitte September 2025) wird die Förderung für Wärmepumpen nicht komplett gestoppt, es gibt jedoch anhaltende Diskussionen über mögliche Kürzungen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die aus den aktuellen Presseberichten he ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z