movemix_app der HAVAG jetzt mit einfachem Ein- und Auschecken, dank neuer App-Funktion

movemix_app der HAVAG jetzt mit einfachem Ein- und Auschecken, dank neuer App-Funktion

ID: 2187461

Wisch-Funktion für Ticketstart und -ende erleichtert Zugang zum ÖPNV




(PresseBox) - Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, hat ihr digitales Ticketangebot in der movemix_app erweitert. Ab sofort können Fahrgäste den Luftlinientarif als Berechnungsbasis für den Fahrpreis nutzen und profitieren zudem von der neuen Wisch-Funktion für Ticketstart und -ende, dem sogenannten Check-in/Check-out-Ticket. Technischer Umsetzer der Check-in/Check-Out Funktion ist die TAF mobile GmbH aus Jena. Die Zusammenarbeit beider besteht bereits seit Entwicklung und Aufbau der multimodale movemix_app.  

Der neue Luftlinientarif berechnet den Fahrpreis auf Grundlage der kürzesten Entfernung zwischen Start- und Zielort. Dies sorgt für eine präzisere und fairere Preisgestaltung und ermöglicht es, jederzeit den günstigsten Tarif zu nutzen – trotz möglicher Umwege. 

Einfaches Ein- und Auschecken und immer den günstigsten Fahrpreis 

Über die Check-in/Check-out-Funktion wird den Fahrgästen der Einstieg in den öffentlichen Verkehr erleichtert. Ein einfacher Wisch genügt, um die Fahrt zu starten und am Zielort zu beenden. Die App erkennt automatisch den Beginn und das Ende der Fahrt, was den Ticketkauf und die Abrechnung deutlich vereinfacht. In Kombination mit dem Luftlinientarif, der in den meisten Fällen die günstigste Option darstellt, profitieren die Fahrgäste somit doppelt.  

Die TAF mobile GmbH freut sich über den nächsten gemeinsamen Entwicklungsschritt, welcher die movemix_app noch attraktiver für die Nutzerinnen und Nutzer macht.  

Sylvia Lier, Geschäftsleitung TAF mobile: „Insbesondere Gelegenheitsnutzer werden von diesem Service in der movemix_app profitieren. Genau der richtige Schritt nach dem Deutschland-Ticket, welches auf Vielfahrer zugeschnitten ist.“  

Über die Stadtwerke Halle GmbH

Die Stadtwerke Halle bieten von Energie- und Wasserversorgung über den öffentlichen Personennahverkehr, Wertstofferfassung, Abwasserbeseitigung, Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Winterdienst, Logistik-, Deponie- und Infrastrukturleistungen sowie Datenverarbeitungsservices bis hin zu Bäderbetrieb und Stadtbeleuchtung als starke Unternehmensgruppe sämtliche Leistungen der kommunalen Daseinsvorsorge und Dienstleistungen für die Wirtschaft aus einer Hand.



Mit 3.096 Mitarbeitenden und Auszubildenden sowie einem Jahresumsatz von 955 Millionen Euro in 2023 sind die Stadtwerke Halle die größte gewerbliche Arbeitgeberin in der Saalestadt und das größte kommunale Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts. www.stadtwerke-halle.de

Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Seit 20 Jahren entwickelt das internationale Team von TAF mobile App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen.?

Verkehrsbetriebe aus Bonn, Cuxhaven, Halle (Saale), Leipzig, Lübeck und Magdeburg gehören u.a. zu den Kunden, für die Lösungen wie LeipzigMOVE, movemix, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi u.a.m. entwickelt wurden.

TAF mobile ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und Mitglied in den Branchennetzwerken Kontiki e. V. und JenaDigital e. V..?

Gesellschafter ist die HopOn Ltd.. Mit den Produkten von TAF mobile wird nicht nur der Zugang zum ÖPNV vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Nutzung von Shared Mobility Angeboten über lediglich einen einzigen Account komfortabel ermöglicht. So gelingt der Umstieg vom Auto auf klimagerechte Verkehrsmittel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TAF mobile GmbH mit Sitz in Jena gehört zu den führenden Softwaredienstleistern für den öffentlichen Personennahverkehr. Seit 20 Jahren entwickelt das internationale Team von TAF mobile App- und Onlinevertriebssysteme für digitales Ticketing sowie multimodale Mobilitätsplattformen.?
Verkehrsbetriebe aus Bonn, Cuxhaven, Halle (Saale), Leipzig, Lübeck und Magdeburg gehören u.a. zu den Kunden, für die Lösungen wie LeipzigMOVE, movemix, TAFpayU, SWB easy.GO, Muttis Laden, SeTi u.a.m. entwickelt wurden.
TAF mobile ist ein mehrfach öffentlich ausgezeichnetes Innovationsunternehmen und Mitglied in den Branchennetzwerken Kontiki e. V. und JenaDigital e. V..?
Gesellschafter ist die HopOn Ltd.. Mit den Produkten von TAF mobile wird nicht nur der Zugang zum ÖPNV vereinfacht, sondern gleichzeitig auch die Nutzung von Shared Mobility Angeboten über lediglich einen einzigen Account komfortabel ermöglicht. So gelingt der Umstieg vom Auto auf klimagerechte Verkehrsmittel.



drucken  als PDF  an Freund senden  Škoda unterstützt die Tour de France Femmes avec Zwift als Hauptpartner und stellt eine Flotte von Elektrofahrzeugen zur Verfügung KTM AG nimmt Produktion auf allen vier Linien wieder auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2025 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187461
Anzahl Zeichen: 3857

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Smetanin
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (176) 41596341

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"movemix_app der HAVAG jetzt mit einfachem Ein- und Auschecken, dank neuer App-Funktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TAF mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TAF mobile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z