Atypischer Gesichtsschmerz – Experten diskutieren fachübergreifendes Fallbeispiel bei der Deutsch

Atypischer Gesichtsschmerz – Experten diskutieren fachübergreifendes Fallbeispiel bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Bonn

ID: 218746

Dr. Dr. med. Christian Dierke-Dzierzon, Anästhesist und Schmerztherapeut aus Bonn referiert auf dem Qualitätszirkel Neuro-, Stress- & Gesundheitsmanagement in Bonn.




(firmenpresse) - Bonn – Die Apo-Bank Bonn ist traditionell Gastgeber der hochkarätigen Veranstaltungen des Qualitätszirkel Neuro-, Stress- & Gesundheitsmanagement. Die zweite Tagung dieses Jahres bot den teilnehmenden Experten die spannende Fallbetrachtung eines fachübergreifend behandelten, gemeinsamen Patienten, der an atypischem Gesichtschmerz litt.

Der inhaltlich exzellente Vortrag von Dr. Dierke-Dzierzon weckte auch das Interesse anderer Fakultäten. Insbesondere der fachliche Dialog mit Dr. dent. Markus Greven, der in diesem speziellen Fall hinzugezogen worden war, erregte die Aufmerksamkeit der Teilnehmer.

Selten war eine fachliche Diskussion so anschaulich und wegweisend für den behandelten Patienten sowie lehrreich für die teilnehmende Runde. Dierke-Dzierzon machte exemplarisch deutlich, welch dramatische Folgen eine suboptimale Versorgung mit Prothesen oder Teilprothesen haben kann. Diese gehen soweit, dass zunächst der ursächliche Zusammenhang über lange Zeiträume hinweg keineswegs klar ist.

Erst die Idee des Experten seinen zahnärztlichen Fachkollegen hinzuzuziehen brachte Linderung. Greven verfügt in seiner Bonner Klinik über eine spezielle Methode zur Vermessung des Kiefers, der Gelenke und der Belastung von Muskulatur und Zähnen. Diese dezidierte Untersuchung erst machte offenbar, dass eine massive Fehlbelastung von Prothese und Kiefergelenk ursächlich für die lang anhaltenden Schmerzen ist. Den Grad der Schmerzintensität gab der Patienten immerhin mit 6 –10 auf der visuellen-analog Skale (VAS) der Physiotherapeuten an. (Anmerkung des Autors: Die Selbsteinschätzung der Schmerzen durch die Patienten nach der visuellen Analogskala (VAS) mit einer Skalierung von 0-9 (0 = keine Schmerzen, 9 = stärkste Schmerzen) ist ein wichtiges und unverzichtbares Messinstrument für die Beurteilung von Schmerzen.)

Im Anschluss an den spannenden Impulsvortrag von Dr. Dierke-Dzierzon lud Helmut Hamelmann, Geschäftsstellenleiter der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Bonn – als Partner des Qualitätszirkels für Neuro-, Stress- & Gesundheitsmanagement - die Teilnehmer zu einer regen Diskussion ein und sorgte dabei mit Fingerfood und spritzigen Getränken für das leibliche Wohl der Mitglieder und Gäste.



Co-Moderator und Mitinitiator des Qualitätszirkel Neuro-, Stress- & Gesundheitsmanagement ist Dr. Markus Greven, er engagiert sich neben Moderator Dr. med. Peter Hufnagel, Oberarzt am DRK-Klinikum Altenkirchen für eine flächendeckende, fachübergreifende Behandlung von Patienten, denen durch kaum zu therapierenden Langzeitbeschwerden bislang nur eingeschränkt geholfen werden konnte.

Die Organisation des Qualitätszirkels liegt in den bewährten Händen von Andrea Moersdorf von Moersdorf Consulting, der Unternehmensberatung für Praxen und Kliniken mit Schwerpunkt Neuro-Marketing sowie Astrid Arens – Geschäftsführerin des Gesundheitszentrums da Vinci Rheinland.

Nächster Termin ist voraussichtlich der 14. September 2010 – der Veranstaltungsort wird rechtzeitig in der Presse bekanntgeben. Gern nehmen wir Interessenten auch in unseren Verteiler auf. Bitte schreiben Sie an info@qz-stress.de.











Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Moderatoren-Team
Dr. Peter Hufnagel ist Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Allgemeinmedizin und Chiropraktiker und derzeit Oberarzt im DRK-Klinikum Altenkirchen. Als Oberarzt hat Dr. Hufnagel immer wieder mit Patienten zu tun, die ein gewisses Maß an Druck und Belastung erleben. Hier mit fachübergreifenden Ansätzen helfen zu können ist das Ziel von Dr. Hufnagel.

Dr. med. dent. Markus Greven ist niedergelassener Zahnarzt, MSc / MDS, in Bonn seit 1996. Seine Praxis für funktionelle Therapie des Kausystems ist Teil einer hochspezialisierten Ärztegemeinschaft im Zentrum von Bonn. Wir haben uns fast ausschließlich auf das Erkennen und Behandeln von Kaufunktionsstörungen und deren Begleiterscheinungen spezialisiert.
Um allen kurativen Disziplinen der Zahnheilkunde auf höchsten Niveau gerecht zu werden, steht uns durch unserer Ärzteteam ein internes Netzwerk von hochqualifizierten Spezialisten auf allen Gebieten der ZHK zur Verfügung: Des weiteren sind wir fachübergreifend in einem interdisziplinären externen Netzwerk von ärztlichen und zahnärztlichen Partnerpraxen organisiert - Netzwerk Kiefergelenk.

