Das Vermieterpfandrecht
ID: 218798
Rechte und Pflichten des Vermieters und Mieters
In erster Linie ist dieses Grundrecht dazu bestimmt, den Vermieter zu schützen. Falls es zu Zahlungsrückständen oder Beschädigungen in den Wohnräumen kommt, hat der Vermieter ein Anrecht auf alle Gegenstände in der Wohnung und kann diese pfänden. Wird der Mietvertrag (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/mietvertrag) zwischen beiden Parteien geschlossen, kommt das Vermieterpfandrecht automatisch zum Tragen und endet erst dann, wenn alle Sachen des Mieters vom Grundstück geräumt wurden. Selbstverständlich muss das unter Zustimmung beziehungsweise Wissen des Vermieters geschehen. So können dauerhaft installierte Gegenstände, die dem Mieter gehören, nur mit Wissen des Vermieters und ohne dessen Widerspruch wieder entfernt werden. Falls keine Einwilligung hierfür seitens des Vermieters vorliegt, muss der Mieter seine Gegenstände dem Vermieter überlassen.
Was für die Seite der Mieter ziemlich erschreckend klingt, ist für die Vermieter eine notwendige Absicherung. Im günstigsten Falle jedoch, kommt das Vermieterpfandrecht natürlich nie zur Anwendung.
Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/vermieterpfandrecht/9034.html
Die Unister GmbH betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de, www.geld.de, Versicherungen mit www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de, sowie Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch beim kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de ersteigert werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister GmbH betreibt mit www.myimmo.de ein erfolgreiches deutschsprachiges Immobilienportal. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de, www.geld.de, Versicherungen mit www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de, sowie Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Häuser und Grundstücke können auch beim kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de ersteigert werden.
Datum: 29.06.2010 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218798
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Stadt:
pzig
Kategorie:
Haus & Garten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 976 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Vermieterpfandrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





