Die UNO und der Völkermord von Srebrenica: Hintergründe eines gebrochenen Versprechens / Podiumsdi

Die UNO und der Völkermord von Srebrenica: Hintergründe eines gebrochenen Versprechens / Podiumsdiskussion und Ausstellung

ID: 218753
(ots) - Die UNO und der Völkermord von Srebrenica:
Hintergründe eines gebrochenen Versprechens

Podiumsdiskussion und Ausstellung
Datum: Montag, 5. Juli 2010, 19.30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte

u.a. mit

GENERAL MANFRED EISELE, Generalmajor a. D. des Heeres der
Bundeswehr und von 1994 bis 1998 Assistant Secretary General for
Planning and Support of Peacekeeping Operations der Vereinten
Nationen (UNO)

DR. AXEL HAGEDORN, Anwalt von rund 6.000 Hinterbliebenen der Opfer
des Srebrenica-Massakers

PROF. DR. HERFRIED MÜNKLER, Politikwissenschaftler, Professor für
politische Theorie an der Humboldt-Universität zu Berlin

MARIELUISE BECK, MdB Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende der
Deutsch-Bosnisch-Herzegowinischen Parlamentariergruppe des Deutschen
Bundestags

HUUB JASPERS, Journalist, stellv. Chefredakteur der
niederländischen Radiosendung Argos, gewann für seine Recherchen zu
Srebrenica 2006 den niederländisch-flämischen Preis für
investigativen Journalismus

Das Massaker von Srebrenica jährt sich am 11. Juli zum 15. Mal.
Wie steht es um die Aufklärung der Rolle Europas und der Vereinten
Nationen während des Massakers? Welche Schuld trägt die UNO? Was
haben die Vereinten Nationen aus Srebrenica gelernt? Was wusste die
internationale Gemeinschaft im Vorfeld?

HINWEIS:

Ab 17.30 Uhr werden zwei Dokumentarfilme zum Thema gezeigt,
außerdem das Kunstprojekt "Die Rolle des Gendenkens" der Künstlerin
Anna S. Braegger.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter:
http://www.presseportal.de/go2/www.boell.de/calendar/VA-viewevt

INTERVIEWS:

Die Referent/innen stehen für Interviews zur Verfügung. Kontakt
über die Pressestelle der Heinrich-Böll-Stiftung.





Pressekontakt:
Karoline Hutter, Heinrich-Böll-Stiftung, Pressestelle,
T 030-28534-202, E presse@boell.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spahn/Rüddel: Fortführung der Unabhängigen Patientenberatung gesichert Gröhe: 1. Juli 1990 war historische Zäsur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218753
Anzahl Zeichen: 2193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die UNO und der Völkermord von Srebrenica: Hintergründe eines gebrochenen Versprechens / Podiumsdiskussion und Ausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heinrich B (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heinrich B


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z