Moersdorf Consulting ist eine Unternehmensberatung, die auf Basis der modernsten wissenschaftlichen Forschung im Bereich des Neuro-Marketings arbeitet. In Akquise-Workshops und Verkaufs-Kommunikations-Trainings bewirkt der mentale Lernansatz die von den Teilnehmern gewünschte Modifikation der eigenen Einstellung zu verschiedenen Herausforderungen und unternehmerische Fragestellungen - mit sofortiger Wirkung. Moersdorf Consulting ist sehr erfolgreich für kleine und mittlere Unternehmen und insbesondere für Kliniken und Praxen tätig.

Das da Vinci Zentrum Rheinland ist der Experte für die Anwendung der neuro-mentalen Medizin und der kausalen Stressmedizin – zusammengefasst als da Vinci-Programm – bei Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens und Privatpersonen. Hierfür arbeiten Mediziner, Stresstherapeuten, Coaches, Trainer und Unternehmensberater interdisziplinär an den unterschiedlichen Aufgabenstellungen Ihrer Kunden. Der Firmensitz des da Vinci Zentrums Rheinland befindet sich in Köln und in Bonn/Königswinter.
Ziel aller da Vinci Rheinland Programme ist es, eine Basis für ein Leben mit mehr Lebensqualität, mehr Leistung und bester Gesundheit gleichzeitig zu schaffen. Alle Seminarangebote des Zentrums bauen auf diesen Anspruch auf. Diese neue Seminarstruktur bietet eine hohe Nachhaltig- und Werthaltigkeit für moderne Unternehmen. Lösungszentrierte Kommunikation und Wertschätzung sind Kennzeichen der Arbeit von da Vinci.

Helmut Hamelmann ist Prokurist und Geschäftsstellenleiter der Deutschen Apotheker- und Ärztebank – apoBank – Bonn. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war er über 10 Jahre als Kundenberater und anschließend als Gruppenleiter tätig. Als Experte und Kenner der Branche begleitet Hamelmann seine Kunden erfolgreich von der Praxisgründung bis hin zur Nachfolge, respektive Übernahme. Als Finanzspezialist für Heilberufe vertritt die APO-Bank die Philosophie der ganzheitlichen Beratung. Der kompetente Partner in allen finanziellen und betriebswirtschaftlichen Fragen bietet über die persönliche Betreuung hinaus traditionell regelmäßig Fortbildungen für Ärzte an.



Leseranfragen:



Dr. med. Christian Dierke-Dzierzon
Anästhesiologie
E-Mail: narco.analgo(at)telemed.de
Telefon: 0228 - 2 43 63 63
www.anaesthesiepraxis-bonn.de

Dr. med. Peter Hufnagel
Medizin | Unternehmen | Personal
Höhenweg 103
53127 Bonn
fon 0228 / 92 98 57 68
fax 0228 / 92 98 57 69
dr-hufnagel(at)med-solution.de

Dr. Markus Greven
Craniofaciale und Occlusale Medizin
Welschnonnenstrasse 1-5
D-53111 Bonn
greven(at)kausystem.de
www.kausystem.de

Moersdorf Consulting
Medizin | Unternehmen | Personal
Dipl. Geol./Pal. Andrea Moersdorf
Höhenweg 103
53127 Bonn
fon 0228 / 92 98 57 68
fax 0228 / 92 98 57 69
info(at)moersdorf-consulting.de
www.moersdorf-consulting.de

Deutsche Apotheker- und Ärztebank Bonn
Helmut Hamelmann
Geschäftsstellenleiter
Walter-Flex-Straße 2
53113 Bonn
fon 0228-8546620
fax 0228-8546611
helmut.hamelmann(at)apobank.de
http://www.apobank.de/

da Vinci Zentrum Rheinland
Bonn - Köln – Koblenz
Astrid Arens
Grabenstr. 36
53639 Königswinter
Tel.: +49 (0) 2223 90 98 174
Fax: +49 (0) 2223 90 98 173
info(at)davincizentrum.com
www.davincizentrum.com



PresseKontakt / Agentur:

Medienagentur PS
Dipl. Kffr. Karolina Lukasiak
Peenestraße 1
53127 Bonn
info(at)medien-ps.de
0176/96806036



drucken  als PDF  an Freund senden  BKK VBU-Expertentelefon: Vorsicht, Zecke! Endlich die richtige Antwort auf Stress und Burnout - BurnoutWatchers®!
Bereitgestellt von Benutzer: medien-ps
Datum: 29.06.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218746
Anzahl Zeichen: 3468

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolina Lukasiak
Stadt:

Bonn


Telefon: 0176 968 06 036

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atypischer Gesichtsschmerz – Experten diskutieren fachübergreifendes Fallbeispiel bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medien PS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medien PS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z