Pflegeberatung wird zur Notwendigkeit: Wie der Verbund Pflegehilfe systemische Lücken schließt

Pflegeberatung wird zur Notwendigkeit: Wie der Verbund Pflegehilfe systemische Lücken schließt

ID: 2187543
Senioren werden telefonisch rund um Pflege und Entlastungsleistungen beraten. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Senioren werden telefonisch rund um Pflege und Entlastungsleistungen beraten. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - In Deutschland sind rund fünf Millionen Menschen pflegebedürftig - Tendenz steigend. Angehörige und Betroffene sind zunehmend überfordert: Sie wissen oft nicht, welche Leistungen ihnen zustehen, wie sie die passende Pflegeform finden oder wo sie dringend benötigte Unterstützung erhalten. Der Verbund Pflegehilfe mit Sitz in Mainz bietet eine zentrale Anlaufstelle, die genau dort ansetzt, wo das System versagt: bei der Orientierung und Information.



"Pflege beginnt nicht erst beim Pflegedienst, sie beginnt bei der richtigen Information", sagt Geschäftsführer Johannes Haas, "Doch genau diese Information fehlt vielen." Der Verbund Pflegehilfe bietet deshalb deutschlandweit eine kostenlose Telefonberatung an, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen individuell unterstützt - sei es bei der Suche nach einem Pflegeplatz, einem ambulanten Dienst, Pflegehilfsmitteln oder beim Beantragen finanzieller Zuschüsse wie dem Entlastungsbetrag oder der Verhinderungspflege.



Die Nachfrage zeigt, wie groß der Bedarf ist: Täglich wenden sich zahlreiche Ratsuchende an die unabhängige Pflegeberatung. Aus dem Team heißt es, man erlebe immer wieder, dass selbst grundlegende Ansprüche wie ein Hausnotruf oder Zuschüsse für Pflegehilfsmittel vielen nicht bekannt seien. Dabei könnten genau diese Hilfen den Alltag deutlich erleichtern - sowohl für Pflegebedürftige als auch für ihre Angehörigen.





Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels und eines überlasteten Pflegesystems ist die unabhängige Beratung ein entscheidender Beitrag zur Entlastung. Sie ermöglicht schnellere Versorgung, vermeidet unnötige Krankenhausaufenthalte und reduziert den bürokratischen Aufwand für Familien. "Unser Ziel ist es, dass niemand im Pflegesystem allein gelassen wird", betont Haas.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verbund Pflegehilfe unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige telefonisch bei der Suche nach passenden Versorgungsangeboten und finanziellen Hilfen. Für Kliniken bietet er mit dem Entlass-Manager und dem Anfragen-Manager digitale Lösungen, um Entlassungen effizient zu organisieren und Anfragen gezielt zu koordinieren.



PresseKontakt / Agentur:

Verbund Pflegehilfe
Samantha Ackermann
Inge-Reitz-Straße 5-7
55120 Mainz
presse(at)pflegehilfe.de
01760 21420249
https://www.pflegehilfe.org/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bedeutung der Med-Domains für die Pharmaindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.07.2025 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187543
Anzahl Zeichen: 2386

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Haas
Stadt:

Mainz


Telefon: 01760 21420249

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegeberatung wird zur Notwendigkeit: Wie der Verbund Pflegehilfe systemische Lücken schließt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbund Pflegehilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat ...

Mainz, 18. August 2025 - Der Entlass-Manager vom Verbund Pflegehilfe hat die Prüfung nach den Basiskriterien des BSI C5:2020 Typ 2 durch die Rödl & Partner GmbH mit einem uneingeschränkt positiven Ergebnis abgeschlossen. Die unabhängige Prüf ...

Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat ...

Mainz, 18. August 2025 - Der Entlass-Manager vom Verbund Pflegehilfe hat die Prüfung nach den Basiskriterien des BSI C5:2020 Typ 2 durch die Rödl & Partner GmbH mit einem uneingeschränkt positiven Ergebnis abgeschlossen. Die unabhängige Prüf ...

Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat ...

Mainz, 18. August 2025 - Der Entlass-Manager vom Verbund Pflegehilfe hat die Prüfung nach den Basiskriterien des BSI C5:2020 Typ 2 durch die Rödl & Partner GmbH mit einem uneingeschränkt positiven Ergebnis abgeschlossen. Die unabhängige Prüf ...

Alle Meldungen von Verbund Pflegehilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z