Unsichere Geldanlagen sicher erkennen - Experten der WAVE Management AG klären auf

Unsichere Geldanlagen sicher erkennen - Experten der WAVE Management AG klären auf

ID: 218769
(ots) - Unsichere Geldanlagen erkennt der Fachmann an
untrügerischen Indizien. Die Fondsspezialisten der WAVE Management AG
managen aktuell 13 Milliarden Euro für Unternehmen und Privatanleger.
Sie haben eine echte Profi-Checkliste zusammengestellt.

So erkennen Sie unsichere Geldanlagen:

1. Hohe Kosten: Der prozentuale Verwaltungsanteil an einem Investment
sollte einmalig fünf Prozent nicht überschreiten. Bei jährlichen
Laufzeiten sind maximal zwei Prozent angemessen.
2. Undurchsichtige Strukturen: Wer steht hinter dem Anlageprodukt?
Wer ist als Garantiegeber oder Ko-Produktgeber beteiligt?
3. Kostenschlüssel: Wer verdient wie viel? Sind die Kosten für
Produktgeber, Vermittler- und Untervermittlerkosten transparent?
4. Anlageentwicklung: Wie entwickelt sich die gesamte Anlage, wenn
sich Produktteile oder Märkte negativ entwickeln? Bei mangelnder
Transparenz lieber Finger weg.
5. Verfügbarkeit: Wie liquide ist die Anlage? Ist sie leicht oder
schwer veräußerbar? Ist sie unabhängig vom Preis täglich verfügbar?
6. Erfahrung: Wie sieht die Erfolgsbilanz des Anbieters aus und
welches Ansehen genießt er? Nicht von kurzfristigen Erfolgen blenden
lassen.
7. Ertragschancen: Sicherheit bedeutet nicht, dass kein Kursverlust
entstehen kann. Wenn Anlagedauer, Risikoneigung des Anlegers,
Anbietererfahrung und der Anteil des Investments am Gesamtvermögen
stimmen, besteht eine gute Chance auf Erträge.
8. Bonität: Bei Anlagen unter zwei Jahren Laufzeit ist die
Einschätzung der Zahlungsfähigkeit entscheidend. Kurzfristige
Marktentwicklungen können das Anlageprodukt dann nur
unterdurchschnittlich beeinflussen: Darum gelten deutsche
Staatsanleihen zum Beispiel immer noch als sicher.

Über die WAVE Management AG ( http://www.wave-ag.de )

Die WAVE Management AG wurde im Januar 2000 gegründet, beschäftigt


35 Mitarbeiter und managt aktuell rund 13 Milliarden Euro.
Unternehmensschwerpunkte sind Asset-Management für institutionelle
Anleger wie Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke sowie
die Wiederanlage fälliger Lebensversicherungen für Privatkunden.
Unternehmenssitz ist Hamburg.

Weitere Informationen und Bildmaterial im Online-Pressebereich
unter: http://www.wave-fonds.de/presse



Pressekontakt:

WAVE Management AG
Jörg Schettler
Flughafenstraße 52 B
Haus D
22335 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 611 8560-45
E-Mail: presse@wave-fonds.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2010 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218769
Anzahl Zeichen: 2736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unsichere Geldanlagen sicher erkennen - Experten der WAVE Management AG klären auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAVE Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WAVE Management AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z