Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat August 2025

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat August 2025

ID: 2187880
(PresseBox) - br />
Betriebsjubiläum

30 Jahre

• Kfz-Werkstatt Andreas Müller, Treuenbrietzen, 1. August

• Schornsteinfegermeister Torsten Behrisch, Jüterbog, 1. August

• KK Sanierungsbau GmbH, Oberkrämer, 19. August

35 Jahre

• Malermeister Edmund Funke, Neu Plötzin, 1. August

• Frey Bauunternehmen GmbH, Potsdam, 1. August

• Holzwerkstatt Potsdam GmbH, Teltow, 1. August

• Jürgen Spahn Elektroinstallation, Beelitz, 1. August

• WNS Wittstocker Nutzfahrzeuge Handels- & Servicegesellschaft mbH, Heiligengrabe/Liebenthal, 1. August

• Schönwalder Tischlerei, Schönwalde-Glien, 1. August

• Autohaus Streese, Pritzwalk, 1. August

• Bernd Schönhardt GmbH Heizung - Klima – Sanitär, Pritzwalk, 1. August

• Elektroinstallateurmeister Uwe Fritz, Kremmen, 1. August

• Autowerkstatt Hermann Geßler, Rangsdorf, 30. August

55 Jahre

• Bäckerei und Konditorei Holger Soost, Hohen Neuendorf, 4. August

80 Jahre

• Glaserei Stamnitz, Inh. Andreas Höfer, Brandenburg/Havel, 1. August

Meisterjubiläen

25 Jahre

• Tischlermeister Dirk Stein, Ludwigsfelde, 24. August

• Raumausstattermeister Michael Henschel, Ludwigsfelde, 26. August

30 Jahre

• Dachdeckermeister Marc Falck, Falkensee, 12. August

35 Jahre

• VE-Meister landtechnische Instandhaltung Frank Schulz, Gumtow, 10. August

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.390 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.



Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.

Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.390 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.
Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bogner: Übersehene Stärken mindern Wirksamkeit im Team Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2025 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187880
Anzahl Zeichen: 3000

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Potsdam


Telefon: +49 (331) 3703-120

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat August 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGB-Ausbildungsreport 2025: Handwerk bleibt Ausbildungsmotor ...

Der heute veröffentlichte DGB-Ausbildungsreport zeigt: Die duale Ausbildung bleibt für viele junge Menschen eine attraktive Perspektive. 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 1,8 ...

Digitalisierung im Handwerk: Potenziale besser nutzen ...

Das Brandenburgische Handwerk steht zunehmend unter dem Einfluss technologischer Veränderung. Digitalisierung und erste Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) halten Einzug in die Betriebe – wenngleich bislang noch oft zögerlich. Das zeigt ein ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z